boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2009, 19:15
Benutzerbild von Scarab33
Scarab33 Scarab33 ist offline
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Biete: Diverse EU Normen für den Sportbootbereich ( Thema CE usw.)

Ich bin zwar nicht der Beuth Verlag , aber ich biete es hier trotzdem an.

Und zwar diverse Normen. Die beziehen sich alle auf den Bootsbereich.

Normalerweise ist das Eigentlich unbezahlbar....... vorallem wenn man alle haben möchte. Pro norm sind beim Beuth ca. 80,- fällig.

Insgesammt sind das 4 dicke Ordner in und überwiegend in unserer deutschen Muttersprache verfasst.

Macht mir bitte ein Angebot für einzelln oder alles.

Preise, Angebote, Anfragen, o.ä. können auch gerne direkt hier reingeschrieben werden.

Die hier habe ich alle.


SN EN ISO 6185-1:
2001
Aufblasbare Boote – Teil 1: Boote mit einer Motorhöchstleistung
von 4,5 kW
C 91/2002
SN EN ISO 6185-2:
2001
Aufblasbare Boote – Teil 2: Boote mit einer Motorhöchstleistung
von 4,5 kW bis 15 kW
C 91/2002
SN EN ISO 6185-3:
2001
Aufblasbare Boote – Teil 3: Boote mit einer Motorhöchstleistung
von mindestens 15 kW
C 91/2002
SN EN ISO 7840:
2004
Kleine Wasserfahrzeuge – Feuerwiderstandsfähige
Kraftstoffschläuche
C 5/2005
SN EN ISO 8099:
2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Toiletten-Abfall-Sammel-
Anlage
C 138/2001
SN EN ISO 8469:
1995 / A1: 2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Nichtfeuerwiderstandsfähige
Kraftstoffschläuche
C 59/1998
C 138/2001
SN EN ISO 8665:
1995 / A1: 2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Schiffsantriebsmotoren und
-systeme – Leistungsmessung und Leistungsangabe
C 384/1997
C 138/2001
SN EN ISO 8666:
2002
Kleine Wasserfahrzeuge – Hauptdaten C 118/2003
SN EN ISO 8847:
2004
Kleine Wasserfahrzeuge – Steuerungssystem – Kabelund
Seilzugsteuerung
C 5/2005
SN EN ISO 8849:
2003
Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrisch angetriebene
Gleichstrom-Bilgepumpen
C 5/2005
SN EN ISO 9093-1:
1997
Kleine Wasserfahrzeuge – Seeventile und Aussenhautdurchführungen
– Teil 1: Metallische Teile
C 138/2001
SN EN ISO 9093-2:
2002
Kleine Wasserfahrzeuge – Seeventile und Aussenhautdurchführungen
– Teil 2: Nicht metallische Teile
C 80/2003
SN EN ISO 9094-1:
2003
Kleine Wasserfahrzeuge – Brandschutz – Teil 1:
Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge bis 15 m
C 163/2003
SN EN ISO 9094-2:
2002
Kleine Wasserfahrzeuge – Brandschutz – Teil 2:
Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge über 15 m
C 118/2003
SN EN ISO 9097:
1994 / A1: 2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Ventilatoren C 59/1998
C 138/2001
SN EN ISO 10087:
1996 / A1: 2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Schiffskörper-
Kennzeichnung Codierungssystem
C 384/1997
C 138/2001
SN EN ISO 10133:
2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Systeme –
Kleinspannungs-Gleichstrom (DC)-Anlagen
C 59/2002
SN EN ISO 10239:
2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG) C 138/2001
SN EN ISO 10240:
2004
Kleine Wasserfahrzeuge – Handbuch für Schiffsführer C 107/2005
SN EN ISO 10592:
1995 / A1: 2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Hydraulische Steueranlagen C 59/1998
C 138/2001
SN EN ISO 11105:
1997
Kleine Wasserfahrzeuge – Belüftung von Räumen mit
Ottomotoren und/oder Benzintanks
C 384/1997
SN EN ISO 11547:
1995 / A1: 2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Schutz vor Start unter Last C 384/1997
C 138/2001
SN EN ISO 11591:
2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Motorgetrieben – Sichtfeld
vom Steuerstand
C 59/2002
5820
Nummer Titel Fundstelle
EG-Amtsblatt
SN EN ISO 11592:
2001
Kleine Wasserfahrzeuge bis 8m Rumpflänge –
Bestimmung der maximalen Vortriebsleistung
C 59/2002
SN EN ISO 11812:
2001
Kleine Wasserfahrzeuge – Wasserdichte und schnell
lenzende Plichten
C 91/2002
SN EN ISO 12215-1:
2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Rumpfbauweise und
Dimensionierung – Teil 1: Werkstoffe: Härtbare Harze,
Verstärkungsfasern aus Textilglas, Referenzlaminat
C 138/2001
SN EN ISO 12215-2:
2002
Kleine Wasserfahrzeuge – Rumpfbauweise und
Dimensionierung – Teil 2: Werkstoffe: Kernwerkstoffe
für Verbundbauweise, eingebettete Werkstoffe
C 235/2002
SN EN ISO 12215-3:
2002
Kleine Wasserfahrzeuge – Rumpfbauweise und
Dimensionierung – Teil 3: Werkstoffe: Stahl, Aluminiumlegierungen,
Holz, andere Werkstoffe
C 235/2002
SN EN ISO 12215-4:
2002
Kleine Wasserfahrzeuge – Rumpfbauweise und
Dimensionierung – Teil 4: Werkstatt und Fertigung
C 235/2002
SN EN ISO 12216:
2002
Kleine Wasserfahrzeuge – Fenster, Bullaugen, Luken,
Seeschlagblenden und Türen – Anforderungen an die
Festigkeit und Wasserdichtheit
C 318/2002
SN EN ISO 12217-1:
2002
Kleine Wasserfahrzeuge – Festlegung und Kategorisierung
von Stabilität und Auftrieb – Teil 1: Nicht-
Segelboote ab 6 m Rumpflänge
C 235/2002
SN EN ISO 12217-2:
2002
Kleine Wasserfahrzeuge – Festlegung und Kategorisierung
von Querstabilität und Auftrieb – Teil 2: Segelboote
ab 6 m Rumpflänge
C 235/2002
SN EN ISO 12217-3:
2002
Kleine Wasserfahrzeuge – Festlegung und Kategorisierung
von Querstabilität und Auftrieb – Teil 3: Boote
unter 6 m Rumpflänge
C 235/2002
SN EN ISO 13297:
2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Systeme –
Wechselstrom (AC)-Anlagen
C 59/2002
SN EN ISO 13929:
2001
Kleine Wasserfahrzeuge – Ruderanlagen –Mechanisch
verbundene Systeme
C 59/2002
SN EN ISO 14895:
2003
Kleine Wasserfahrzeuge – Kombüsenherde für flüssige
Brennstoffe
C 261/2003
SN EN ISO 14945:
2004
Kleine Wasserfahrzeuge – Hersteller-Schild C 5/2005
SN EN ISO 14946:
2001
Kleine Wasserfahrzeuge – Maximale Zuladung C 59/2002
SN EN ISO 15083:
2003
Kleine Wasserfahrzeuge – Lenzeinrichtungen C 261/2003
SN EN ISO 15084:
2003
Kleine Wasserfahrzeuge – Ankern, Festmachen und
Schleppen – Festpunkte
C 163/2003
SN EN ISO 15085:
2003
Kleine Wasserfahrzeuge – Verhütung von Mann-über
Bord-Unfällen und Bergung
C 261/2003
SN EN ISO 15584:
2001
Kleine Wasserfahrzeuge – Einbau-Benzinmotoren –
Fest am Motor montierte Bauteile für die Kraftstoffund
Stromversorgung
C 59/2002
SN EN ISO 16147:
2002
Kleine Wasserfahrzeuge – Eingebaute Dieselmotoren –
Am Motor befestigte Kraftstoff- und Elektrikbauteile
C 80/2003
EN 28846: 1993 / A1:
2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Geräte – Zündschutz
gegenüber entflammbaren Gasen
C 255/1995
C 138/2001
5821
Nummer Titel Fundstelle
EG-Amtsblatt
EN ISO 28848: 1993 /
A1: 2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Steueranlagen C 255/1993
C 138/2001
EN 28849: 1993 / A1:
2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrisch angetriebene
Bilgepumpen
C 255/1995
C 138/2001
EN 29775: 1993 / A1:
2000
Kleine Wasserfahrzeuge – Steueranlagen für Einzelaussenbordmotoren
mit einer Leistung von 15 kW bis
40 kW
C 255/1995
C 138/2001
SN EN ISO
60092-507: 2000
Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 507: Yachten C 137/2003
__________________
WIR ESSEN ZEITIG !!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2009, 19:20
Benutzerbild von Scarab33
Scarab33 Scarab33 ist offline
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hier nochmal in der besseren Übersicht.

Normen-10-GPSGV.pdf
__________________
WIR ESSEN ZEITIG !!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.