![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
ich fahre eine sehr schöne Bayliner 2655 Ciera von meinem Vater (die bald mir gehört, hoff ich mal ![]() Mfg Magge |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hi, was ist den jetzt drauf ?
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
sehr guter Sohn - sowas lobe ich mir - weiter so!
WELCOME im ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hast du nicht gelesen?er hofft daß der kahn bald ihm gehört
![]() ![]() gruß lothar p.s.im allgemeinen sagt man,je mehr flügel,umso geringer die v/max.aber je mehr flügel,um so ruhiger loft die kiste.
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du/Ihr besser oder schneller in Gleitfahrt kommen wollt und viel Wassersport wie Ski-Wake etc macht dann würde die HighFive vielleicht Sinn machen .
Du mußt nur auf die Steigung achten , in Anlehnung was jetzt drauf ist . Vielleicht würde Deinem Dad eine umschaltbare Auspuffanlage ein größeres Grinsen entlocken ? Dir auf jeden Fall wenn Du das Boot erbst ... ![]() Grüße !
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Magge,
ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Hi5 auf großen Booten nichts bringt. Der Prop hat zu wenig Durchmesser und dadurch zuviel Schlupf. Besser ist hier ein 4-Blatt-Propeller. Gruß aus Holstein Guido
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
okay also einen mit 4 Blätter! Nicht schlecht. Wir brauchen nur einen mit dem wir gut rauskommen und auch gut fahren können. Aber so einen gibt es bestimmt net! Zur Zeit ist einer mit 3 drauf original. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auf meiner 26 er Wellcraft einen Edelstahl Revolution 4 (4 Blatt)
drauf gemacht. Der hat mehr Flügelfläche als die Quicksilver Alu 4 Blatt. Hab nun weniger Schlupf, d.h. weniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit. Vorher 25 % Schlupf nun nur noch ca. 18 % bis 19%. Das gleiche gilt auch im Vergleich zum 3 Blatt. Die Beschleunigung ist trotz weniger Drehzahl seltsamerweise noch besser geworden. Ein Bekannter hat auf dem gleichen Boot einen High Five. Der dreht sich tot. Kenne aber leider dessen Steigung nicht auswendig. Er ist aber in der Beschleunigung nicht besser als ich. Grüsse Andree
|
#9
|
||||
![]()
ich fahre auch den Revolution 4 auf meiner 26 Füssigen und bin voll zufrieden
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also muss ich ein 26 Revolution 4 Blatt in Geschenkpapier packen und unter den Baum für mein Dad legen? ![]() ![]() |
#11
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wir drehen immer bis 2,000 und dann runter mim Hebel bis 3,500 - 3,700 je nach dem. Ich weis ja nicht die Steigung. Könnt ihr mir helfen am besten mit euren Vorschlägen was für einer drauf soll? |
#13
|
![]()
dafür brauchen wir den jetzigen Propeller und was das Boot im voll ausgetrimmten Zustand an max. Drehzahl macht.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
hi magge, 4-blatt ja ! "26er definitiv nein! mal ein vergleichsbeispiel: hatte mal eine 24fuss baja mit nem 7,4mpi (310 ps) der hat schon deutlich mehr drehmoment als ein 5,7er. auf der lief ein 21er revolution (vierblatt) am besten. beschleunigung, laufruhe, super. endgeschwindigkeit unwesentlich weniger als 3-blatt 21er. meines erachtens größter vorteil eines guten 4blatt: weniger kavitation in kurven!!!! denke, für dein boot wär die größe genau das richtige. .... will jetzt kein anderes forum bewerben, aber wenn es einem jung-verdiener wie dir hilft: bei offshoreonly werden gerade 4blatt 22er verkauft. verkäufer ist Jany...vielleicht kannste ja ein schnäppchen machen. ..aber jede größere steigung schafft dein motor nicht mehr.
|
#15
|
![]()
du kannst ihm doch nicht zum Kauf eines SST Propeller raten ohne zu wissen welchen er braucht
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
hast du recht. aber aus erfahrungen vieler anderer bootsfreunde mit sehr ähnlichen bootsgößen und motorisierungen wird es auf 21" o. 22" hinauslaufen. aber selbstverständlich kann er auch ein aufwändiges durchprobieren starten... vorrausgesetzt er hat die lieferanten für die probe-props und muß dann nicht noch teuer einen neuen dort kaufen
![]() |
#17
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn du nicht alle Fragen mit ja beantworten kannst, kannst du auch nicht mit dir "bekannten Booten" vergleichen und dann auch noch Empfehlungen aussprechen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
auch richtig. aber gehe natürlich vom original set-up mit alpha aus. desweiteren setze ich die üblichen einsatzzwecke vorraus (wär er ein wakeboard profi o.ä. hätte er es bestimmt erwähnt) - u deshalb ist ein solcher 4blatt nun mal der beste allrounder.
|
#19
|
![]()
er möchte eine individuelle Beratung und so soll er auch eine bekommen
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre das gleiche boot auch mit nem 5,7.
Dein dad wird sich nur freuen, wenn es mit dem neuen prop besser geht. Dazu wird benötigt: maximal mögliche Drehzahl bei Vollgas und die Nummer die an der propnabe drauf steht. Wenn du das nicht rausfinden kannst denke über einen Heißwasserboiler, neuen plicht Teppich, neue opferanoden oder soetwas nach. Gruß ivea |
#21
|
|||||
![]() Zitat:
meinst du den hier? http://www.boote-forum.de/showthread...05#post1455005 ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Redet Ihm doch nicht so einen Mist ein. Das Boot ist froh wenn es einen 17er 3 Blatt gescheit drehen kann. Ich fahre n 16er 14 3/4 als 4 Blatt VA. Der Koffer schiebt auch voll gut raus und gibt mir so umme 65km/h bei 4700
ivea |
#23
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Weil Ihr Euch über einen 22er unterhaltet und Ihm so der Eindruck entstehen muss, dass der bei Ihm geht.
Wenn ich was in den falschen Hals bekommen habe tut mir das leid. EDIT: Habe nochmal nachgelesen, sorry @ barracuda75. @ Miami S M: weißt Du eigentlich wie eine 2655 aussieht? Die bringt um die 3 Tonnen auf die Waage gleich welches Baujahr. Es läuft nicht auf 21 oder 22 raus. Es ist weit weniger. Gruß ivea Geändert von ivea (16.10.2009 um 21:05 Uhr) |
#25
|
|||||
![]() Zitat:
Den Rev4 gibt es auch als 15er, habe ich mir sagen lassen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
![]() |
|
|