![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo und guten Tag, liebes Forum!
Bin neu hier und möchte gleich was kaufen... Ich suche ein Saildrive für einen kleinen Innenborder, also eigentlich suche ich ein Saildrive UND einen Diesel (bis ca. 8PS), aber ich habe jetzt ein Saildrive (VOLVO SD 110) angeboten bekommen für 450.- und weiss nicht, was ich davon halten soll. Also suche ich Konkurrenzangebote... Und wenn jemand noch einen flotten Diesel dazu hat, umso besser. Nur sollte er nicht allzu schwer sein. Ist 450.- (Zustand wurde als gut beschrieben) ok? Oder habt ihr was besseres? Vielen Dank für Antworten, Euer Newbie! |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hi...
Ich habe 2x Farymann Diesel-Einzylinder. einer läuft soweit ich weiß, einer ist als Ersatz. mfG
__________________
kjs70Blau ist auf jeden Fall grüner als gelb |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Kannst du mal ein paar Detail von deinen Motoren nennen?
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hat niemand noch ein Saildrive rumstehen? Kann ich fast nicht glauben...
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hi...
Faryman 18W430 Wassergekühlt, Einzylinder stehend....
__________________
kjs70Blau ist auf jeden Fall grüner als gelb |
|
#7
|
||||
|
||||
|
@ kjs 70
ein 18W, sehr schön! Laut technischen Angaben wiegt der trocken ca. 37kg, kommt das in ungefähr hin? Wie sieht es aus mit Lima und Anlasser, ist da was vorhanden? Und passt der an ein Saildrive bzw. kann passend gemacht werden? Sorry für die vielen Fragen... und dann wär dann noch der Preis... gruss mats |
|
#8
|
||||
|
||||
|
37kg passt ungefähr
da konmmt dan noch ein Motor/ Kupplungsflansch dazu um den Anlasser zu montieren ANlasser Und Motorflansch hab ich, die Anbindung an den Saildrive müsstest du selbst organisieren. Preislich werden wir uns schon einig MfG
__________________
kjs70Blau ist auf jeden Fall grüner als gelb |
|
#9
|
||||
|
||||
|
ich muss mich noch mit dem typ vom saildrive einigen, aber grundsätzlich bin ich sehr interessiert an dem motor. kannst du den mal für ne woche "reservieren"?, würde dann in der zwischenzeit auch den transport klären.
und du kannst dir mal nen preis überlegen. danke, mats |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Hi...
der Motor frisst ja kein Brot, deshalb kein Problem. Wie willst du die Anbindung an den Saildrive gestalten? mfG
__________________
kjs70Blau ist auf jeden Fall grüner als gelb |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Das weiss ich noch nicht, ich habe die Anschlüsse des Motors und des Saildrives noch nicht gesehen, aber da wird mir was einfallen, notfalls konstruiere ich was und fräse es. Etwas halbwegs flexibles (wie silentgummi) wäre wahrscheinlich am sinnvollsten, damit die Vibrationen des Motors nicht auf das getriebe übergehen, macht das sinn?
Oder wie sieht da eine "handelsübliche" Lösung aus? Parallel dazu schlage ich mich noch mit dem Gedanken rum, einen dieselelektrischen Antrieb zu realisieren. Elektromotor aufs Saildrive, Generator aufn Motor, fette Batterie als Puffer. Der Motor läuft dann immer schön gleich, ich hab ein super-drehmoment und kein getriebe-zeug und ich kann das saildrive achtern unterbringen, und den motor in der mitte. also fischer panda selfmade... |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Wenn du selber etwas machen kannst, wird das kein Problem sein....
Denn jetzt kommen die langen WInterabende. Eine Herausfordeung ist die Kupplung zwischen Motor und Saildrive bzw Vorwärts- u. Rückwärtsgang. MFG
__________________
kjs70Blau ist auf jeden Fall grüner als gelb |
![]() |
|
|