![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe als Neuling eine Frage. Habe ein kleines Sportboot, Fletcher Arrowflyte 140 mit 55PS Außenborder. Gestern war der fünfte Tag auf dem Wasser. Nachdem wir es bis jetzt eher ruhig angehen gelassen haben, ging es gestern mal etwas heftiger zu. Bei manchen Manövern sind wir schon ganz schön durchgeschüttelt worden. Was z.B ganz nett war: mit Vollgas ein bis zwei Vollkreise fahren und dann durch die Mitte, wo sich die Heckwellen treffen mit Vollgas durch... Oder z.B. mit Vollgas ruckartig am Steuer reißen und Slalom fahren, oder ganz enge Kurven durch hohe Wellen ziehen, da springt man fast und es versetzt das Boot durch die Fliehkraft erheblich. Aus dem Stand Hebel auf den Tisch und nach Erreichen Der Höchstgeschwindigkeit (50km/h nach GPS) abrupt Gas weg nehmen, mit voller Geschwindigkeit über die Wellen drüber,etc. Jetzt meine Frage: Haben wir uns verhalten wie die letzten Idioten, weil wir unser Leben oder das des Bootes riskiert haben oder kann man, vorausgesetzt, es ist sonst niemand gefährdet, solchen Unsinn machen? Es hat nämlich ziemlichen Spaß gemacht. Kann das Boot umkippen oder brechen, wenn man über die Wellen donnert - es gab schon ziemlich heftige Schläge in die Wirbelsäule. Hat jemand eventuell schon Erfahrungen gemacht, wann die Grenzsituation erreicht oder überschritten wurde? - Vielleicht stelle ich mich ja auch nur etwas an, aber ich möchte weder das Ansehen der Bootfahrer bei den "Zaungästen" noch den Wert meines Bootes durch so was mindern oder Besuch von der Wasserschutzpolizei bekommen... ![]() Danke und liebe Grüße Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jörg,
wenn du die meisten Regeln für den Betrieb deines Bootes auf dem Gewässerchen eingehalten hast und behaupten kannst, das Boot jederzeit unter Kontrolle gehabt zu haben, hast du einfach nur Spaß gehabt. ![]() Zum "Boot brechen": Geh immer davon aus, dass ein Boot mehr aushält als diejenigen, die drinnen sitzen. Und das ist eine Menge. Mach doch mal folgenden Versuch: miss dich vor einer Fahrt, dann gibst du so richtig Gas mit über Wellen springen und allem drum und dran. Danach misst du dich wieder. Bist du nun kleiner, wurde deine Wirbelsäule gestaucht. Das ist dann ungesund, gibt sich mit der Zeit aber wieder. ![]() Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() Geändert von Ride The Lightning (14.10.2009 um 20:58 Uhr) Grund: Ein X für ein U.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du es übertreibst merkst du es Sehr schnell...
Hoffe es leiden dann keine Unbeteiligten drunter... ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nur drauf achten zuviel über Wellen springen gibt nen kurzen Hals und lange E... ![]() Gruß Thorsten ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Zu ruckartige Lenkbewegungen sind zu vermeiden.
Sonst kann das passieren: http://www.youtube.com/watch?v=qG5-Go1HH7Q ![]() ![]() ![]()
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zum Video: Beim dem Video würde mich interessieren,ob sowas auch mit Z-Antrieb oder Außenborder passieren kann ?
__________________
![]() Gruß Daniel
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich denke, da hat der Antrieb eher weniger mit zu tun. Ich glaube das ist eher die Rumpfform, die das Boot "einhaken" lässt und dann die Insassen abwirft. ![]() Ich habe mal eine Century (mit Z-Antrieb) probegefahren. Diese Hütte wollte mich in fast jeder Kurve zu den Fischen schicken. ![]() Mit allen anderen Booten, die ich bisher hatte, hatte ich keine Probleme mit dem einhaken.
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Unter Garantie waren einige die Dich beobachtet haben der Meinung das Ihr " Idioten " seit.
![]() Aber, wie schon geschrieben wurde, wenn Du / Ihr niemanden gefähredet habt, habt Ihr vermutlich eine Menge Spaß gehabt. ![]() Deine Grenzen wird Dir die See und das Boot noch zeigen ![]() Schreibt einer der sicher schon des öfteren für ein Idiot gehalten wurde ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte das gleiche Boot, das bettelt geradezu nach solchen Haken! Keine Sorge, das Boot kann das ab. Wie schon geschrieben, niemanden gefährden und Quickstop ums Handgelenk, dann steht dem Spaß nichts im Wege.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Konsul,
nur so kann man feststellen was man ab kann und was nicht bei voll beladenem Boot sollte man einige Sachen besser lassen oder wenigstens den Beifahrern ankündigen und auf genug Raum achten ![]() was manchmal schief geht, vor einer größeren Welle stark Gas wegnehmen, gibt schnell mal eine Dusche von vorne starkes Aufstoppen bei hoher Beladung gibt schon mal eine Dusche von hinten wenn einen die eigene Heckwelle überholt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kurze zwischenfrage,kann ein AB auch einen Wasserschlag durch solche spielchen bekommen?
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo schwarznase81,
nichts ist unmöglich, mir ist jedenfalls kein Fall bekannt, liegt vermutlich daran, daß beim AB der Nebenauspuff hoch Überwasser liegt, da durch sollte sich kein Überdruck im Auspuff aufbauen können ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hey,
Danke für die vielen und schnellen Antworten, dann bin ich ja beruhigt und freu mich aufs nächste mal! ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Ich frage mich, wie kann sich das Boot, welches kopfüber im Wasser lag wieder von selbst aufrichten und der Motor läuft auch noch dazu? Ist doch kein Segelboot. Kann doch meiner Meinung nach eigentlich gar nicht funktionieren (Fake). Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer? ![]() ![]() Gruß Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das lag nicht kopfüber im Wasser, sondern auf der Böschung.
Von dort ist es dann runtergekullert und zufällig richtigrum im Wasser gelandet.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Zitat:
Da liegt das Boot doch nicht kopfüber im Wasser. Es kippt nur ruckartig komplett auf die Steuerbordseite und schleudert die Besatzung damit raus. Am Ende liegt es zeitweise auf dem Ufer und rollt runter. Viele Grüße, Oliver |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Leute, ich sag Euch was:
Als ich den Eröffnungströöt gelesen habe, dachte ich mir: na, da bin ich aber gespannt. Jetzt kommt sicher das ganze Zeug von verantwortungslos und gefährlich und Seemannschaft und Versicherung zahlt nicht und gelacht wird im Keller und überhaupt. Und was lese ich nun? Ich bin im richtigen Forum! ![]() ![]() ![]() (ist zwar knapp OT, muss aber auch mal gesagt werden)
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich gehören ein paar "gewagtere" Manöver sogar zur guten Seemannschaft, denn dadurch lernt man das Boot besser kennen und dadurch natürlich auch beherrschen, ähnlich einem Sicherheitstraining beim Auto.
Das Ganze natürlich unter "kontrollierten" Bedingungen, also ohne Unschuldige an Bord... ![]() ![]() ![]() Nicht hauen, ist natürlich nicht ganz ernst gemeint.
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Quickstopp und Schwimmweste aber nicht vergessen.
Bei einem tiefen V-Rumpf kann durchaus ähnliches wie im Video gezeigt passieren. Das geht dann sehr schnell und du fliegst einfach über die Kante ins Wasser. Ansonsten aber - weitermache - dass Boot hält das aus. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Vorm vorn über eintauchen Taucherbrille anziehen
![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
das video ist nen schönes beispiel fürn angelegten quick stop...
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Grund warum die Notstoppleine immer angelegt werden sollte, gerade wenn ihr mal plant Faxen zu machen bzw. die Manövrierfähigkeit eures Kahns zu testen (sieht manchmal für Außenstehende wie sinnloses Gerase aus)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
moin!
Du fährst ne Fletcher , das heisst. 1. du bist für viele automatisch ein Idiot ![]() 2. du kannst mit dem Boot so fahren, dafür wurde es gebaut. Gruss Andi ( auch ein idiot ) ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wo bist du denn gefahren, dass es da Wellen gab?
![]() Deine eigenen, produzierten Wellen bringen eine Fletcher normalerweise kaum aus der Ruhe... ![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|