boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 10.10.2009, 13:59
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Ich darf mit Vollgas
Wenn alles klappt gibt es 2010 wieder Sauerkrauttour
Einer kann ja für nächstes Jahr ,eine Moseltour organisieren!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 10.10.2009, 16:59
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Hi Micha.

Die Schwäne würden dir sicher nicht schmecken, noch nicht mal süß sauer.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 10.10.2009, 17:07
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Wie schnell darf man da fahren?
Hallo Piet.

Gugst du hier:

4.2 Fahrgeschwindigkeit (§ 8.01 a MoselSchPV)
Auf der Mosel beträgt die zulässige Höchstfahrgeschwindigkeit gegenüber dem Ufer allgemein 30 km/h einschließlich der Altwässer im französischen Abschnitt und 15 km/h auf den französischen Kanalstrecken.
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht:
• für Kleinfahrzeuge auf freien Flussstrecken, solange die in Fahrtrichtung einsehbare Wasserfläche frei von anderen Benutzern der Wasserstraße ist. Hierbei darf die Geschwindigkeit gegenüber dem Ufer 60 km/h nicht überschreiten;
• für Kleinfahrzeuge, die einen oder mehrere Wasserskiläufer auf den für das Wasserskilaufen durch das Zeichen E.17 freigegebenen Strecken schleppen;
• für Fahrzeuge mit Sondererlaubnis, welche im Rahmen einer nach § 1.23 MoselSchPV genehmigten Veranstaltung von der zuständigen Behörde erteilt wurde;
• für Fahrzeuge der Überwachungsbehörden, welche die Bezeichnung nach § 3.27 MoselSchPV führen;
• für bestimmte Strecken, auf denen die zuständige Behörde befristet oder unbefristet eine abweichende Höchstgeschwindigkeit zugelassen hat.
Abweichend von diesen und anderen Vorgaben müssen Kleinfahrzeuge mit Maschinenantrieb vor Badeufern und Zeltplätzen ihre Geschwindigkeit rechtzeitig verringern (§ 6.02a Nr. 6 MoselSchPV).
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 10.10.2009, 17:13
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Hi.

Allen die es interessiert möchte ich die neue Homepage von unserem Hafen ans Herz legen. Vielleicht sieht man sich dann nächstes Jahr.

http://www.moselherz-poelich.de/index.html
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 11.10.2009, 19:50
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Wen es sonst noch interessiert.

Gugst du hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=84022
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 11.10.2009, 20:53
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Einer kann ja für nächstes Jahr ,eine Moseltour organisieren!

Hi Micha.

Da fragst du ab besten Andy, Olli oder Frank ( Andywmotorrad, Gubi oder Frank033 ).

Die drei, inclusive Damen waren dieses Jahr auf der Tour Mosel, Rhein, und haben bei mir im Hafen die erste Nacht verbracht.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 11.10.2009, 21:31
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.289
Boot: Proficiat 975G
13.061 Danke in 6.168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Ich darf mit Vollgas

Falsch! Oder läuft dein Kutter nur 8 km/h?

HG von Oberwasser Koblenz bis oberhalb Eisenbahnbrücke Güls (ca. km 6).
Da wird auch geblitzt!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 12.10.2009, 17:49
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1010945.jpg
Hits:	167
Größe:	58,6 KB
ID:	164591   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1010946.jpg
Hits:	184
Größe:	44,9 KB
ID:	164592   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1010948.jpg
Hits:	171
Größe:	43,9 KB
ID:	164593  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1010949.jpg
Hits:	178
Größe:	42,3 KB
ID:	164594   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1010958.jpg
Hits:	169
Größe:	61,9 KB
ID:	164595  
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 12.10.2009, 17:51
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Bildaaa
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1010994.jpg
Hits:	170
Größe:	50,2 KB
ID:	164601   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1020003.jpg
Hits:	174
Größe:	36,6 KB
ID:	164602   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1020004.jpg
Hits:	172
Größe:	31,0 KB
ID:	164603  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1020007.jpg
Hits:	164
Größe:	32,1 KB
ID:	164604  
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 12.10.2009, 17:54
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Bil der
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1020010.jpg
Hits:	170
Größe:	64,0 KB
ID:	164605   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1020014.jpg
Hits:	171
Größe:	29,0 KB
ID:	164607   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1020016.jpg
Hits:	166
Größe:	29,9 KB
ID:	164608  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1020023.jpg
Hits:	170
Größe:	67,8 KB
ID:	164610   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1020024.jpg
Hits:	169
Größe:	36,0 KB
ID:	164611  
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 13.10.2009, 07:52
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.763 Danke in 887 Beiträgen
Standard

Geil, wenn ich die Bilder sehe muß ich mich jetzt ganz schön ärgern das ich dein Angebot mitzukommen nicht angenommen habe.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 13.10.2009, 08:22
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Ja Tommes, was soll ich sagen. Aber das eine Angebot mit dem Boot steht noch
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 13.10.2009, 08:40
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.445 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Hallo Micha hast du die Fische überfahren oder sind am Schock gestorben
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 13.10.2009, 08:50
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Ich war schwimmen,danach schwammen alle Fische leblos um mich herum!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 13.10.2009, 08:51
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.445 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Hat man dir nicht beigebracht vorher zu duschen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 13.10.2009, 08:59
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.763 Danke in 887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ich war schwimmen,danach schwammen alle Fische leblos um mich herum!!
Du sollst auch nicht im Wasser pupen.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 13.10.2009, 11:02
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *biker1500* Beitrag anzeigen
Die Schwäne würden dir sicher nicht schmecken...

Was für Schwäne?



@Panna: Schöne Bilder - aber war das Wasser nicht ein bissken zu kalt zum Schwimmen?
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 13.10.2009, 12:45
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N.Eptun Beitrag anzeigen
Was für Schwäne?



@Panna: Schöne Bilder - aber war das Wasser nicht ein bissken zu kalt zum Schwimmen?
Die Schwäne aus Posting 40.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 13.10.2009, 13:29
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
752 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Hallo,

tolle Bilder und Informationen. Frage an euch. Ist es möglich, aus eurer Erfahrung, allein auf dem Boot moselaufwärts zu schleusen. Wie läuft das in den Sportbootschleusen?
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 13.10.2009, 13:33
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *biker1500* Beitrag anzeigen
Die Schwäne aus Posting 40.
Die Gänse sind Schwäne?


Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 13.10.2009, 14:43
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.289
Boot: Proficiat 975G
13.061 Danke in 6.168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Hallo,

tolle Bilder und Informationen. Frage an euch. Ist es möglich, aus eurer Erfahrung, allein auf dem Boot moselaufwärts zu schleusen. Wie läuft das in den Sportbootschleusen?
Wenn Untertor geschlossen, an der Treppe festmachen, nach oben gehen und Schleuse auf Talfahrt stellen. Dann wieder aufs Boot, warten bis das Tor offen, rinfahren und festmachen. Danach die Leiter hochklettern, Schleuse auf Bergfahrt stellen und aufs Boot zurückklettern. Boot losmachen - Leine aus der Hand fahren oder Schleusenhaken verwenden - und warten, bis Obertor öffnet.
Zum Leiterklettern empfehle ich Handschuhe.

Wenn Untertor bei Ankunft schon offen, sparst du dir ein paar Arbeitgänge.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 13.10.2009, 14:45
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
219 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Hallo,

tolle Bilder und Informationen. Frage an euch. Ist es möglich, aus eurer Erfahrung, allein auf dem Boot moselaufwärts zu schleusen. Wie läuft das in den Sportbootschleusen?
Es geht zur Not auch Alleine, aber Libertad war schneller...

Schau dir doch mal das Video an...
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.