boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 298Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 298
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 10.10.2009, 12:38
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von danchezz Beitrag anzeigen
Warum sollte man nicht mit z.B.180 Km/h fahren können ? Wenn genügen Platz ist,die Autobahn in einem Top-Zustand ist und man noch ein Fahrzeug hat welches auch bei 200 Km/h angenehm zu fahren ist,was spricht dagegen ?

Selbstverständlich sollte man dabei sein Fahrzeug im Griff haben und auch niemanden unnötig gefährden.
Und genau hier liegt der Hund begraben.

Denn das meint ja jeder - sein Fahrzeug im Griff zu haben und niemanden zu gefährden. Nur sind hier die Maßstäbe des einzelnen absolut nicht gleich.
Egal ob er nun 20 Lenze jung ist, auf absoluten Höhepunkt seiner Reflexreaktion und physiologischen Form oder sich mit Prostatabeschwerden und einem künstlichen Darmausgang herum schlägt.

Und es ist mal so, dass zwischen Tempo 200 km/h und Tempo 130 km/h nicht nur rund 20 m/sec liegen, sondern auch erhebliche Massenkräfte vernichtet werden müssen, um erst einmal die 130 km/h zu erreichen.

Das in Relation zu einer sehr individuellen Reaktionszeit und schon spricht nichts mehr für das Tempo 200 und +.......
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 10.10.2009, 13:12
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.458 Danke in 12.250 Beiträgen
Standard

Da kann ich mal ein Fahrertraining beim ADAC oder anderen Org empfehlen.
Keine Punkte und Unfälle macht auch der Rentner der sich immer 30 Km/h unter der max. erlaubten Geschwindigkeit bewegt und ist in meinen Augen keine Art von Auszeichnung
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 10.10.2009, 13:29
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.455 Danke in 18.154 Beiträgen
Standard

Viele lernen ihr Auto nicht mehr beherrschen, da man sich heutzutage
auf son Schnickschnack wie ESD, ABS und wie das alles heißt, verläßt.

Wir haben uns damals noch richtig die Hörner abgestoßen, haben unsere
Karren richtig beherrschen gelernt, sind ständig bis in den Grenzbereich
des Möglichen gefahren. Überall, wo sich die Gelegenheit bot, ist man quer
durch die Kurve, hat nachts Schleuderübungen auf dem Metro-Parkplatz
gemacht. Hat sich beigebracht, wie man die Karre rückwärts mit 40-50
Sachen innerhalb der Spur umdreht und all die ganzen Sachen. Man wuchs
richtig mit der Karre zusammen und konnte sie auch in Extremsituationen
beherrschen, wenn es plötzlich Nötig war.

Die heutigen Pussy-Fahrer kommen doch schon ins Schwitzen, wenn sie
nach Jahren in der Bedienungsanleitung lesen, dass der Wagen Hinterantrieb hat.
Und wehe, da blinkt ne ESD Lampe oder ABS ist mal ausgefallen...

Reifenquietschen ist doch vollkommen aus dem Strassenverkehr verschwunden.

Ich empfehle jedem, mal so einen ADAC Kursus zu machen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 10.10.2009, 13:36
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
...haben unsere
Karren richtig beherrschen gelernt, sind ständig bis in den Grenzbereich
des Möglichen gefahren. Überall, wo sich die Gelegenheit bot, ist man quer
durch die Kurve, hat nachts Schleuderübungen auf dem Metro-Parkplatz
gemacht
Du auch
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 10.10.2009, 13:51
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Wir haben auf Schrottplätzen mit alten VW-Bulli Fahrgestellen unseren Spaß gehabt. Keine Karosserie, vorne eine umgedrehte Bierkiste oder 2 Reifen mit Felgen als Sitz und über dem Motor eine Lenorflasche als Tank...

Riesengaudi und Driften bis zum abwinken. Nebenbei hat sich Grundlegendes zur Fahrphysik eingeprägt. Ist aber heute viel zu gefährlich und hat was von PB....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 10.10.2009, 13:54
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Gregor

PB haben wenigstens richtig Tanks
Und einen gepolsterten Sitz für die E...
Sonst kann man ja keinen verzogenen Nachwuchs mehr produzieren
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 10.10.2009, 14:14
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Ich hätte da mal wieder Richtig Lust zu....

Ich guck mal bei den Schrottis rum, vielleicht kann man sowas ja nochmal organisieren ...

Gerade dieses selbstgebastelte hatte etwas, ...

Natürlich muss dann jeder eine Haftungsausschlußerklärung unterzeichnen...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 10.10.2009, 14:52
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Jo so ein bisse Stock car fahren-- mensch jetzt hast mir den Mund wässirg gmacht....
wenn mir nicht immer die Karren zu schade wärenIch sach ja bin viel zu vernünftig geworden..Und Schrootilein rückt auch nur gegen kohle was raus...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 10.10.2009, 19:15
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Seid doch froh das die LKW mit 80bis 90 über die Landstraße rauschen sonst wüdet ihr wahnsinnig wenn ihr keine Möglichkeit zum Überholen habt.
Ein LkW ob voll oder lehr hat keinen höheren Bremsweg als ein Golf ist schon getestet worden.
Theorie ist immer toll
Mach mal eine Vollbremsung mit 80 beim Golf und dann mit einem Vollgeladenen LKW bei 80

Und wenn deine Ladungssicherung nicht ganz Perfekt ist
Kannst Du die Eisenstangen in der Fahrerkabine nachsichern.

Ich frag mich weshalb ich früher in den Situationen wo dir einer in deinen Abstand fährt (Kurz vorm Stau)immer
mit durchs Blechgetretener Bremse so Hitzewallungen bekommen hab
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 10.10.2009, 22:51
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.458 Danke in 12.250 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen schlechte Bremsen oder falsche Ladungssicherung
Das ist auch keine Theorie das ist Realität.
Der LKW steht sogar Vollbeladen etwas früher als der Golf.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 11.10.2009, 07:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.897 Danke in 9.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Der LKW steht sogar Vollbeladen etwas früher als der Golf.
Glaub ich nicht. Nie, es sei denn Golf I mit kaputten Bremsen und Schlafmütze am Steuer.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 11.10.2009, 07:21
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.912 Danke in 1.093 Beiträgen
Standard

schau dir DAS mal an.
Ab 16:40 geht´s um LKW
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 11.10.2009, 07:25
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard Porschefahrer von der Polizei gesucht!

Leider äußern sich hier und anderswo zu diesem Thema eine Menge
SOZIALNEIDER !
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 11.10.2009, 07:37
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.897 Danke in 9.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lollipop Beitrag anzeigen
schau dir DAS mal an.
Ab 16:40 geht´s um LKW
Ich glaubs trotzdem nicht. Wer zuerst bremst, ist immer im Vorteil.....umgekehrt hätte es genauso ausgesehen und so einen Gemüsehändlerkarren fährt ja auch nicht jeder.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 11.10.2009, 08:10
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Und wie geschrieben viellleicht bauen dann deutsche Autohersteller statt den nächsten 500PS Boliden mal wieder vernünftige Auto´s und die auch so das man sie getrost kaufen kann und die auch wie der Käfer laufen und laufen und laufen und laufen.
Aha, wir bauen die fortschrittlichsten Diesels, die sparsamsten Benziner (PS/l Leistung), geben Millionen aus für Hybrid Forschung, ...
Aber vernünftige Autos baut wer nach deiner Meinung?
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 11.10.2009, 08:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.897 Danke in 9.657 Beiträgen
Standard

Dazu müssten wir erst einmal festlegen, was ein "vernünftiges" Auto ist.

Was soll es leisten?

Was soll es an Komfort bieten?

Was soll es an Sicherheit bieten?

Was darf es kosten?

Gruß
Willy
PS. mein Arbeitscaddy kommt dem, was ich für ein vernünftiges Auto halte, schon sehr nahe. Nur den Diesel würde ich rauswerfen, ebenso die Puffbeleuchtung der Instrumente.
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 11.10.2009, 08:18
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Leider äußern sich hier und anderswo zu diesem Thema eine Menge
SOZIALNEIDER !

Wo denn?

Ich neide niemanden etwas der es rechtmäsig erworben habe.
Nur naja Trotzdem fände ich es besser wenn jemand der das Geld hat nicht altmodische Technik fördert in dem er den nächsten Supersportwagen kauft, sondern lieber moderne Technik in Form z.b. eines Tesla... Oder Hybridfahrzeug (Ja ich weiß so modern ist das auch wieder ned)
Aber weiß meint ihr wenn vor 120 jahren die Reichen alle gesagt nix neuen Schmaaren ich fahren in meiner Pferdekutsche sooo komfortabel....
Das Automobil ist noch nicht ausgereift.......
Und sowieso mir zu laut und Unbequem...
Meint ihr ihr könnten euch jetzt eure Kisten kaufen?
Wohl eher nicht weil die Entwicklung nicht vorangegangen wäre..
Jeder sollte das leisten was er leisten kann dafür..
Aber Otto Normal Verbraucher soll Teuer kaufen (auch wenn er es nicht kann) und den wo es nicht intressiert ob ein Auto 100000€ kostet würde sich da raushalten
Wahrer Fortschritt....

Wie gesagt solange es rechtmäsig erworben ist neide ich niemanden etwas..Warum auch?

Aber trotzdem kann man sich auch mit viel Geld kein besseres Fahrkönnen bzw. keine eingebaute Vorfahrt kaufen
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 11.10.2009, 08:24
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Aha, wir bauen die fortschrittlichsten Diesels, die sparsamsten Benziner (PS/l Leistung), geben Millionen aus für Hybrid Forschung, ...
Aber vernünftige Autos baut wer nach deiner Meinung?
Bernd
Unbestritten Bernd, nur haben die deutschen Autobauer lange Zeit am Markt vorbei produziert. Deutsche Ingenieurkunst, gerade im Automobilsektor, setzt immer noch Maßstäbe im Bereich des technisch Machbaren.

Bloß geht der Trend nicht schon lange in die andere Richting? Warum sind vor Jahren nichtdeutsche Automobilbauer umgeschwenkt und haben sich im "Kleinwagensegment" wesentlich stärker dargestellt - wobei ein heutiger Kleinwagen in der Leistung und dem Raumangebot einem Golf I deutlich überlegen ist.

Wenn ich dann einen "....Blue Motion..." sehe, der nichts anderes ist als ein abgespecktes Serienmodell und dafür noch mehr Geld bezahlen soll - da kann ich allen Kritikern bezüglich der Politik der Modellausrichtung deutscher Automobilkonzerne vorbehaltlos zustimmen.

Hier wurde in den Chefetagen selbstverliebt geträumt und Milliarden an Kapital vernichtet.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 11.10.2009, 08:29
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

@ Bernd, ähm die Chinese mit erschwinglichen Elektroautos

Nein ich finde schon das wir moderne Auto´s bauen ,aber warum muss z.b. ständig immer mehr Leistung sein, das Auto schwerer mehr unnütze technick drin?
z.b. nehmen wir den 6er Golf und reduzieren ihn auf Golf 1 Niveau
Den 200PS Diesel auf 50PS
Die 1500kg auf 750kg

Unter Beibehaltung der modernene Motorentechnik Aerodynamik etc...
Wieviel würde diese Auto wohl verbrauchen bei halben Gewicht und viertel Leistung?

Aber derr 7er Golf wird wohl 1,7to und 250PS bekommen.. ja und einen halben Liter sparsamer, aber was wäre bei etwas Zurückhaltung möglich?

Und wie wäre es mal wenn wieder fertig geteste Auto´s auf den Markt kommen würden wo nicht Achsen nach 50tkm versagen?Oder Bodengruppen nach 15tkm ausreissen?Das könnte man erreichen wenn man die Entwicklung von Autos die nicht mehr in die Zeit passen stopt, und dafür die anderen besser entwickelt ...

@ Willy:

Es soll mit geringstmöglichen Einsatz von Masse und und Energie ein Maximum transportieren können...

Es soll normalen Komfort bieten (like cars from 95)

Es soll schon auch sicher sein aber z.b. auch ohne ESP fahrbar sein..(Was was heutige Autos oft nicht mehr sind, weil man hat ja ESP für was soll ich das Auto vernünftig abstimmen?)

Naja,kosten lässt sich schwer schreiben, es sollte nur möglich sein jedes Fahrzeug auch nackt zu einen vernünftigen Preis kaufen zu können, und nicht das man für SchnickSchnack zahlen muss den man gar nicht haben will.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 11.10.2009, 08:38
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
aber warum muss z.b. ständig immer mehr Leistung sein, das Auto schwerer mehr unnütze technick drin?
Weil 99,99% der Kundes das wollen!
Versuch mal nen Golf ohne elektr. Fensterheber, Klima und 6 Airbags zu verkaufen. Aus dem kannst ein modernes Kunstwerk auf dem Hof machen - so lange wie der steht.

Ich sehe das so: Qualität kostet seinen Preis, für den Preis muss man Kundenerlebbares bieten. Ein nacktes Auto mit vergleichbarer Sicherheit und Qualität wäre kaum billiger, deswegen MUSS Hightech rein, um gegenüber dem Kunden den Preis zu rechtfertigen, ODER die Qualität muss runter.
Weniger Ausstattung - Auto billiger ist eine Milchmädchenrechnung!

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 11.10.2009, 08:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.897 Danke in 9.657 Beiträgen
Standard

Moin,

ein Auto mit 6 Elektromotoren pro Sitz kann nicht billiger sein, als eines mit zwei Hebeln für "Vor - Zurück" und "Hoch - Runter".

Aber wir sollten trennen, denn was ein vernünftiges Autos ist, könnte gesondert diskutiert werden und ist sicher nicht uninteressant.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 11.10.2009, 08:47
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Weil 99,99% der Kundes das wollen!
.........................
Bernd

Hat uns aber die Abwrackprämie nicht einen deutlichen Trend und Kundenwunsch aufgezeigt?
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 11.10.2009, 08:47
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

[quote=Bernd;1450099]Weil 99,99% der Kundes das wollen!
Versuch mal nen Golf ohne elektr. Fensterheber, Klima und 6 Airbags zu verkaufen. Aus dem kannst ein modernes Kunstwerk auf dem Hof machen - so lange wie der steht.

Also ich will das nicht bin ich kein Kunde?Und ja ich weiß das sich sowas als Gebrauchtwagen schlecht verkauft,aber es gibt ja Leutz die fahren die Karre bis sie auseinanderfällt...

Ich sehe das so: Qualität kostet seinen Preis,
Welche Qualität?Mercedes rostet schneller als alte Fiat,bei BMW fallen die Hinterachsen raus und Audi/VW bringt auch keine stabilen Achsen mehr hin, man muss ohne Schaden zu Softwareänderungen in die Werkstatt weil sie das vorher nicht hinbringen..Qualität ist für mich was anderes..
Sowas da kann ich mir Dacia für ein Drittel des Preises kaufen...

für den Preis muss man Kundenerlebbares bieten. Ein nacktes Auto mit vergleichbarer Sicherheit und Qualität wäre kaum billiger, deswegen MUSS Hightech rein, um gegenüber dem Kunden den Preis zu rechtfertigen, ODER die Qualität muss runter.
Weniger Ausstattung - Auto billiger ist eine Milchmädchenrechnung!
Warum?Doch nur wegen der Preispolitik der Hersteller.. das hat nix mit echten sachlichen Berechnungen zu tun...Oder willst mir erklären das Technik die vor Jahren noch abertausende Euros kostete ,jetzt nur einen Abzug von 5euro rechtfertigt?



Aber naja es geht in anderen Ländern auch aber deren Fahrzeuge werden ja von den Deutschen dann unbegründet so schlecht gemacht,ob das nicht reiner Neid ist? auf die Möglichkeiten der Anderen?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 11.10.2009, 08:51
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ach ja Bernd,

wenn ich einen Preis für ein Produkt rechtfertigen muss ist schon etwas falsch gelaufen.....
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 11.10.2009, 08:59
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Und was das Thema "Unvernünftige Autos" betrifft:

Nachbar mit Kinderreichtum hat sich eine VW Caravelle TDI zugelegt und schwärmt davon, dass dieses Auto locker vollbesetzt 180 Km/h erreicht und gut auf der linken Spur mitsprechen kann ( O-Ton und der Begriff "Kinderreichtum" ist nicht herabsetzend gemeint, sondern soll nur darstellen).
Und das dieses Auto auch nur im Schnitt 12 Liter DK verbraucht.

Was ist am diesem Auto vernünftig? Muss ein Familienvan 180 km/h schnell sein und teilweise bis zu 15 Liter verbrauchen?

Hier geht es doch auch nur wieder um die, über Jahre hinweg eingetrichterte "Lebensart" des "Größer, schneller, erfolgreicher...usw. sein".
Und diese Gehirnwäsche funktioniert. Denn der selbe Nachbar hat zu Hause Energiesparlampen, kauft A+++Geräte und ist für regenerative Energiegewinnung.

Paradox- oder...?
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 298Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 298



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.