boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 298Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 298
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 09.10.2009, 20:44
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.896 Danke in 9.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pastor Beitrag anzeigen

Oder du fährst auf der rechten Spur mit vielleicht 150km links neben dir hast du auch einen und dann fährt einer vor dir mit 90km auf die Autobahn. WOHIN???????


Güße Oliver
In der Regel reicht sanftes Bremsen, diese Trottel sind ja nicht plötzlich da, man sieht sie rechtzeitig und wenn man ehrlich ist, möchte man einfach nicht bremsen und dramatisiert es ein wenig in dem man dicht auffährt und dann demonstrativ und natürlich empört über diese Frechheit, in die Eisen geht.

Ich ärger mich auch über Schleicher, sie deshalb aber umringen, ist keine Lösung.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 09.10.2009, 21:23
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pastor Beitrag anzeigen
.... Ich fahre nicht gerade langsam aber die 250km schaffe ich fast gar nicht weil immer einer meint er müsse noch schnell den LKW überholen und das mit 110km.
...
Aha. Ich glaube hier fiel schon mal ein § wegen angepasstem Tempo.... Du schaffst also die 250 km/h nicht ... Aus obigem Grund?

Glaube mir, mit 240 km/h an einem LKW der 80 km/h fährt vorbeizufahren ist schon kein "angepasstes Tempo" mehr. Wie und wann willst du denn sehen was vor dem Lkw los ist? Vielleicht ein 2ter Lkw der eine Palette verliert, oder ein PKW der zwischen den beiden fährt und nun überholt.

Ist dir eigentlich klar, für welches Tempo deine gesamte menschliche Sensorik konstruktiv vorgesehen ist? Ca. 30-40 km/h maximal. Kritisch wird es schon ab 50 km/h Differenzgeschwindigkeit. Und alles was jenseits dieser Differenzgeschwindigkeit liegt ist kaum zu beherrschen und daher nicht angepasste Fahrweise. 250 km/h ist also ein Tempo um auf einer leeren Autobahn zu fahren und nicht bei normalen Verkehr.

Aber hier sind hinter dem Steuer ja offensichtlich bei den schnellen Autos nur Supermänner die eine gestochen scharfe Sicht über mind. 1km haben und Reaktionszeiten von unter 1/100 sek. besitzen, unterwegs. Die werden sich gleich wieder melden und erklären, das könne man lernen und mit Erfahrung geht das etc. ...

Richtig ist: Ja, mit viel Glück kann man ein solches Verhalten auch über viele Jahre überleben, aber das ist dann halt, wenn man es näher betrachtet Glück und Zufall, kein Können oder Erfahrung.

Feuer frei...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 09.10.2009, 21:36
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.297
Boot: Proficiat 975G
13.071 Danke in 6.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dein Tacho ist geeicht (bei den Lkw´s auf jeden Fall!!!) oder Du hast deine Ablagen mal per GPS kontrolliert.
Nicht daß Du in Wahrheit dann 60 oder 55 gefahren bist.

Mein Tacho hat nämlich im unteren Bereich 10 km/h Ablage (also 65 indicated/laut Anzeige sind 55 über Grund!!!)
Bei Tacho 70 läuft meiner so 67 km/h. Und wenn ich mit Tacho 72 dann am Radargerät vorbeifahre, bin ich im grünen Bereich. Die hinter mir auch, aber nicht die neben mir.
Oder probierst du aus, welche Toleranz die Rennleitung zuläßt?

Übrigens, einer der hinter mir war, stand dann an der nächsten Ampel neben mir und hat sich bedankt! Der hat kapiert, warum ich die 70 einhielt.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 09.10.2009, 22:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.448 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Der vorletzte Satz im Video ist bezeichnend...

"Für die Angehörigen ist wichtig, dass der Fahrer gefasst wird...
sie brauchen einen Täter um ihre Trauer wenigstens ansatzweise zu verarbeiten...."


http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/i...hzj/index.html
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 09.10.2009, 23:01
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
............Ist dir eigentlich klar, für welches Tempo deine gesamte menschliche Sensorik konstruktiv vorgesehen ist? Ca. 30-40 km/h maximal. Kritisch wird es schon ab 50 km/h Differenzgeschwindigkeit. Und alles was jenseits dieser Differenzgeschwindigkeit liegt ist kaum zu beherrschen und daher nicht angepasste Fahrweise. 250 km/h ist also ein Tempo um auf einer leeren Autobahn zu fahren und nicht bei normalen Verkehr.
..........
Moin,
und wann ist die Bahn schon leer? Vor Jahren komme ich mit knappen 220 vom Westerwald Richtung Köln. War ja leer, nur ein LKW rechts. Der Kleinwagen vor dem LKW, der dann (wer weiss warum, evt. wollte er einem Karnickel ausweichen???) nach links rüberzog, war vorher nicht zu sehen. Ich hatte nur Glück, das die Geschichte sich weit genug vor mir abspielte. Mit ABS und aller Gewalt konnte ich die Differenzgeschwindigkeit noch wegbremsen. War nur gut, das keiner dicht hinter mir war. Und der Vordermann hat davon nichts mitbekommen. So wird man schlauer.
Aber anscheinend haben hier doch Einige das mit dem Dazulernen nicht drauf.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 09.10.2009, 23:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.452 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard

Seid doch froh das die LKW mit 80bis 90 über die Landstraße rauschen sonst wüdet ihr wahnsinnig wenn ihr keine Möglichkeit zum Überholen habt.
Ein LkW ob voll oder lehr hat keinen höheren Bremsweg als ein Golf ist schon getestet worden.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 10.10.2009, 07:06
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Es hilft nur eines und das ist das Strafmaß für Verkehrsvergehen drastisch heraufsetzen:

20 km/h in der 30er-Zone zuviel - und zack 500 Euro plus 4 Wochen laufen....

20 km/h in der Ortschaft zuviel - und zack das Gleiche.....

20 km/h außerhalb von Ortschaften nur 750 Euro.....

Autobahnen generell max. 130 Höchstgeschwindigkeit, 20 km/h darüber und zack 1000 Euro plus 3 Monate laufen.....

für zu dichtes Auffahren - zack 500 Euro plus 3 Monate Zwangsjoggen....

....usw.....usw....

die Angst muss einfach mitfahren, alle Aushilfsschumacher und Konsorten in Demutshaltung am Lenkrad - das ist die einzige Medizin, die hilft....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 10.10.2009, 07:12
thball thball ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten,

wenn ich Deine Forderungen lese solltest Du vielleicht besser Bahnfahren!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 10.10.2009, 07:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Es hilft nur eines und das ist das Strafmaß für Verkehrsvergehen drastisch heraufsetzen:....
Die Verkehrsgesetze müßten einfach nur EU weit vereinheitlicht werden, dann wäre das auch geregelt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 10.10.2009, 07:32
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo Karsten,

wenn ich Deine Forderungen lese solltest Du vielleicht besser Bahnfahren!

.....warum sollte ich denn Bahnfahren?.....Ich gehöre ja nicht zu den Rasern, bekomme nie ein Ticket und weiß, dass LKW's nur 60 km/h auf Landstraßen fahren dürfen.............

aber ernsthaft - Tempo 130 auf BAB ist für mich das einzig sinnvolle. Es gibt nachweißlich keinen Zeitgeweinn durch ein höheres Tempo und langsam ist der Kniefall der Gesetzgebung vor den Lobbyisten der Autoindustrie nicht mehr zeitgemäß. Wir sind, glaube ich - weiß es aber nicht zu 100% - fast das einzige Land weltweit, dass noch unbegrenzte Geschwindigkeitteilstrecken auf Autobahnen hat.

Mit der endgültigen Tempobeschränkung würde sich auch hier so mancher Diskussionspunkt von selbst erledigen.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 10.10.2009, 07:44
Benutzerbild von Bär-Liner
Bär-Liner Bär-Liner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 129
Boot: GFK
373 Danke in 207 Beiträgen
Standard

[quote=hansenloewe;1449187]

Es gibt nachweißlich keinen Zeitgeweinn durch ein höheres Tempo...









Gruß Ralf
__________________
Wir leben alle unter einem Sternenhimmel, haben aber nicht immer den gleichen Horizont .
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 10.10.2009, 07:46
Benutzerbild von danchezz
danchezz danchezz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Porta Bohemica
Beiträge: 175
Boot: Beneteau First 28
292 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zwei Drittel aller Autobahnen haben schon Tempolimits......und in dem rechstlichen Drittel kann man wegen der Verkehrsdichte Tagsüber sowieso nicht wesentlich schneller fahren.

Ich glaube nicht das es weniger Unfälle geben wird,wenn überall max. 130 Km/h erlaubt ist.
__________________


Gruß

Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 10.10.2009, 08:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von danchezz Beitrag anzeigen
Zwei Drittel aller Autobahnen haben schon Tempolimits......und in dem rechstlichen Drittel kann man wegen der Verkehrsdichte Tagsüber sowieso nicht wesentlich schneller fahren.
Wenn das so ist, warum streiten dann so viele so vehement gegen ein generelles Tempolimit?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 10.10.2009, 08:56
Tatum Tatum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: An der Stör
Beiträge: 27
Boot: Fletcher Arrowflash 15 GTO, Maxum 1800 SR3
37 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Tragisch ist der Ausgang allemal. Aber in meinen Augen hätte der Unfall sicher nicht tödlich enden müssen. Warum Leute der Meinung sind sich nicht anschnallen zu müssen wird mir immer ein Rätsel bleiben. Der Porschefahrer hat sich aber sicher auch nicht ganz korrekt verhalten.

Ich hab vor kurzem so einen Unfall gesehen wo einer über 3 Spuren geschleudert ist bei etwa Tempo 60 und quer in die Leitplanke eingeschlagen ist. Er meinte er müsste den LKW rechts überholen und dieser sah ihn im toten Winkel nicht. Einmal kurz am Heck angeditscht und der Ford ging ab wie eine Rakete. Der Fahrer war auch nicht angeschnallt und sass nach dem Unfall auf dem Beifahrersitz. Und das ganze passierte bei etwa Stadttempo! Ich hab mit dem Fordfahrer gesprochen, der meinte er dachte er geht drauf als er die anderen Autos auf sich zukommen sah.

Denkt mal drüber nach ob es wirklich weh tut sich nicht anzuschnallen, gerade wenn man Nachkommen hat! Ich will meiner Nichte sowas nicht erzählen müssen!

Mfg Alex
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 10.10.2009, 08:57
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Diese Disskussion hat sich ja noch Lebhaft entwickelt...Bin aber gestern nach Hause zu Frau + Kind daher keine Beteiligung mehr...
Ich wehre mich z.b. nicht gegen ein Tempolimit auf Autobahnen, macht es gerne, wie ich schon erwähnt werde ich nach Schweden gehen da herrscht auch striktes Tempolimit von 110km/h auf Autobahnen (obwohl sie glaub ich auch ein paar 120er haben) das langt doch Tempomat rein und easy Cruising...
Ich muss ned schnell fahren ,nur wenn ich ein 230km/h Auto habe und die Autobahn unbeschränkt ist warum nicht für was hätte ich sonst so ein Auto?Vielleicht fangen wir Deutschen bei Allgemeinem Tempolimit endlich an nachzudenken das nicht die 3-500PS Boliden wichtig sind sondern sparsame Auto´s...... Nur jemanden als verbrecher hinzustellen der auf unbegrenzter Autobahn schnell fährt ist definitiv falsch!
Auch die bußgelder finde ich vollkommen zu niedrig, sie sollten mehr Gehaltsangepasst vergeben werden das die die Boliden fahren auch wirklich davon getroffen werden und nicht das Geld der Kaffeekasse hernehmen können...
Nur ich bin mir sicher das bei 130 auf der Autobahn trotzdem Links- und Mittelspurschläfer mit 100 unterwegs sind die sich im Recht gegenüber jemanden sehen der dann mit 130 vorbei will...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 10.10.2009, 09:09
Benutzerbild von danchezz
danchezz danchezz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Porta Bohemica
Beiträge: 175
Boot: Beneteau First 28
292 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn das so ist, warum streiten dann so viele so vehement gegen ein generelles Tempolimit?
Warum sollte man nicht mit z.B.180 Km/h fahren können ? Wenn genügen Platz ist,die Autobahn in einem Top-Zustand ist und man noch ein Fahrzeug hat welches auch bei 200 Km/h angenehm zu fahren ist,was spricht dagegen ?

Selbstverständlich sollte man dabei sein Fahrzeug im Griff haben und auch niemanden unnötig gefährden.
__________________


Gruß

Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 10.10.2009, 09:29
thball thball ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
aber ernsthaft - Tempo 130 auf BAB ist für mich das einzig sinnvolle. Es gibt nachweißlich keinen Zeitgeweinn durch ein höheres Tempo und langsam ist der Kniefall der Gesetzgebung vor den Lobbyisten der Autoindustrie nicht mehr zeitgemäß. Wir sind, glaube ich - weiß es aber nicht zu 100% - fast das einzige Land weltweit, dass noch unbegrenzte Geschwindigkeitteilstrecken auf Autobahnen hat.
Hmm,

also ich bin schneller unterwegs ohne Tempolimit, aber wenn man 130 mit und ohne Tempolimit fährt dann bringt es nichts!

Bei mir macht es an meinen Hauptsrecken ca. 5-10 Minuten pro Strecke aus. Nehmen wir die Strecke 5x die Woche sind es min. 25 Minuten die Woche, dann 4x im Monat, sind es schon 100 Minuten im Monat, bei 5 Monaten Bootssaison sind es schon 500 Minuten, die ich früher beim Boot bin. Manche bekommen nicht mal so viel Betriebsstunden in der Saison zusammen!!!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 10.10.2009, 09:36
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.297
Boot: Proficiat 975G
13.071 Danke in 6.176 Beiträgen
Standard

Ich bin eigentlich gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Aber nach der immer weitergehenden Leistungs- und Geschwindigkeitsaufrüstung wird wohl kein Weg dran vorbeiführen - oder es müßte ein gewaltiges Umdenken bei den Besitzern leistungsstarker Karossen eintreten. Wovon ich nicht ausgehe, leider....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 10.10.2009, 09:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.448 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
...oder es müßte ein gewaltiges Umdenken bei den Besitzern leistungsstarker Karossen eintreten. Wovon ich nicht ausgehe, leider....
Und da die Politiker die dicksten Karren farhen, wird sich gottseidank nichts ändern (hoffe ich).
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 10.10.2009, 10:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.896 Danke in 9.657 Beiträgen
Standard

Ist aber schon knuffig, das die Straßen immer schlechter und voller werden, die erreichbaren Geschwindigkeiten sinken und das Gerappel der Karossen auf den Holperpisten immer heftiger wird......und die Autos trotzdem immer schneller und immer härter in ihren Fahrwerken werden.

Da fährt der kleinste Firmenkombi locker seine 180 und der Frust ist groß, wenn man ständig im Stau hängt....da ist ein kleiner Kurzschluss im Großhirn schon mal fällig.

Allen hier ein schönes Wochenende,
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 10.10.2009, 10:21
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Mal was Lustiges zum Nachdenken:
Wir rüsten alle KFZ mit einem Empfänger im Fahrersitz aus.
Jeder Autofahrer bekommt einem Chip in den PoPo.
Auf diesem Chip ist gespeichert will schnell das KFZ bei diesen Autofahrer laufen darf.
Dieser Maßstab wird in einem Wesenstest(ähnlich wie bei den Kampfhunden) + den ergebnissen einer Umfeldermittlung (Familie,Freunde,Lebensumstände)+Fahrtest erstellt.

Wieviele Deutsche würden wohl im 500PS Auto fahren und mit 6Km/h unterwegs sein?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 10.10.2009, 10:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von danchezz Beitrag anzeigen
Warum sollte man nicht mit z.B.180 Km/h fahren können ? Wenn genügen Platz ist,die Autobahn in einem Top-Zustand ist und man noch ein Fahrzeug hat welches auch bei 200 Km/h angenehm zu fahren ist,was spricht dagegen ?
Mein Satz
Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn das so ist, warum streiten dann so viele so vehement gegen ein generelles Tempolimit?
war aber die Antwort auf unteres Zitat.
Solange es erlaubt ist, fahre ich ja auch mal schneller, wenn frei und ich es eilig habe.
Aber das Argument, es könne eh nicht schneller gefahren werden als Argument gegen eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung zu führen bringt mich immer wieder zum schmunzeln.
Zitat:
Zitat von danchezz
Zwei Drittel aller Autobahnen haben schon Tempolimits......und in dem rechstlichen Drittel kann man wegen der Verkehrsdichte Tagsüber sowieso nicht wesentlich schneller fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 10.10.2009, 11:24
Benutzerbild von danchezz
danchezz danchezz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Porta Bohemica
Beiträge: 175
Boot: Beneteau First 28
292 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Da wo kein Tempolimit ist reguliert sich die Geschwindigkeit je nach Verkehrdichte von selbst.Das ging doch die ganze Zeit,im großen und ganzen,auch ganz gut so.

Wozu also,sollte man durch noch mehr Verbote,Tempolimit etc noch weiter in die Schranken gewiesen werden ?

Ich wohn zur Zeit in Tschechien und hier ist auf Autobahnen max.130 Km/h erlaubt.Aber viele halten sich nicht dran.Glaubst du das die Autobahn hier deswegen sicherer ist ?
__________________


Gruß

Daniel

Geändert von danchezz (10.10.2009 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 10.10.2009, 11:51
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von danchezz Beitrag anzeigen
Da wo kein Tempolimit ist reguliert sich die Geschwindigkeit je nach Verkehrdichte von selbst.Das ging doch die ganze Zeit,im großen und ganzen,auch ganz gut so.

Wozu also,sollte man durch noch mehr Verbote,Tempolimit etc noch weiter in die Schranken gewiesen werden ?

Ich wohn zur Zeit in Tschechien und hier ist auf Autobahnen max.130 Km/h erlaubt.Aber viele halten sich nicht dran.Glaubst du das die Autobahn hier deswegen sicherer ist ?
Holland hat vor Jahren von 100 km/h auf 120km/h angehobern.

Dann lief im Großraum Rotterdam ein Versuch mit 80km/h und das war wohl ein Reinfall, mehr Unfälle und Staus.
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 10.10.2009, 11:52
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

@ Daniel
komisch das in Ländern mit restrektiven Tempolimits doch auch jeder pünktlich ans Ziel kommt und die Wirtschaft halbwegs funktioniert
Ich bin in idealer Position, wenn wir früher vom VW Treffen Wörthersee heim sind, kaum über die Deutsche Grenzen und was machen die Ösis..
Bleigewicht auf das Gaspedal und ab dafür...Aber in Österreich (bis auf wenige Ausnahmen) halten sie die Beschränkung weitgehend ein (Tempo 130 heißt halt mal bis 150)
Und es funktioniert auch..
wie gesagt ich verurteile keine Schnellfahrer pauschal als Vollidioten(wie das hier in dem Thread manchmal so durch kommt) würde ja auch wenn ich so ein Auto hätte....
Aber mich würde nun auch nicht Stören 130 auf der Autobahn und ein bisse mehr Miteinander weil JEDER entspannter ankommen würde..
Ist so wie ich über Raucher denke, ich verurteile sie nicht Pauschal aber das restrektive Rauchverbot in öffentlichen Räumen hier in Bayern fand ich gut.. Warnhinweise auf Zigarettenschachtel finde ich auch gut (und kann Raucher nicht verstehen die sich drüber beschweren-Seid ihr ne Sekte braucht ihr Mitglieder Ist doch gut wenn kein Rauchernachwuchs mehr nachkommt)
Ich finde Einschränkung persönllicher Freiheiten nicht doll.. will auch keine DDR , aber wenns vollkommen unnötig ist (ausser in der Einbildung der Ausführenden) und keinen wirklichen Vorteil bringt...........
Und wie geschrieben viellleicht bauen dann deutsche Autohersteller statt den nächsten 500PS Boliden mal wieder vernünftige Auto´s und die auch so das man sie getrost kaufen kann und die auch wie der Käfer laufen und laufen und laufen und laufen.
Schau mal die Ami´s an ,brauchten auch nie diese MonsterAuto´s in der Masse, waren jetzt jahrzehntelang stur und ein Familienauto muss ein fetter Geländewagen mit verbräuchen über 20 ltr sein...
Und Jetzt kaufen sie europäische Autos weils doch mal aua tut in der Geldbörse.
(Wobei ich in hier anmerken will das es traurig ist das immer eerst der Sprit so teuer sein muss um ein umdenken zu erzwingen-komisch immer muss Strafe sein.. Bin gegen höhere Spritpreise!!!!!)
Man muss sich ja nur die Elektroauto Diskussion ansehen,Jeder würde sich eins kaufen aber nur wenn es mehr leisten kann als sein jetziger Beziner/Diesel und nicht wie jetzt halt nur soviel kann wie ein Auto vor 20Jahren...
Ja so wird das nie was Jungs...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 298Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 298



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.