boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.09.2009, 17:09
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Wenn Gilian ein Boot kauft was seit 10 Jahren nur 25km von ihm weg steht lach ich mich schlapp.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 12.09.2009, 21:05
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

In der örtlichen Kleinpresse habe ich schon inseriert.
Mir werden dann hartnäckig eine Carina und eine kleine Shetland angeboten, egal nach was ich suche.

Auch wenn da weiter steht, kein Gleiter und mit Trailer, ist das kein Grund, mir nicht doch ein doppelmotorisiertes 9m Boot anzubieten.

Ich frage nicht mehr sondern suche nur noch, das ist weniger ermüdend.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.09.2009, 21:46
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
OK,

ich will ja keinen erschrecken.....nun wieder mein Autobild.

Willy
Stullenandy - sehr geiler Avatar !!!
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.09.2009, 12:33
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

.... und viele kämpfen. Stehen zum xtenmal in der Bucht!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.09.2009, 20:44
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Die Tage werden kürzer, die Preise werden fallen.

Abstellplätze kosten Geld, die Versicherungen laufen weiter, Neuanschaffungen stehen an und die alten Boote steigen sicherlich nicht im Wert, wenn sie wieder ein Jahr älter werden.


Gruß
Willy
komisch, dass die Bootslosen immer so denken:

Denk doch mal anders herum:

jemand verkauft ein Boot, das einen Wert (Preis) hat.

Den hat es im September genauso wie im Oktober und der ist auch im März/April des nächsten Jahres nicht geringer.

Die Winterlagerkosten und die Kosten für´s Einwintern hat man "sowieso". Für mich ist das kein Argument ...


gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.09.2009, 21:38
Yam Yam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 517
231 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Stimmt , hatte mein Boot durchgehend zum selben Preis angeboten unabhängig der Jahreszeit .
Was jedoch auffällt ist das die Preise bei manchen Händlern etwas gefallen sind oder es Zugaben an Extras / Trailer gibt .
Liegt eher dran das die 2010er Modelle kommen und 2008er noch vorrätig sind .

Gruß !
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.09.2009, 23:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Kenne Leute, die verkaufen ihr Boot seit drei Jahren zum selben Preis. Inzwischen waren sie ein Jahr nicht dort, die Trailerreifen sind platt, die Rücklichter und das Stützrad geklaut, die Bremsen fest und der TÜV abgelaufen, das Boot völlig verdreckt, das laufende Gut morsch, die Metallteile verrostet, innen hausen die Mäuse und der Preis bleibt gleich.

Jo, die stolzen Eigner wollen nie wieder segeln, wissen aber, was ihr Boot wert ist, also bleibt es zu dem Preis angeboten, bis die Erben einen Scheunenfund als Bastlerobjekt in der Bucht verramschen aber vorher 2 Jahre Hallenmiete nachzahlen müssen....

Ich hatte mich für ein altes 7m Boot interessiert, ich hielt den Preis für einen Druckfehler....19900 Euro. Vergleichbare Boote gibts in den Börsen zwischen 8000 und 13000 Euro, je nach Laune, (nicht nach Bootszustand) des Besitzers. Ich hatte 15 geboten, der Anbieter den Preis aber nun auf 23000 Euro rauf gesetzt. Das dieses Boot, es sollte aus Altersgründen verkauft werden, irgendwann vergessen auf dem Grunde des Kanals zu finden ist, dürfte klar sein.

Geht mir nicht anders, wenn ich etwas los werden will, muss ich den Preis anpassen, denn Angebot und Nachfrage regeln den, nicht die Meinung der Anbieter. Wenn man sein Boot oder wie bei mir, das Auto für den erzielbaren Preis lieber weiter nutzt, ist es OK, dann steht der Preis wie er steht, weil mir das Teil genau diesen Preis wert ist. Nur jammern, das es keiner will, darf ich dann nicht.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.09.2009, 23:28
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich stelle hiermit den offiziellen Antrag, Willy vom Admiral zum "Lebenslangen Interessenten" zu befördern.
Na, da kann ich ja seinen offiziellen Stellvertreter spielen...

Ja Willy, selbiges wie in Beitrag #32 von Dir genannt, kenne ich ! Vor drei Jahren bereits fraglicher Zustand, inzwischen nichts daran gemacht aber 1800 Euro drauf ! Schon witzig...

Das hatte ich im Auge (PaidLink), hat aber früh mein Limit übertroffen. Man betrachte den Unterschied zwischen Wunsch (14.500) und Preisfindung (5.550) - bereits da klaffen tiefe Täler, ganz unabhängig vom Mindestpreis !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (19.09.2009 um 23:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.09.2009, 23:33
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Meine Boote habe ich auch nur über den Preis vom Hof bekommen, für das, was ich gern gehabt hätte, stünden die letzten Drei immer noch hier.

Ich kenne beide Seiten zur Genüge.

Übrigends wird hier eines angeboten, das ich im letzen Jahr für den diesjährigen Preis genommen hätte, damals war mir das zu schäbig, so viel weniger zu bieten als verlangt wurde, nun aber gelten meine Interessen halt wieder einem anderen Bootstyp.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.09.2009, 22:32
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Max 2100 Kilo - Stehhöhe - mit Trailer - Segel oder Motor - keine Bastelbude - rund um Unna 100 km


Hab ich (fast) für Dich:

Motor,

Verdeck (aufgebaut) hat Stehhöhe, allerdings ohne Trailer,

ist keine Bastelbude,

aber mehr als 100km weg ...

Lohnt sich aber

gruss
lars

Wahrscheinlich wirst Du abwinken und weitere Jahre zuwarten, aber ich wollte es Dir wenigstens angeboten haben ...
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 07.10.2009, 18:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Moin,

wieder 4 Stunden sinnlos vertan.

"Boot steht seit einem Jahr in einer Scheune"

Jo, das er aber ein Jahr nicht dort war und den Kahn auch nie gesegelt hat, verriet er vorher nicht. Also, so wie immer, ein dreckiger Kahn auf einem dreckigen Trailer der auf platten Reifen in einer stockendunklen Scheune in der hintersten Ecke stand.

Natürlich war ein Blick in die Kajüte möglich, was ohne Licht freilich nicht viel brachte, um einzusteigen hätte man den Mast lösen und beiseite räumen müssen, was aber mangels Licht sinnlos schien.

Mal eben rausschieben war, mangels Reifenluft und im Weg stehender anderer Trailer, nicht möglich. Klar habe ich einen Kompressor dabei, man lernt ja beständig dazu, doch für 4 platte Trailerreifen muss man schon ein Stündchen rechnen......

Immerhin habe ich auf dem Rückweg, bei "Mr. Hot Dog" einen "Heißen Hund" essen dürfen, weil meine Gattin eine "Original Berliner Currywurst" verspeisen wollte.

Gut das es nur 150 Kilometer waren, die aber quer durch.....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.10.2009, 18:47
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.544 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Moin,

wieder 4 Stunden sinnlos vertan.

"Boot steht seit einem Jahr in einer Scheune"

Jo, das er aber ein Jahr nicht dort war und den Kahn auch nie gesegelt hat, verriet er vorher nicht. Also, so wie immer, ein dreckiger Kahn auf einem dreckigen Trailer der auf platten Reifen in einer stockendunklen Scheune in der hintersten Ecke stand.

Natürlich war ein Blick in die Kajüte möglich, was ohne Licht freilich nicht viel brachte, um einzusteigen hätte man den Mast lösen und beiseite räumen müssen, was aber mangels Licht sinnlos schien.

Mal eben rausschieben war, mangels Reifenluft und im Weg stehender anderer Trailer, nicht möglich. Klar habe ich einen Kompressor dabei, man lernt ja beständig dazu, doch für 4 platte Trailerreifen muss man schon ein Stündchen rechnen......

Immerhin habe ich auf dem Rückweg, bei "Mr. Hot Dog" einen "Heißen Hund" essen dürfen, weil meine Gattin eine "Original Berliner Currywurst" verspeisen wollte.

Gut das es nur 150 Kilometer waren, die aber quer durch.....

Gruß
Willy
Und warum hast du das Teil nun nicht gekauft?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 07.10.2009, 18:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning Beitrag anzeigen
Und warum hast du das Teil nun nicht gekauft?
Achja, das habe ich vergessen zu schreiben.

Weil der Preis für ein gut erhaltenes, gepflegtes Boot angemessen war, nicht aber für einen dreckigen, verbrauchten Trümmer.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 07.10.2009, 19:30
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Ich hab hier irgendwo einen Spruch gelesen:

Das Leben ohne Segelboot ist möglich aber sinnlos oder so ähnlich. Nach Loriot.

Es ist eine der schönsten Nebensachen der Welt, zum Geld vernichten.

Aber super.

Der Käufer ist klar im Vorteil!

Gekauft hat man schnell aber verkauft nicht.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 07.10.2009, 19:31
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

wisst ihr wo Loriot alias Herr von Bülow geboren wurde ???
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 07.10.2009, 19:36
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Auf einer Neptun 22?

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 07.10.2009, 19:37
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Auf einer Neptun 22?

nein ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.10.2009, 13:28
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
wisst ihr wo Loriot alias Herr von Bülow geboren wurde ???

Ist das jetzt ein Quiz hier?
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 08.10.2009, 13:40
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

der ist in der Stadt Brandenburg geboren, das weiss doch jeder
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 08.10.2009, 13:42
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Ich möchte lösen...
12. November 1923 in Brandenburg an der Havel

Dasn Ossi.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 08.10.2009, 14:05
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.562 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Auf einen Kompressor bin ich noch nicht gekommen...

Ich habe für meine Besichtigungen folgendes dabei gehabt:

1. Fotomaschine
2. Zollmetergliedermaßstock
3. Wat zu schreiben, damit ich mir Maße, Nrn. oder sonstwas notieren konnte
4. Tschenleuchtenlampe!!!

Nr. 4 brauchts in jedem Fall, weil man ja auch mal in die Bilge oder in Staukästen schauen möchte...

Jetzt hat er das Boot seines Lebens gesehen und kauft es nicht, weil er seine Sonnenbrille nicht absetzen wollte.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 08.10.2009, 15:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Auf einen Kompressor bin ich noch nicht gekommen...

Ich habe für meine Besichtigungen folgendes dabei gehabt:

1. Fotomaschine
2. Zollmetergliedermaßstock
3. Wat zu schreiben, damit ich mir Maße, Nrn. oder sonstwas notieren konnte
4. Tschenleuchtenlampe!!!

Nr. 4 brauchts in jedem Fall, weil man ja auch mal in die Bilge oder in Staukästen schauen möchte...

Jetzt hat er das Boot seines Lebens gesehen und kauft es nicht, weil er seine Sonnenbrille nicht absetzen wollte.
Hi,

eine Fettpresse ist neben einigen kräftigen Spanngurten und alten Seilen, (Festmacher, Schleppseil) auch an Bord.

Die Erfahrung lehrt, vorbereitet zu sein, mangelndes Licht kann man aber kaum mit einer Taschen oder Handlampe ersetzen, diese kann nur als Ergänzung für dunkel Ecken reichen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 08.10.2009, 15:34
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

dann solltest du dein Equitment noch um Stromerzeuger und Halogenarbeitsscheinwerfer erweitern...
Weil Kaufobjekte doch immer zufällig in dunklen Hallen stehn mit kein oder kaum Licht....
Oder die Besichtigung egal welcher Wochentag immer fast nachts sein muss..

__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 08.10.2009, 15:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Kein Problem, habe beides in der Garage.

Eine Fettpresse ist bei der höchst mangelhaften Wartung der Trailer unverzichtbar. Als ich damals die Neptun 22 geholt habe, stand die Fuhre nach der ersten Bremsung still. Die Auflaufbremse war staubtrocken und ich habe die Bremse dann mit der Rückfahrsperre blokiert um überhaupt, langsam und mit äußerster Umsicht, weiter zu kommen. (Im nächsten Ort habe ich die Presse gekauft die ich heute noch mitführe, wenn ich besichtige)

Wie kommt man mit einem Trailer weg, wenn die Reifen fast platt sind? Abschrauben und einzeln zur Tanke fahren?
Da ist ein Kleinkompressor für 14,95 Euro doch die bessere Lösung.

Gruß
Willy
(Immer vorbereitet)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 08.10.2009, 16:20
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ich kenne das hauptsächlich von Autos.
Da sollte man am besten immer noch 5 Liter passenden Sprit dabei haben, weil sonst oft nichtmal ein Probelauf möglich ist.
JaJa ich weiß Sprit ist teuer....
Mir ist gerader noch ein Sinnvolles Utensil eingefallen, oder besser zwei:

Ein Hochdruckreiniger, damit man sieht ob Lack/Gelcoat unter dem Moos wirklich noch in "TopZustand" ist
Und eine Mistgabel damit man den Bootsboden innen überhaupt erreicht
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.