![]() |
#851
|
||||
|
||||
![]()
du willst Deinen doch sicher im Frühjahr wiederhaben ? oder ??
__________________
![]()
|
#852
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dietmar,
Danke für die Info, genau darum ging es mir. Mein Name ist Jörg, mein Spitzname ist aber Konsul ![]() Ich hatte mir überlegt, ob man sich nicht einen mobilen Steg zum Zusammenstecken machen könnte, z.B. so ein kleines Arbeitsgerüst, wie sie manchmal im Aldi im Angebot sind. Die kann man ja auch z.B. auf Treppen aufstellen, also das Gefälle ausgleichen. Ob das allerdings dann stabil ist? Ich glaube mein Schwager hat so eins, das probier ich mal aus... Werde dann bestimmt auch mal demnächst nach Pölich schippern. Liebe Grüße Jörg
|
#853
|
|||
|
|||
![]()
schraube dir links und rechts eine Stange an denn Hänger die aus dem Wasser schauen wenn der hänger im Wasser ist dann hast du automatisch die Mitte und es passt immer habe so Jahre lang jedes Wochenende geslippt
|
#854
|
||||
|
||||
![]()
Da hät er die 2 meter auch noch weiter fahren können
![]() na sowas gönnt man keinem obwohl wie das passieren kann ist mir ein rätsel Gruß Andreas
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas ![]() |
#855
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe heute zum ersten mal mit trockenen Füssen geslipt!
![]() Erstmal das Gerödel zusammensuchen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco! |
#856
|
|||
|
|||
![]()
So sieht doch eine perfekte Sliprampe aus. Bis auf die Strömung und der fehlende Steg in der Nähe. Parkplatz ist vorhanden. Ich weiß aber nicht, ob er bei schönem Wetter voll ist.
Öffentlich und Kostenfrei. Den Sperrbalken wieder einhängen, daß im dunkeln keiner ausversehen ins Wasser fährt!
__________________
Gruß Marco! Geändert von Trailermaster Marco (22.11.2009 um 17:52 Uhr) |
#857
|
||||
|
||||
![]()
Weiter als hier zu sehen fahre ich nicht rein. Ich bin kein Trailerschänder.
![]()
__________________
Gruß Marco!
|
#858
|
||||
|
||||
![]()
Gute Seilführung meines Vaters. *Lob*
![]()
__________________
Gruß Marco!
|
#859
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt den Motor starten und es kann losgehen!
![]()
__________________
Gruß Marco!
|
#860
|
||||
|
||||
![]()
In Dedesdorf mit dem alten Boot.
Endete immer in einer Katastrophe ![]() ![]() ![]()
__________________
Björn ![]()
|
#861
|
||||
|
||||
![]()
Rausgeslipt haben wir in Naumburg ungefähr 7 km weiter stromaufwärts. Ich bin Boot gefahren und mein Dady hat das Gespann mit den durchfrohrenen Kindern verfahren. Er fährt leider immernoch gern mit dem Trailer ins Wasser!
![]() ![]() Parkplatz und Steg Fehlanzeige. Wenden wird für längere Gespanne schwierig. Die Rampe an sich aber super! Die Steigung passt. Öffentlich und kostenfrei.
__________________
Gruß Marco! Geändert von Trailermaster Marco (22.11.2009 um 17:50 Uhr)
|
#862
|
||||
|
||||
![]()
So jetzt gehts wieder nach Hause. "Schade ich wäre gern noch eine Runde gefahren." War leider ohne Sonne etwas kalt.
__________________
Gruß Marco!
|
#863
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#864
|
||||
|
||||
![]()
So ein kleines Häuschen mit einer Pegelmarkierung war dort. Ich denke ja.
![]()
__________________
Gruß Marco!
|
#865
|
|||
|
|||
![]()
also sehr enge zufahrt und dann kann man da kaum wenden
![]() ![]() ![]() |
#866
|
||||
|
||||
![]()
Es ging mit meinem Dady als Einweißer ganz gut. Fürs "erste mal" ist es nichts! ;) Zur not würde auch abkoppeln was bringen. Dann muß man aber Ruhe bewahren und es darf keiner weiter dort slipen.
Ohne Boot haben wir wenden können. Mit einem Meter mehr Überstand siehts schon anders aus. Nur die Ruhe beim Bootfahren ist meine Devise. Achja: Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten. Bin jetzt ganz schön müde. Hier kann man das Pegelhäuschen erahnen.
__________________
Gruß Marco!
|
#867
|
||||
|
||||
![]() Sag mal haben die nicht einen Deich vor den alten Fähranleger gebaut also das Schart entgültig zugemacht?
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#868
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]()
|
#869
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das kann sehr wohl zu Problemen führen! Das Wasser dingt leider in die ''wasserdichten Radnaben'' ein, geht allerdings nicht wieder raus! ![]() Zum Rumpf kann ich nur sagen, dass während der Fahrt mit sicherheit ähnliche Belastungen auf den Rumpf treten. ![]()
|
#870
|
||||
|
||||
![]()
es gibt auch boote die erst bei vollem versenken von trailer fallen , oder auch wieder rauf kommen. ich bin vollversenker sowohl in der elbe als auch in der ostsee ( allerdings wegen dem sehr hohen salzgehalt nicht in hr). habe einen neuen trailer vor 2 jahren gekauft und habe keine probleme. vorher hatte ich einen alten schrotti trailer, der nur ímmer probleme gemacht hat.
es liegt wohl auch sicher am material und dem alter.......
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]()
|
#871
|
||||
|
||||
![]()
Der Deich ist jetzt durchgehend aber überfahrbar und der alte Fähranleger wird als Slippstelle benutzt. Kosten pro slippen (rein und raus) 5,- Euro.
__________________
Björn ![]()
|
#872
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre soweit rein:
![]() |
#873
|
||||
|
||||
![]()
beim rein = trailer so tief ins Wasser bis das Boot aufschwimmt !
beim raus = trailer bis erste kielrolle unter wasser ist und dann kurbeln!
|
#874
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
#875
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein paar ältere Bilder von meinem Boot beim "slippen" nach dem Winterschlaf in der Halle.
Sieht etwas abenteuerlich aus, ist aber alles recht solide gebaut. Alles selber von Vereinskollegen hergestellt.
__________________
MfG von der Küste Holger
|
![]() |
|
|