boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2009, 06:07
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
491 Danke in 245 Beiträgen
Standard Granit versiegeln ...

... oder nicht. Was sagen die Natursteinspezialisten? Soll man dann auch spezielles Reinigungsmittel verwenden?
Ach so, es handelt sich um polierte Granitfliesen im Innenbereich.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.09.2009, 06:21
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Daniel,
es gibt nur eine Person hier im Forum,
die eine kompetente und meisterliche
Auskunft geben kann

User Gauner
http://www.boote-forum.de/member.php?u=2054

Einer der weltgrößten Marmorverarbeiter und
ein Schwabe

Klick mal auf die Homepage

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.09.2009, 06:46
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
491 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip Uwe.
Zu Schutz und Pflege hab ich auf der Seite leider nichts gefunden.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."

Geändert von Haffskipper (25.09.2009 um 06:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.09.2009, 07:29
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.491
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.596 Danke in 12.268 Beiträgen
Standard

Als Pflegemittel empfehlen wir Schmierseife (grüne Seife) die ist etwas rück fettend. Als Schutz gibt es diverse Präparate meist greifen wir zu Produkten von Lithofin
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.09.2009, 07:46
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Als Pflegemittel empfehlen wir Schmierseife (grüne Seife) die ist etwas rück fettend. Als Schutz gibt es diverse Präparate meist greifen wir zu Produkten von Lithofin
Und ich dachte, du hättest nur von Bäume und Sträucher
einen Plan ok, vielleicht noch gerade so von Teiche
mit Grünzeuch

Gruß
UWE
kleiner Scherz am Morgen,
vertreibt Kummer und Sorgen
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.09.2009, 07:59
Benutzerbild von Peter S
Peter S Peter S ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Taunus
Beiträge: 102
Boot: Four Winns 265 V
177 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hallo Haffskipper,
versiegeln ist bei Granit ok .
Nimm von SOPRO - Bauchemie den Fleckenstopp , der hat sich
in der Praxis bewehrt.
Wenn Du gute Beratung brauchst , kannste auch in ein Fliesenfachgeschäft zur Beratung gehen , nicht in einen Baumarkt.
Grüße Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.09.2009, 08:07
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.491
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.596 Danke in 12.268 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Und ich dachte, du hättest nur von Bäume und Sträucher
einen Plan ok, vielleicht noch gerade so von Teiche
mit Grünzeuch

Gruß
UWE
kleiner Scherz am Morgen,
vertreibt Kummer und Sorgen
Ach das wir mal wir verarbeiten doch reichlich Natursteine in allen möglichen Formen und das seid 20 Jahren, klar Schwimmteiche und Naturpools gehören zu meinen Steckenpferden
Bäume und Sträucher gehören natürlich auch dazu
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.09.2009, 08:18
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ach das wir mal wir verarbeiten doch reichlich Natursteine in allen möglichen Formen und das seid 20 Jahren, klar Schwimmteiche und Naturpools gehören zu meinen Steckenpferden
Bäume und Sträucher gehören natürlich auch dazu
Ich weiß

Wollte nicht nur für Schorsch Schleichwerbung machen,
sondern auch für dich und deine Homepage
http://www.brakelmann.de/

Ein guter boote-forum User hat viel aus Marmor
und natürlich auch ein Naturteich für seine Bedürfnise
und einen Schwimmteich für Frau und Kinder zu Hause
Weißt du warum
Weil ein Mobo-Fahrer mehr am schrauben ist, als auf
dem Wasser und dann muss er sich halt erholen
Da ist ein schönes zu Hause angebracht

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.09.2009, 10:45
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
... oder nicht. Was sagen die Natursteinspezialisten? Soll man dann auch spezielles Reinigungsmittel verwenden?
Ach so, es handelt sich um polierte Granitfliesen im Innenbereich.
Hallo Daniel,

es kommt auch darauf an, was für Granit du verlegt hast. Es gibt da sehr viele Unterschiede. Z.B. Chinesischer Granit ist sehr porös (verwittert) und saugt deshalb auch stärker. Hier muss dann auf jeden Fall versiegelt werden, sonst hast du schnell Flecken im Stein. Besonders wenn du Blumentöpfe auf dem Boden stehen hast und beim Giesen mal was überläuft. Es gibt aber Granit der von Haus aus schwach saugend ist, hier ist eine Versieglung nicht unbedingt nötig.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.09.2009, 12:06
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
491 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Ja, der Granit scheint sehr porös zusein. Beim Verlegen und Verfugen saugten die Platten viel Wasser auf und wurden dunkel.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.09.2009, 12:12
Leuchtturm Leuchtturm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.957
1.438 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Das ist normal bei Granit!
Einen Fleckstop alle 2 Ajhre von Hand eingerieben sollte lange Freude an dem Boden geben. Bei einem Küchenboden kannes auch einmal Pro Jahr sein. Granit nimmt aber nur recht wenig Wasser auf da er Frostbeständig ist. Vervärbt sich aber dunkel wie richtig Beobachtet. Der Fleckschutz macht den Granit auch etwas "Frischer" (Farbintensiver).
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.09.2009, 10:44
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Hallo,
um dir eine Empfehlung geben zu können muß man zuerst wissen um was für einen Stein es sich handelt
Ist es ein reiner Granit oder ein Orthogneis oder ein Quarzit oder Phylit oder Paragneis oder Serpentinit oder gar Ergußgestein wie Trachyt Diabas Basalt usw.
Wenn Du mir sagen kannst wie die Handelsbezeichnung des Steines war dann kann ich dir sagen was die beste Erstbehandlung und was das beste Mittel zur Unterhaltsreinigung wäre.

Schöne Grüße Gauner
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.09.2009, 11:25
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gauner Beitrag anzeigen
Hallo,
um dir eine Empfehlung geben zu können muß man zuerst wissen um was für einen Stein es sich handelt
Ist es ein reiner Granit oder ein Orthogneis oder ein Quarzit oder Phylit oder Paragneis oder Serpentinit oder gar Ergußgestein wie Trachyt Diabas Basalt usw.
Wenn Du mir sagen kannst wie die Handelsbezeichnung des Steines war dann kann ich dir sagen was die beste Erstbehandlung und was das beste Mittel zur Unterhaltsreinigung wäre.

Schöne Grüße Gauner

Ich wusste es doch, das Leben ist nicht so einfach
selbst Granit muss nicht Granit sein

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.09.2009, 07:16
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
491 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Hallo,
war am Wochenende unterwegs, deshalb die Pause.
Die Handelsbezeichnung bekomm ich aus dem Kopf nicht mehr zusammen, muss ich heute abend nachschauen.
Vielen Dank schonmal.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.09.2009, 15:41
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gauner Beitrag anzeigen
Ergußgestein
wie entsteht sowas ???


hätte da ne Theorie ...


is aber nich Jugendfrei
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.09.2009, 19:15
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
491 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gauner Beitrag anzeigen
Hallo,
um dir eine Empfehlung geben zu können muß man zuerst wissen um was für einen Stein es sich handelt
Ist es ein reiner Granit oder ein Orthogneis oder ein Quarzit oder Phylit oder Paragneis oder Serpentinit oder gar Ergußgestein wie Trachyt Diabas Basalt usw.
Wenn Du mir sagen kannst wie die Handelsbezeichnung des Steines war dann kann ich dir sagen was die beste Erstbehandlung und was das beste Mittel zur Unterhaltsreinigung wäre.

Schöne Grüße Gauner
Hallo,
die Handelsbezeichnung ist " Juparana Beige " .
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.09.2009, 19:27
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Fleckstop und mit Schmierseife putzen.....

Fleckstop alles 2 Jahre erneuern....
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.