boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2009, 13:16
DocE DocE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 9
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Bootsschulen empfehlung (Darmstadt)

Hallo liebe
Ich habe nun schon seit langem mal vor den Boots-Führerschein zu machen.
Im Urlaub über die Fjorde düsen zum Angeln macht halt spaß.
Nur immer jemanden finden der einen mit nimmt ist schwer.
Daher hab ich mir nu in den Kopf gesetzt dies umsetzen.

Aber einige Fragen quälen mich noch.


Da ich so kaum ahnung von Booten hab ausser Modellbau.
Hab ich etwas bedenken das es recht schwer werden könnte.
Sollte man vorher irgend welche kenntnisse haben oder Bücher lesen?
(schadet bestimmt net.)

Kann mir jemand eine Bootsfahrschule in der nähe von Darmstadt empfehlen.
Nicht das ich da dann noch daneben greife.

MFG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2009, 18:26
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

www.costa-maritim.de

Nicht gerade billig, aber sehr gut.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.09.2009, 08:19
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Moinsen, wie weit ist denn Heidelberg für Dich?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.09.2009, 08:51
DocE DocE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 9
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin Moin
Danke schon mal für den Tip.


@Sonnensegler
Heidelberg ist 45km fahrt für mich.
Aber da ich nen FIrmen Auto habe und keine Spritkosten würd das auch gehen.


Hat wer noch bücher die er mir empfehlern kann zum vorheriegen durchstöbern und etwas lernen?

MFG
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.09.2009, 09:35
Benutzerbild von kreuz-7-ner
kreuz-7-ner kreuz-7-ner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Hemsbeach
Beiträge: 92
Boot: Maxum 1900 SR2 Bowrider
43 Danke in 16 Beiträgen
Standard

www.cmk-bootcharter.de
Die schulen in Lampertheim.
da mach ich gerade (morgen Prüfung).
Geben sich richtig viel Mühe, bis du alles gut kannst!
__________________
Gruß Pete
Rhein km 440
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.09.2009, 10:17
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinsegler Beitrag anzeigen
www.costa-maritim.de

Nicht gerade billig, aber sehr gut.
Ich habe meine Scheine auch bei Costa-Maritim gemacht. Ausbildung (Theorie) war i.d.R in Frankfurt, sonst in Wiesbaden.

Aufgefallen ist mir damals nur, dass bei den Prüfungen auch Teilnehmer anderer Schulen dabei waren, die es sichtlich schwerer hatten, den Schein zu bekommen. Ergo denke ich die Ausbildung bei Costa ist recht ok.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.09.2009, 13:59
DocE DocE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 9
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Dank euch für die 2 Schulen.
Da werd ich mir die mal genauer ansehen und dann entscheiden.
Nu hab ich noch ne Frage zu den Führerscheinen.

Mit dem SBF See dürft ich nicht auf dem Rhein Rumschippern dafür breuchte ich noch den SBF Binnen.

Hab ich das da richtig verstanden ??
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.09.2009, 19:55
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ja!!!

Gruß
Gerald
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.09.2009, 20:15
Benutzerbild von catweazleHH
catweazleHH catweazleHH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 328
Boot: Quicksilver 605 KK "Clansman"
703 Danke in 276 Beiträgen
Standard

www.bootsfuehrerschein.de

Online lernen, freie Zeiteinteilung, Top Support per Mail oder Telefon mit unglaublich schneller Hilfe bei jeglicher Frage, gute "Eselsbrücken", ausführliche Videos.

Sowohl SFB-See als auch Binnen. 39,95 pro Monat, ich habe genau vier Wochen benötigt. Allerdings darauf achten, dass sich der Vertrag automatisch um einen Monat verlängert, wenn Du nicht kündigst. Eine Minute vor Ende des Monats reicht aber aus

Praxis auf dem Boot kannst Du dann die Stunde(n) bei einer örtlichen Bootschule buchen (hier in HH 70 € für 1,5 Std.) oder die Praxis bei einem Bekannten bekommen. Anmeldung zur Prüfung musst Du selbst organisieren, ist aber einfach im Lehrgang erklärt. Ich glaube sogar, gleich mit den entsprechenden Prüfungsorten in den Städten vermerkt. Bin aber nicht sicher. Ansonsten findest Du die Prüfungskommissionen auch bei google. "Edit": Hier noch was gefunden: http://www.dsv-pa-rhein-ruhr.de/

Ergo hat der Schein (See) gekostet:

39,90 Kurs
70,00 Fahrschule
69,00 Euro Prüfungsgebühr

Binnen werde ich auf gleichen Wege in Kürze machen, dann entfällt allerdings (bei mir) die Praxisgebühr, da ich den Schein innerhalb von 6 Monaten nach meinem See mache.
__________________
R`n´R
Tippi

5414-1097-3921

...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz!

Geändert von catweazleHH (25.09.2009 um 20:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.09.2009, 20:19
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

www.aquafun.de
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.09.2009, 20:28
majozini majozini ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Buchen
Beiträge: 317
Boot: Glastron V-142 mit 60PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Hey du MAULAFF!!!
330 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
Jepp, da hab ich auch gemacht (See und Binnen) ist i.O....
__________________
Schöne Grüße Mario
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.09.2009, 20:47
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von catweazleHH Beitrag anzeigen

Ergo hat der Schein (See) gekostet:

39,90 Kurs
70,00 Fahrschule
69,00 Euro Prüfungsgebühr
Auf welchem Boot hast Du die praktische Prüfung abgelegt? Das fehlt mir in der Kostenaufstellung.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.09.2009, 22:31
Benutzerbild von catweazleHH
catweazleHH catweazleHH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 328
Boot: Quicksilver 605 KK "Clansman"
703 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Stimmt, sorry

Das Prüfungsboot war das gleiche Boot, auf der ich die praktische Ausbildung gemacht habe. War in den 70 Euro der Fahrschule enthalten.
__________________
R`n´R
Tippi

5414-1097-3921

...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.