![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich habe da kürzlich eine inschrift gesehen. sie lautet
"Non Cris Sola" ist das lateinisch? und kann mir das jemand übersetzen? danke holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich habs ma mit suaheli probiert
![]() NICHT CHRIS HEIZUNG ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Latein eher nicht...
Nicht die Sohle anschreien ???? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das bedeutet soviel wie
"Nicht nur die Christen allein!" oder "Nicht nur Christen!"
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wo hast Du denn diese Inschrift gelesen ... die Übersetzung ist einfach, aber die Deutung ist immer sehr an die Tatsächlichkeit gebunden
__________________
Gruß Jürgen Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ?? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() cris hat einige Bedeutungen http://www.albertmartin.de/latein/?q=Cris+&con=0 aber nicht "Christ" http://www.albertmartin.de/latein/?q=Christ&con=0 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
das war eine grabsteininschrift.
insofern scheint mir die deutung von hans plausibel. der auftraggeber für die inschrift muss ein feinsinniges gespür gehabt haben...! holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hier ist eine recht gute Seite dazu.
http://www.albertmartin.de/latein/?q=non&con=0 Und ich würde auch auf - "Nicht nur die Christen alleine" oder "Nicht Gott alleine..." - tippen.......
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wo war denn der Grabstein? (Land, Gegend).
cris mit "Christ(en)" zu übersetzen, würde ich ausschließen. Die griechische Wurzel zu "Christ" beginnt mit einem "chi" (griech. Buchstabe, sieht aus wie ein X, vergleichbar unserem "ch"). Die Übertragung ins Lateinische hat nicht mit einem "C" stattgefunden. Nicht einmal ein Landsteinmetz hätte diesen Fehler gemacht, noch dazu bei diesem Wort. Gleichfalls ist auszuschließen, dass das "t" verloren geht. Mit "Gott" zu übersetzen geht schon gar nicht. Wenn dieser Grabspruch so wie dargestellt vollständig ist, dann ist es IMHO eher ein memento mori auf (in jeder Hinsicht ![]() "non sola" heißt soviel wie "nicht allein durch ...", zB non sola fide = nicht allein durch den Glauben. Würde gut auf den Grabstein einer Kurtisane passen oder auf jemanden, der in den Armen einer solchen verschieden ist. Die Grabsprüche des späten MA und der frühen Neuzeit waren zT sehr plakativ bis frivol ("Hier verschied Anna Sindbartl. Nur von Fischen entjungfert hat sie das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt." sagt uns ungefähr eine Gedenktafel für eine Ertrunkene an der Donau). Ich würde Gott und die Christen hier aus dem Spiel lassen und sinngemäß und sehr frei sagen: "Das kommt vom Bumsen".
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
........schlüssige Folgerung ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wo bleibt da Eure Pietät. Wenn jemand dies einem Verstorbenen auf den Grabstein prägt, hat er/sie schon seinen Grund gehabt. Ist ja auch die Frage in welchem Zeitalter das war. Vielleicht war der Steinmetz ja auch betrunken oder zu wenig bezahlt und hat irgendwelche Buchstaben vergessen?
__________________
Gruß Jürgen Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ?? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
naja, wenn wir schon beim deuten sind:
wenn es eine neuere grabstelle war, könnte das auch schlicht mit "nicht alleine cris" oder "nicht cris alleine " oder "nicht nur cris" aus dem italienischen übersetzt werden, wenn man "cris" als name sehen will. und weil's dann ja in italien zu sein hat wenn's aus dem italienischen stammt, kann man dann seiner phantasie in richtung mafiaschlacht ihren freien lauf lassen...
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo (an alle, die nun wirklich gar nicht schlafen können ![]() Andreas Deutung hat imho zwar was, aber (wie man in Köln sowas sagt ![]() Auch er hat gefragt: Ist die Inschrift sicher vollständig, so wie Du sie wiedergegeben hast? Waren Buchstaben verwittert oder weggeschlagen? Frage deshalb, weil "cris" in dieser Form m.E. weder im klassischen Latein noch in den halbwegs direkten mittelalterlichen Ableitungen zu finden ist. Und: wenn ausgedrückt werden soll, dass etwas von was oder durch was kommt, dann müsste ein "Ablativ" zu finden sein ("non sola fide": "Fides", Treue, Vertrauen, Glaube, steht hier genau in diesem Ablativ) Glaube fast, da wird jeder weiter spekulieren dürfen...
__________________
Grüße, Andreas _____________________________ KEEP CALM and CARRY ON
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hast du eine Ahnung, wie weit weg von ssicher isch mir dat bin!
![]() ![]() Ich hab mir über den offenbar fehlenden ablativ ebenfalls so meine Gedanken gemacht und habe mit einem mangelhaften vulgärlateinischen imperativ von criso spekuliert (der eigentlich, glaub ich, crisa lauten müsste). Auch sind meine Lateinkenntnisse über 30 Jahre im Keller der Erinnerung gut abgehangen. Gibt's da keine Lehrer, die Boot fahren? Was müssen wir uns mit solchem Kram herumschlagen! Da kämpfen etliche im ![]() ![]() ![]() Wenn vielleicht die Inschrift etwas verwittert ist und statt cris oris (gen. von os) dort steht, sieht die Sache wieder ganz anders aus. Was mich etwas irritiert: kein einziger Beleg, der an halbwegs prominenter Stelle im Netz zu cris auftaucht und auch nur ein bisschen weiterhelfen würde. ![]() Aber Holger wird uns noch mehr Informationen stecken, oder? ![]() [edit: und du, Andreas, hast um 4:01 Uhr offenbar auch keine anderen Sorgen, oder was?]
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hebt aber ein bisschen das Niveau und liest sich auch 'schöner' als: "moinsen ich habe da voll das gute boot gekauft den sein motor ist nur 6ps kann mann den tuunen.... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) Geändert von hansenloewe (27.09.2009 um 09:54 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Crista transversalis
and who to hell is crista f. ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ah! cr. tr. niponensis!
![]() crista, -ae, femininum
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Auf einem alten Tongefäß steht folgendes: datis nepis potus Colonia
![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja, in diesen Tongefäßen wurden immer die Kuhfortis stallleeris gezüchtet.
![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|