![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich bin am überlegen wie ich meiner suzuki neuen glanz einhauchen kann... dabei bin ich im e-bär auf diese lackdosen gestoßen... vom preis her super.. http://cgi.ebay.de/6x400ml-Autolack-...d=p3286.c0.m14 (PaidLink) von der gleichen marke gibts auch noch schwarz-glänzend... schwarz glänzend dann drunter, und 5-6 schichten klarlack drauf... was meint ihr dazu? edit: hier die passende grundierung: http://cgi.ebay.de/3x400ml-Grundieru...4.c0.m14.l1262 (PaidLink) und hier der schwarze lack http://cgi.ebay.de/6x400ml-Autolack-...4.c0.m14.l1262 (PaidLink) hat da schon jemand erfahrung mit??? danke ![]() martin
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auch auf deine Ansprüche an.
Die Dosen nutzen nicht das nötige Sprühpotential, bei sich leerender Dose ändert sich das Sprühbild wegen des abnehmenden Druckes bis zu groben Sprenklern. Acryl ist gut, aber wegen "in der Dose" wahrscheinlich 1K-Lack, somit weniger widerstandsfähig als 2K-Lack. Manche Dosenlacke bilden auch keine glatte Oberfläche beim trocknen. Anwendung für Dinge innen bei bescheidenem Finish ok, Anwendung draussen eher nein. Da wählte ich die aufwendigerere Variante mit 2K-Lack. Bzw. Lacken bei farbigem Lack plus Klarlack. Aber wie erwähnt ist auch Frage des Geschmacks und der Ansprüche. Es gab übrigens auch mal 2K-Lack in Sprüh-Dosen, vor Ort mischen und los. Ergebnisse sind etwas besser. Nachteil, sie müssen schnell aufgebraucht werden da sie auch in der Dose abbinden.
__________________
Gruß Kai |
![]() |
|
|