![]() |
|
#2701
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
![]() ![]() Ok,schrägrollenlager kann man eistellen Bremse ![]() Was genau sitzt fest
__________________
MFG Sascha
|
|||||
|
#2702
|
||||
|
||||
|
zu a) wie komm ich da ran ![]() zu b) die Stange, die am Kuplungskopf hängt (ich weiß nicht, wie das Ding heißt) ist schon wieder frei
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#2703
|
||||
|
||||
|
Wenn hinter der Kappe an der Nabe eine Mutter mit Splint sitzt ,kannst du das Lager vorsichtig nachziehen
__________________
MFG Sascha
|
||||
|
#2704
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
- mal schaun, was der TÜV sagt
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
|||||
|
#2705
|
||||
|
||||
|
Die Auflaufbremse benötigt da vorn immer Fett! Satt einpumpen, gibt auch wasserfeste Fette.....
Wenn das Ding beim einschieben, (bremsen) verklemmt kann es sehr komisch werden, denn dann löst die Bremse nicht mehr. Pasiert vorranging in einer heftigen Bremsung. Ich habe noch nie ein Boot besichtigt, bei dem der Trailer an dieser wichtigen Stelle gut gewartet war. Die Presse ist bei Besichtigungen, die Erfolg versprechen, immer mit dabei. Gruß Willy
|
||||
|
#2706
|
||||
|
||||
|
Moin
Wenn du Kärcherst lass besser die Persenning in ruhe. Könnte passieren das sie kaputt geht.Nimm besser dafür Schruber und lauge.Auch wenn sie schon undicht sein sollte ist sie immer noch brauchbar wenn du im Boot bastels.
|
||||
|
#2707
|
||||
|
||||
|
Zitat:
der Trailer lief jetzt einwandfrei auf, aber die Bremse zeigte keine Wirkung
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht |
|
#2708
|
||||
|
||||
|
nach dieser Einstellung hat heute nun der TÜV seinen Segen gegeben
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#2709
|
||||
|
||||
|
Na Prima
__________________
Grüße Jens ![]()
|
||||
|
#2710
|
||||
|
||||
|
Glückwunsch Detlef
__________________
|
||||
|
#2711
|
||||
|
||||
|
Geht es hier nicht mehr weiter
__________________
MFG Sascha
|
||||
|
#2712
|
|||
|
|||
|
Hallo.
Bei Detlef ist im Moment Bootfahren angesagt, aber ich bin ganz sicher, daß er im Winter eine neue Baustelle findet. |
|
#2713
|
||||
|
||||
|
@Sascha - ich kämpf immer noch mit meinem Hof
@Dietmar - nix Boot fahren tja und mich beschäftigt noch eine Frage warum ist meine Batterie kaputt ![]() ![]() ![]() ![]() im Frühjahr Kontrolle - alle Zellen im grünen Bereich keine Probleme im Sommer nach unserem kurzen Urlaub hab ich vergessen sie abzuklemmen (etwa 3 Wochen) es war das Radio und das Echolot im Standby angeschlossen dann Batterie abgeklemmt und nach weiteren 2Wochen festgestellt, dass die Batterie nur noch 7,2V hatte. nach dem Laden zeigt das Ladegerät - alles ok aber Säureprüfung sagt auf allen Zellen "ROT" was ist da passiert ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht |
|
#2714
|
||||
|
||||
|
nun fehlt nur noch die letzte Schicht Mutterboden und Grassamen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#2715
|
||||
|
||||
|
Hi Detlef
Deine Bakterie hat zu lange ungeladen gestanden. Das nehmen die Bat. Übel ab einer bestimmten Voltzahl (Nagel mich nicht auf die genaue Voltzahl Fest ca. 11,8Volt) nehmen die Teile Schaden wen sie nicht wieder sofort geladen werden. Tip:Versuch mal die Bat. in deinem Auto einzubauen und wieder in die normalen Ladezyklen einzu binden. Manchmal regenerieren sich die Dinger wieder halbwegs wenn sie gebraucht werden vorrausgesetzt der Wagen startet noch damit. Ansonsten Bat. leicht Entladen und langsam wieder Aufladen --mehrmals wen das nichts nutzt ist sie hin.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas
|
||||
|
#2716
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
- mußte sie heut einbauen, um den Motor zu trimmen, da die Motorwanne voller Wasser war - mal sehen, wie die Spannung in den nächsten Tagen unter Belastung ausschaut
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
|||||
|
#2717
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Ich drück dir die Daumen daß sich alles wieder zum Guten wendet, und du die Batterie nicht ersetzen mußt. Hattest ja reichlich Ausgaben in letzter Zeit. |
|
#2718
|
||||
|
||||
|
Hallo Detlef
wie sieht deine Spannung aus? paul
__________________
|
|
#2719
|
||||
|
||||
|
Hi Paul, Du meinst sicher die der Batterie
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#2720
|
||||
|
||||
|
Ja Detlef ich meinte die Batterie,es sei den du hast woanders noch Spannung.
__________________
|
||||
|
#2721
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Leerlaufspannung 12,26V angeklemmt (CD-Player geht an, Fishfinder in Standby, Zündung an) 12,1V Stromaufnahme ca 1A Radio aus mit FB - Stromaufnahme etwa 10 - 20mA hab mit Karin noch mal durchgespielt - es kann sein, dass wir beim Anlegen das Radio leiser gestellt haben und danach vergessen haben es aus zu machen. Nach 3 Wochen war die Batterie leer - unter den Umständen verständlich. Nach 3 Wochen bei 20mA dürfte das nach meiner Rechnung nicht der Fall sein.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
|||||
|
#2722
|
||||
|
||||
|
Hallo Detlef
Hab noch einen gebrauchten Hauptschalter rumliegen http://www.compass24.de/web/catalog/...binder/1018877# Für nen 10er und eine Tasse Kaffee gehört er dir
__________________
MFG Sascha
|
||||
|
#2723
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Wo sollen wir Kaffee trinken
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
|||||
|
#2724
|
||||
|
||||
|
Ich habe einen extra Kippschalter fürs Radio.da rüber läuft auch noch das Echot
lg Paul
__________________
|
||||
|
#2725
|
||||
|
||||
|
Wollte die Woche eh mal nach Pieper shoppen gehen
__________________
MFG Sascha
|
||||
![]() |
|
|