boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.09.2009, 21:00
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard Unterschied Fachhandel vs. Baumarkt bzgl. Qualität bei Spülarmaturen

Hallo Leute,
ich brauche Armatur ür die Küchenspüle.
Mir ist aufgefallen, dass es in Baumärkten durchaus Markengeräte zu interessanten Preisen gibt, z.B. von Grohe.

Nur ich traue dem nicht so ganz. Gibt es Unterschiede zw. Fachhandelsqualität und Baumarktware om gleichen Hersteller? Nicht dass die inneren Werte mich in ein paar Jahren enttäuschen, dann wäre der Baumarkt ein schlechter Griff gewesen.
Sowas gibt es ja durchaus bei anderen Produkten?
Hat jemand Hintergrundinfos für mich?

Vielen Dank schon mal.
Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.09.2009, 21:03
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Hat Lidl nicht gerade so etwas im Angebot?

Dann bekommst Du Lidl- bzw Aldiqualität (dürften baugleich sein).
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.09.2009, 21:07
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Du hast Recht, meistens sind im Baumarkt sogenannte 2.te Wahl Produkte. Werden im Ausland eingekauft und gelangen so importiert doch auf dem deutschen Markt, wo sie auf Wunsch des Herstellers gar nicht in den Fachhandel sollten...

Wobei 2.te Wahl bei Herstellern wie du ihn angesprochen hast, zu 90% immer noch besser sind, als irgendwelche Billig-No-Name-Produkte.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.09.2009, 21:13
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

ich kann dir nicht sagen über Armaturen, aber Knipex gibts auch bei Fachhändler und bei Hercules Baumarkt.

P.S. ich brauchte Zement für Randsteine verlegung, meiner Bekannter hat mir empfohlen nur bei Fachhändler kaufen, ich habe gekauft, dann wollte ich was bei Tom Baumarkt holen und da lag gleiche Zement aber 40% billiger.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.09.2009, 21:23
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo,
naja ich bin ja mit meinen Gedanken nicht alleine...gut zu wissen.
Generell bin ich ja was Qualität und Baumärkte angeht vorsichtig. Auch wenn ich dort häufiger Kunde bin. Aber bei Dingen wo es auf Qualität ankommt bin ich vorsichtig.
Verkauf von Gegenständen entgegen den Herstellerabsichtigen kann ich mir nur schwer vorstellen. Aber nichts ist unmöglich....
Also, es scheint was dran zu sein. Mal sehen ob sich hier noch weitere interessanten Infos auftun.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.09.2009, 21:30
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.355 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Du hast Recht, meistens sind im Baumarkt sogenannte 2.te Wahl Produkte. Werden im Ausland eingekauft und gelangen so importiert doch auf dem deutschen Markt, wo sie auf Wunsch des Herstellers gar nicht in den Fachhandel sollten...

Wobei 2.te Wahl bei Herstellern wie du ihn angesprochen hast, zu 90% immer noch besser sind, als irgendwelche Billig-No-Name-Produkte.
na dann mal karten auf den tisch.

woher hast du solche informationen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.09.2009, 21:32
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Bei Grohe Spülarmaturen gibt es Modelle,
die man sowohl beim Baumarkt als auch beim Fachhändler
bekommt. Allerdings sind spezielle Designs nur im Fachhandel
erhältlich, wie zb. die Armaturen von Phillipe Starck by Grohe.
Abraten würde ich allerdings von den Billigstarmaturen,
hatte so ein Ding mal gekauft. Nach drei Jahren war ne Dichtungsplatte
kaputt, gab auch kein Ersatzteil.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.09.2009, 22:04
Benutzerbild von magic6
magic6 magic6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Reutlingen
Beiträge: 26
Boot: Zodiac Futura MK2/ Yamaha 40 PS
62 Danke in 36 Beiträgen
Standard

markenarmaturen haben ihren preis nicht ohne grund.

alles an diesen armaturen ist lebensmittelcht, was bei ausländischen billigimporten nicht immer der fall ist.

heutzutage werden armaturen mit schläuchen an den eckventilen angeschlossen, früher warens noch kupferohre.
was der schlauch an einer billigarmatur taugt, kann sich wohl jeder vorstellen beim gesamtverkaufspreis.mann merkt es aber spätestens wenn es die hütte flutet, natürlich dann wenns keiner merkt.^^
wasserschäden gehn ganz schnell kräftig ins geld !

zu markenarmaturen ausm baumarkt hab ich mir sagen lassen, das diese meist 2 wahl sind . teilweise mit minderer qualität.

bei markenherstellern gibts noch nach 10 jahren ersatzteile, bei billig nicht.

gruss

Martin
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.09.2009, 07:27
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Die Meinung, dass ein Markenhersteller (wie zB der genannte Grohe) den sogenannten "Fachhandel" und Baumarktketten mit unterschiedlichen Qualitäten beliefern würde ("zweite Wahl") kann ich aus meiner beruflichen Erfahrung NICHT bestätigen.

Dass dasselbe Modell einer Markenarmatur teilweise im Baumarkt wesentlich billiger ist als im "Fachhandel", hat üblicherweise zwei Gründe:

1) Die Baumarktkette ordert ganz andere Stückzahlen als der meist etwas kleinere Fachhändler. Daher hat die Kette ganz andere Einkaufspreise.

2) Die Baumarktkette kann sich mit ganz anderen Spannen zufrieden geben als der Fachhandel.


Das soll keine Aufforderung sein, im Baumarkt statt beim Fachhändler einzukaufen (der Fachhandel bietet nun mal Leistungen, die die Kette nicht bieten kann oder will, doch niedrigste Preise gehören in der Regel nicht dazu), aber dass Hersteller wie der genannte "zweite Wahl" an Baumarktketten liefert, gehört ins Reich der "Urban Legends". Soviel "zweite Wahl" produzieren die gar nicht, wie in den Baumärkten herumliegt und verkauft wird.

Würden die so hohe Stückzahlen "zweite Wahl" produzieren, wäre der Qualitätsbeauftragte sofort seinen Job los.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.09.2009, 08:05
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Mal so am Rande:
Wer glaubt im Baumarkt alles günstiger zu bekommen, unterliegt einem Irrtum. Schnell vergleichbare Artikel sind meist günstiger, spezielle oder hochwertige Sachen oft aber gleich oder teurer, als im Fachhandel.
Die Tatsache, dass man im Markt den ausgezeichneten Preis bezahlt, aber der Fachhändler gerne bereit ist bei einer höheren Summe zu kalkulieren, spart bei Sanierung oder Renovierung erheblich.
Ab einem 3stelligen Preis, gucke ich gerne vor dem Kauf, nach links und rechts und mir ist aufgefallen, dass ein BM oft viel schlechter abschneidet: besonders aufgefallen sind mir: Sanitär, Holz, Beschläge, Elektro.


Man muss aber Äpfel mit Äpfel und nicht mit Birnen vergleichen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.09.2009, 08:39
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Die Meinung, dass ein Markenhersteller (wie zB der genannte Grohe) den sogenannten "Fachhandel" und Baumarktketten mit unterschiedlichen Qualitäten beliefern würde ("zweite Wahl") kann ich aus meiner beruflichen Erfahrung NICHT bestätigen.

Dass dasselbe Modell einer Markenarmatur teilweise im Baumarkt wesentlich billiger ist als im "Fachhandel", hat üblicherweise zwei Gründe:

1) Die Baumarktkette ordert ganz andere Stückzahlen als der meist etwas kleinere Fachhändler. Daher hat die Kette ganz andere Einkaufspreise.

2) Die Baumarktkette kann sich mit ganz anderen Spannen zufrieden geben als der Fachhandel.


Das soll keine Aufforderung sein, im Baumarkt statt beim Fachhändler einzukaufen (der Fachhandel bietet nun mal Leistungen, die die Kette nicht bieten kann oder will, doch niedrigste Preise gehören in der Regel nicht dazu), aber dass Hersteller wie der genannte "zweite Wahl" an Baumarktketten liefert, gehört ins Reich der "Urban Legends". Soviel "zweite Wahl" produzieren die gar nicht, wie in den Baumärkten herumliegt und verkauft wird.

Würden die so hohe Stückzahlen "zweite Wahl" produzieren, wäre der Qualitätsbeauftragte sofort seinen Job los.

Da wäre ich vorsichtig.
Beispielsweise haben die Wasserhähne seit einiger Zeit kein richtiges Gewinde zwecks Schlauchanschluß mehr (die "alten Hähne" haben ein richtig breites Gewinde, neue oft mal gerade nur noch 2 Gewindegänge!!!! ), angefangen hat das mit den Baumärkten. Jetzt schraube mal da dein Wasserstoppventil an und verkante das leicht bzw. die Druckschläge beim Betrieb erreichen doch einige Spitzen.
Überlegt, ob Ihr das euch wirklich antun wollt

Der aktuellste Fall ist ein Wasserschaden, wo ein Blindstopfen während der Abwesenheit der Eigentümer das Haus flutete (am Samstag besichtigt und bei einigen Arbeiten mitgeholfen).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.09.2009, 08:46
Benutzerbild von AC_Olli
AC_Olli AC_Olli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 218
Boot: Alles was Segel hat.
593 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Moin moin,

ich habe mal gehört, das es einen Unterschied zwischen Grohe und Hans Grohe gibt.
Die eine Marke ist Baumarktware und die andere ist Fachhandelswahre.
Bei den Amaturen aus dem Fachhandel, kriegt man im algemeinen auch noch nach Jahren Ersatzteile.
Kann allerdings nicht sicher sagen wer nun von den beiden Fachhandel und wer Baumarkt ist. Aber man weis ja, ob man gerade im Obi oder bei Eisen Karl steht.

Viele Grüße

Olli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.09.2009, 09:06
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
837 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AC_Olli Beitrag anzeigen
Moin moin,
ich habe mal gehört, das es einen Unterschied zwischen Grohe und Hans Grohe gibt.
Die eine Marke ist Baumarktware und die andere ist Fachhandelswahre.
Bei den Amaturen aus dem Fachhandel, kriegt man im algemeinen auch noch nach Jahren Ersatzteile.
Kann allerdings nicht sicher sagen wer nun von den beiden Fachhandel und wer Baumarkt ist. Aber man weis ja, ob man gerade im Obi oder bei Eisen Karl steht.
Viele Grüße
Olli
Das ist die Firma "Friedrich Grohe" und "Hans Grohe", zwei unterschiedliche Firmen...
__________________
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.09.2009, 09:12
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AC_Olli Beitrag anzeigen
Moin moin,

ich habe mal gehört, das es einen Unterschied zwischen Grohe und Hans Grohe gibt.
Die eine Marke ist Baumarktware und die andere ist Fachhandelswahre.
Bei den Amaturen aus dem Fachhandel, kriegt man im algemeinen auch noch nach Jahren Ersatzteile.
Kann allerdings nicht sicher sagen wer nun von den beiden Fachhandel und wer Baumarkt ist. Aber man weis ja, ob man gerade im Obi oder bei Eisen Karl steht.

Viele Grüße

Olli



Zwei eigenständige Firmen (Vater und Sohn Konkurenz). Hab mal eben im Nezt geguckt:

http://www.hansgrohe.de

In Schiltach 1908 gegründet.


http://www.grohe.de/

In Porta Westfalica 1936 von Friedrich Grohe gegründet.


Edit: Da war schon wieder einer schneller.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (21.09.2009 um 09:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.09.2009, 09:28
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Da wäre ich vorsichtig.
Beispielsweise haben die Wasserhähne seit einiger Zeit kein richtiges Gewinde zwecks Schlauchanschluß mehr (die "alten Hähne" haben ein richtig breites Gewinde, neue oft mal gerade nur noch 2 Gewindegänge!!!! ), angefangen hat das mit den Baumärkten. Jetzt schraube mal da dein Wasserstoppventil an und verkante das leicht bzw. die Druckschläge beim Betrieb erreichen doch einige Spitzen.
Überlegt, ob Ihr das euch wirklich antun wollt

Der aktuellste Fall ist ein Wasserschaden, wo ein Blindstopfen während der Abwesenheit der Eigentümer das Haus flutete (am Samstag besichtigt und bei einigen Arbeiten mitgeholfen).

Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.09.2009, 20:11
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

ich habe richtig teure Armaturen von Hans Grohe (wegen der schönen Farbe "Porphyr" --dank meiner Frau) aus dem Sanitär-Fachgroßhandel.

Und die sind megamurks. Ich hab schon etliche Dichtungen gewechselt, meiner Meinung ist das Zeug da drin ne Frechheit. Das einzig gute ist wirklich: Man kriegt die Ersatzteile.

Ich hab den Händler auch drauf angesprochen, Friedrich Grohe wäre wirklich die bessere Wahl gewesen....

Ich teile übrigends die Meinung dass üblicherweise ein Hersteller das gleiche Produkt nicht in zwei Qualitäten baut (bauen kann). Kärcher Hochdruckreiniger sind da ne Ausnahme, entweder Plastikpumpe oder Messingpumpe.

Geändert von Fraenkie (21.09.2009 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.09.2009, 00:51
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberlocke Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
ich brauche Armatur ür die Küchenspüle.
Mir ist aufgefallen, dass es in Baumärkten durchaus Markengeräte zu interessanten Preisen gibt, z.B. von Grohe.

Nur ich traue dem nicht so ganz. Gibt es Unterschiede zw. Fachhandelsqualität und Baumarktware om gleichen Hersteller?
Ja, es gibt Unterschiede. Wir haben im Winter 2008/09 eine Spüle (No Name) und eine Armatur (Marke) in einem Baumarkt gekauft, weil wir es eilig hatten.

Fazit: nie wieder. Armatur: brauchbar, aber ich warte immer noch auf die Erklärung wieso bei der armatur Wasser nachlaufen kann, wenn es FEST abgedreht ist.

Spüle: zu teuer, minderwertig. Wird nicht lange halten.

Spüle udn Armatur sind aber noch akzeptabel, die eigentliche Katastrophe ist das Zubehör aus dem Baumarkt, Syphon und alles, was man braucht, um das Teil anszuschließen (Wasserzufuhr und Abwasswerableitung). Das Zeug dafür aus dem Baumarkt erwies sich schon bei der Montage als schrottwertig, wurde zum Glück anstandlos gegen Bargeld umgestauscht und anschließend wurden im Fachhandel Rohre und Syphons gekauft, die man mit viel weniger Aufwand montieren und auch wasserdicht kriegen kann.

Das "Glanzstück" aus dem Baumarkt war der Anschluß für den Abwasserschlauch einer Spüle oder Waschmaschine, Plastikmüll, den man nicht abdichteh kann und auf dem kein Abwasserschlauch wirklich halten kann.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.09.2009, 11:25
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Servus Leute,
na da habe ich ja eine lebhafte Diskussion losgetreten.
Mir ging es gar nicht darum auf biegen und brechen ein paar Euro zu sparen, ich will auch gar nicht billig "No Name" aus dem Baumarkt bei mir einbauen.
Aber wenn das offensichtlich gleiche Produkt dort deutlich billiger angeboten wird komme ich schon ins nachdenken.
Die Reaktionen zeigen hier ja auch, dass sich auch schon mehr Leute darüber Gedanken gemacht haben.

Also, dass im BM 2. Wahl verkauft wird kann ich mir nicht vorstellen, wie hier schon geschrieben wurde, so viel Ausschuss kann sich keine Firma leisten.

Aber:
Es ist eben durchaus denkbar, dass das Innenleben der BM-Geräte eben einfacher, billiger und weniger langlebig ausgeführt ist. Das ist des Pudels wahrer Kern den es zu klären gibt.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.09.2009, 11:54
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberlocke Beitrag anzeigen
...
Also, dass im BM 2. Wahl verkauft wird kann ich mir nicht vorstellen, wie hier schon geschrieben wurde, so viel Ausschuss kann sich keine Firma leisten.

...
2te Wahl heißt ja auch nicht zwangsläufig mit großen Produktionsfehlern. Es ist aber oftmals so, dass schon in der Produktion nach unterschiedlichen Qualitätsmaßstäben gefertigt wird. Viele Produzenten unterscheiden sehr wohl für welchen Markt (Export oder Heimatmarkt) ein Produkt gefertigt wird, da unterscheiden sich nicht nur Austattung sondern auch die akzeptierten Toleranzen.

Der deutsche Markt ist ein recht anspruchsvoller Markt und wird daher über sehr hohe Qualitätskontrollen bedient. Die Maßstäbe für die Exportware sind oft niedriger aufgehangen.

Altes Beispiel: BASF-Audiokassetten:
Da gab es eine Qualität für den Heimatmarkt und einmal eine Qualität für den Export. Aldi hat palettenweise diese Kassetten im Ausland eingekauft und wieder auf den deutschen Markt gebracht. BASF: "We are not amused."

Bei Sanitär - Artikeln sind ebenfalls viele Produkte für Heimatmarkt und Export durch unterschiedliche Fertigungen und Qualitätskontrollen nur "fast" das gleiche.

Natürlich gibt es auch Firmen die durchgängig absolut hochwertig fertigen und immer die gleichen Qualitätsmaßstäbe und -Kontrollen ansetzen.

Komischerweise tauchen gerade diese Hersteller sehr selten in Baumärkten auf und sind fast ausschließlich nur über den Fachhandel zu beziehen. Eigentlich ist es aber gar nicht so komisch, denn die doch (zu Recht) hohen Einkaufspreise, (selbst bei Abnahme von etwas höheren Stückzahlen), passen in die Kalkulation der Baumarkt-Ketten einfach nicht rein.

Wer sagt, dass dies alles Quatsch ist, kann ja gerne im Baumarkt kaufen...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.