![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Bei keinem GFK Boot ist Wasser in der Bilge normal ! MfG Michael
__________________
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Was sind das für Löcher hinten an der Spiegelwand ? MfG Michael
__________________
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Michael, das sind die Wasser-Ablauf-Löcher. Das ist Original-Zustand bei Fjord Booten.
Gruss, marc |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich würde eher sagen das sin die Wasser ,,einlauf'' Löcher. Fahr mal ohne Verkleidung und schau mal zu den Löchern wenn Du mal schlagartig das Boot stopst ! Möchte wetten das da das Wasser aus der Bilge her kommt ! MfG Michael
__________________
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Michael, erstens bin ich mit dem Boot ja noch gar nicht gefahren (ausser die Probefahrt), hab das Boot ja erst seit Samstag und zweitens mag das ja sein, daß da Wasser reinläuft, aber das ist nun mal so bei ALLEN Fjord Weekendern! Da soll ja das Wasser abfließen, was sich auf Deck so sammelt...
Allerdings sind diese Löcher weit oberhalb der Badeplattform... Normalerweise sollte das Wasser, wenn das da reinfließen würde, NICHT in die Bilge kommen, denn das sollte um das Deck herumfließen. Sofern die Abdeckklappen überall dicht sind.. ![]() gruss, marc |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe meinen Fjord Weekender schon über 10 Jahre und bei fast jedem Wetter gefahren. Die Bilge ist immer trocken!!! Über die Wasserablauflöcher kam nie! Wasser rein. Dazu sind sie zu hoch im Rumpf.
Die Alu-Profile habe den Sinn daß wenn zB. durch Regen Wasser ins Cockpit kommt dieses in diesen Profilen abläuft und hinten über die Wasserablauflöcher wieder rausläuft. Also mein Motorraum ist absolut sauber und immer trocken. Nichts würde mich mehr stören als Wasser - Salzwasser - in der Bilge. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Reimar,
ich habe den "Nicht-Fjord-Inhabern" in diesem Thread schon gesagt, daß die Löcher eh viel zu hoch sind und daß die Alu Streben das Wasser im Cockpit ablaufen lassen. Allerdings, bei mir sammelt sich das Wasser aus den Alu-Streben immer hinten genau an der Strebe und diese Querwand unter der Backboard Strebe ist nun morsch. Wie gesagt, ich habe das nur gefolgert, weil ich das Boot ja erst neu habe. Aber man konnte sehen, daß sich das Regenwasser o.ä. genau dort hinten sammelt. Auf dem Trailer läuft auch nichts aus den hinteren Löchern raus, obwohl ich den Trailer vorne schon ganz hoch habe. Auf dem Wasser liegt das Boot ja wahrscheinlich eh tiefer mit dem Heck drin... Ich werde berichten, wie sich das demnächst entwickelt/verhält, sobald ich ein paar mal mit dem Boot gefahren bin. Gruss, marc |
![]() |
|
|