boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 11.09.2009, 16:41
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Danke, aber ich glaub bei meinem Modell ist die Bestückung anders vorgesehen.

Das hinterm 6. Sitz ist das ne Bassröhre??
Nein, 130 Watt Verstärker.
Bassröhre würde sofort rausfliegen - völlig unnötig...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 11.09.2009, 19:48
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flamingo Beitrag anzeigen
Hätte ich bei dem BJ. noch nicht erwartet . Noch nicht tragisch aber man muss was dagegen tun . Abschleifen , Rostumwandler drauf und alles wieder ordentlich mit Unterbodenschutz versiegeln .
Achso , musst Dein Inserat ändern - "kein Rost" ...
... ganz normaler Flugrost.
Der Unterboden wurde vor Jahren schon mal bei Mitsubishi geschützt.
"...für das Alter sieht er von unten super aus" - so der Meister...
Erneuerung ist nun "fällig" und wird in den nächsten Tagen gemacht.
Ich zeige ihn dann nochmal
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 11.09.2009, 19:55
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
... ganz normaler Flugrost.
Der Unterboden wurde vor Jahren schon mal bei Mitsubishi geschützt.
"...für das Alter sieht er von unten super aus" - so der Meister...
Erneuerung ist nun "fällig" und wird in den nächsten Tagen gemacht.
Ich zeige ihn dann nochmal
http://www.hl-technology.de/rost_terminator/

Echt juter Kram
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 12.09.2009, 10:15
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Pder, so ähnlich könnte deine Reise nach Griechenland losgehen
http://www.youtube.com/watch?v=Lte9tsqnBIk (die Motorhaube schließt geräuschlos --- )
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (12.09.2009 um 13:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 12.09.2009, 10:33
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Zum Trailer schlörren, slippen gibt es nix besseres in dieser Klasse!!!
Wenn man vom etwas knurrigen 3,2l Vierzylinder absieht, ein tolles Gefährt in allen Lebenslagen
Kann ich bestätigen - die 2.4t Fuhre habe ich allein auch dem Wasser geholt. Kinderspiel




__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 13.09.2009, 09:45
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

wie blöd muss man eigentlich sein, so ein Auto zu verkaufen
Ich glaube ich werde die Planung für den nächsten Urlaub noch mal überdenken

http://www.youtube.com/watch?v=QHL7htIU9J8
http://www.youtube.com/watch?v=5wD6-TARzrc
http://www.youtube.com/watch?v=e8vU2VM_Elg
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 13.09.2009, 11:13
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.792
Boot: Broom 39 und Sacs S500
1.742 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
wie blöd muss man eigentlich sein, so ein Auto zu verkaufen
Ich glaube ich werde die Planung für den nächsten Urlaub noch mal überdenken

http://www.youtube.com/watch?v=QHL7htIU9J8
http://www.youtube.com/watch?v=5wD6-TARzrc
http://www.youtube.com/watch?v=e8vU2VM_Elg
Da kann ich Dir nur recht geben. Habe das alles durchgelesen und wenn ich hier im Süden ein faires Zugfahrzeug bräuchte, würde ich den Pajero kaufen wenn er in echt so wie auf den Fotos aussieht. Vor dem Rost hätte ich keine Angst wenn ich daran denke wie die Mercedes rosten....! Und der Pajero kann nicht nur ziehen , das ist noch einer der wenigen mit welchen man auch mal über Stock und Stein kommt. Wenn ich so andere Pajeros ansehe ist dieser sicher das Geld wert und es muss ja nicht immer ein "Schnäppchen" sein das erleben doch so viele mit Ihren Booten ,oder?
Also nur Geduld der richtige Käufer kommt schon noch

Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 13.09.2009, 11:55
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Seit meine Frau wieder ihr eigenes Auto hat, ist das Gefrotzel über das "Bauernauto " ja auch vorbei...
Und die letzten Camping Urlaube mit ihm waren schon Klasse.
Er wird jetzt erst nochmal aufgepeppt:
Schöne, fette (straßentaugliche) Stollenreifen kommen drauf
und er kriegt eine neue professionelle Unterbodenbehandlung (damit er auch in 5 Jahren super von unten aussieht).
Und mal sehen was man braucht um 4 Fahrräder transportieren zu können

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
... würde ich den Pajero kaufen wenn er in echt so wie auf den Fotos aussieht.
Der ist noch besser - ich garantiere, dass egal in welche Werkstatt du damit fährst, kein "Reparaturvorschlag" kommt .
Ende September kriegt er eine Inspektion + neuen TÜV + AU...

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Wenn ich so andere Pajeros ansehe ist dieser sicher das Geld wert und es muss ja nicht immer ein "Schnäppchen" sein das erleben doch so viele mit Ihren Booten ,oder?
Sehe ich auch so - ein Schnäppchen ist dieses Auto nicht, sondern eine Anschaffung .

Bis Ende September steht das Auto also nicht zum Verkauf...
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (13.09.2009 um 12:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 13.09.2009, 12:06
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
612 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
und er kriegt eine neue professionelle Unterbodenbehandlung (damit er auch in 5 Jahren super von unten aussieht).
So einen alten Diesel bekommst Du nur mit einem günstigen Preis verkauft.
Solche Aktionen wie Unterbodenschutz und sonstwas kannst Du Dir wirklich sparen. Das honoriert und bezahlt Dir niemand. Wie schon im April kommentiert - in der Gegend knapp unter 7000 wird es Käufer geben.
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 13.09.2009, 12:18
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen
So einen alten Diesel bekommst Du nur mit einem günstigen Preis verkauft.
Solche Aktionen wie Unterbodenschutz und sonstwas kannst Du Dir wirklich sparen. Das honoriert und bezahlt Dir niemand. Wie schon im April kommentiert - in der Gegend knapp unter 7000 wird es Käufer geben.
"Alt" würde ich den Diesel nicht nennen. Hab inzwischen gelernt, dass der echte Qualitäten hat...

Unterbodenschutz hatte er früher ja auch schon mal. Lasse ich nur (für mich ) neu machen.

Als er für 10 angeboten war, wollte jemand aus Würzburg in "für 8 morgen abholen"
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 13.09.2009, 12:50
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.792
Boot: Broom 39 und Sacs S500
1.742 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
"Alt" würde ich den Diesel nicht nennen. Hab inzwischen gelernt, dass der echte Qualitäten hat...

Unterbodenschutz hatte er früher ja auch schon mal. Lasse ich nur (für mich ) neu machen.

Als er für 10 angeboten war, wollte jemand aus Würzburg in "für 8 morgen abholen"
Jürgen meint mit alt warscheinlich die Konstruktion und ihre Abgaswerte, hat aber nichts mit der Qualität als Maschine in einem Zugfahrzeug zu tun. Ich fahre ja auch einen "alten Yamaha 90 PS 2 Takter" und dieser muss ich im 2017 ausser Verkehr setzen, was mir echt schwer fallen wird wenn ich jetzt so in unserem Klub erleben darf wieviele Probleme die neuen Mercury 4 Takter machen.

Und so sehe ich das mit dem Pajero, ein richtiges Arbeitstier, als Zugfahrzeug und Zweitwagen ein Top Fahrzeug mit wenigen Problemen, aber sicher nicht immer zeitgemäss. Aber der Pajero zieht noch Boote raus wenn vor diesen noch die X5/ GL und Volvos hängen und es diese nicht schaffen.
Aus meiner Sicht schade das viele Allradler nur noch als SUV gebaut werden da diese ja auch nicht mehr für die Arbeit gebaut werden.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 13.09.2009, 12:58
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Jürgen meint mit alt warscheinlich die Konstruktion und ihre Abgaswerte...
Oxi-Kat hat er ja (Euro 3, gelb).
Ich weiß jetzt nicht, ob es einen DPF dafür gibt (Euro 4, grün)
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 13.09.2009, 14:57
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Oxi-Kat hat er ja (Euro 3, gelb).
Ich weiß jetzt nicht, ob es einen DPF dafür gibt (Euro 4, grün)
gibbet bestimmt
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 13.09.2009, 15:26
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Z.Z. kostet er 500 Euro Steuern (Euro 3); wieviel mit DPF (Euro 4)?
Nach wievielen Jahren zahlt sich das aus?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 13.09.2009, 22:47
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.212 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Mein Eisenschwein geb ich auch nicht her.
Hat ja gerade erst 93 tkm auf der Uhr.Oxi Kat/Euro 3 hat er auch.Die Kiste kann man zur Not auch mit nen Hammer reparieren
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 14.09.2009, 06:57
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Hast du ne Ahnung, ob es son geiles Klappdach auch für den Pajero gibt?
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=32166
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 14.09.2009, 07:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Hast du ne Ahnung, ob es son geiles Klappdach auch für den Pajero gibt?
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=32166

Die Frage würde ich direkt im Verkaufströöt stellen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 14.09.2009, 07:15
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Ich persönlich habe ja nix gegen ausgefranste, zerlaberte FM Trööts, solange sie frei von Beleidigungen und Unterstellungen sind.
Aber ich weiß nicht wie andere das woanders sehen...
(So'n schlechten Ruf wie hier, möchte ich nicht überall haben )
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.