boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2009, 18:18
jetter jetter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Sea Ray 220 CC einige Fragen/Erfahrungen

Hallo Leute,

ich möchte mir jetzt endlich mal ein eigenes Boot zulegen.
Jetzt wurde mir eine Sea Ray 220CC (Baujahr 88) günstig angeboten. Den Zustand des Bootes würde ich als gut bezeichnen. Ich muß nur einige Schönheitsreperaturen machen, wie neue Sitze Teppich usw.

Kann mir jemand etwas über die Fahreigenschaften, Qualität und Verarbeitung dieser Sea Ray sagen ?

Des weiteren würde mich interessieren wo ich Teile für die Sea Ray kaufen kann ?! (neue Sitze back to back, Polster, Bezüge usw.)

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2009, 18:38
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Gib mal in der suche Sea ray ein...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.09.2009, 20:12
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jetter Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich möchte mir jetzt endlich mal ein eigenes Boot zulegen.
Jetzt wurde mir eine Sea Ray 220CC (Baujahr 88) günstig angeboten. Den Zustand des Bootes würde ich als gut bezeichnen. Ich muß nur einige Schönheitsreperaturen machen, wie neue Sitze Teppich usw.

Kann mir jemand etwas über die Fahreigenschaften, Qualität und Verarbeitung dieser Sea Ray sagen ?

Des weiteren würde mich interessieren wo ich Teile für die Sea Ray kaufen kann ?! (neue Sitze back to back, Polster, Bezüge usw.)

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Zu den Fahreigenschaften kann ich nur sagen: "Allererste Sahne". Zum Preis kann ich nichts sagen, weil Du ihn nicht eingestellt hast.

Wenn der Zustand gut ist, und der Preis für Dich stimmt, kann ich nur sagen: "zuschlagen".

Mit Sea Ray kann man eigentlich keinen Fehler beim Kauf machen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.09.2009, 21:06
jetter jetter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.
Die Suche bringt mich nicht weiter, da ich nichts über die Sea Ray 220 CC finde.

Kosten soll die Sea Ray um die 8.000-9.000 Euro

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.09.2009, 21:08
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jetter Beitrag anzeigen
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.
Die Suche bringt mich nicht weiter, da ich nichts über die Sea Ray 220 CC finde.

Kosten soll die Sea Ray um die 8.000-9.000 Euro

Gruß
Sage doch einfach einmal etwas über das Baujahr und stelle einige Bilder ein, dann kannst Du auch mit sachgerechten Hinweisen rechnen.

Wenn es nur allgemein um die Marke "Sea Ray" geht, kann ich sagen: "Keinerlei Bedenken".

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.09.2009, 21:14
jetter jetter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@ Water,

das Baujahr ist 1988. Bilder habe ich leider noch keine. Sieht aber sehr gut aus. Geht vorerst eigentlich darum ob die Sea Ray 220CC zu empfehlen und ob jemand mir einige Tipps geben kann...

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.09.2009, 21:23
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jetter Beitrag anzeigen
@ Water,

das Baujahr ist 1988. Bilder habe ich leider noch keine. Sieht aber sehr gut aus. Geht vorerst eigentlich darum ob die Sea Ray 220CC zu empfehlen und ob jemand mir einige Tipps geben kann...

Gruß
Von den Fahreigenschaften und der Verarbeitung kann ich es Dir empfehlen, weil ich selber eines habe mit dem gleichen Rumpf.

Weil ich aber einen anderen Rumpfoberbau habe, nennt sich meines SRV 220. Meines ist von 1976.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.09.2009, 21:26
jetter jetter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

okay, dass hört sich ja gut an..vielen dank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.09.2009, 21:47
Benutzerbild von Nico S.
Nico S. Nico S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Mannheim
Beiträge: 209
Boot: Campion Allante 645i SC 5,0l Volvo-DP Doral Monticello 5,7l MPI BravoIII
139 Danke in 93 Beiträgen
Standard

bin mit meiner sr 200cc Bj. 90 auch sehr zufrrieden, bezüglich Ersatzteilversorgung kann ich Dir leider nur die Fa. Boote Pfister empfehlen, bei Bedarf kann ich Dir Kontaktdaten nennen, ist aber auch so leicht zu finden.
Grüsse Nico.
__________________
Sportliche Grüsse vom Rhein-km 406.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.09.2009, 22:02
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.610 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

wäre das für Dich interessant ?

http://www.boote-forum.de/showpost.p...81&postcount=1

gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.09.2009, 15:58
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 675
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
779 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Hallo,

wie schaut es mit den Verschleißteilen aus?

Welcher Motor ist verbaut und welcher Antrieb?

Gruß
Tom
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.09.2009, 16:18
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Habe selbst eine 210 CC und muß mich den Vorrednern anschließen.
Top fahrverhalten sehr solide!
Will meine nur wegen Vergrößerung abgeben.
Aber um dir genauere Angaben zu machen brauchen wir auch genauere Info`s.
Ist alles Zustandsabhängig und was du mit dazu bekommst(Trailer)und was für eine Motorkombi drinne ist?
Ich würde dir bei allem unter 5,0L abraten.
Die Sea Ray ist schwer....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.09.2009, 17:20
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.395
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.710 Danke in 12.132 Beiträgen
Standard

Hallo Jetter wir haben eine Sea Ray 230cc und ich bin absolut zufrieden - die Fahreigenschaften sind gut, allerdings ist das Gewicht nicht ohne......
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.02.2010, 18:03
cbrinn cbrinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Südpfalz
Beiträge: 5
Boot: Sea Ray SRV 220
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Srv 220

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Von den Fahreigenschaften und der Verarbeitung kann ich es Dir empfehlen, weil ich selber eines habe mit dem gleichen Rumpf.

Weil ich aber einen anderen Rumpfoberbau habe, nennt sich meines SRV 220. Meines ist von 1976.

Gruß Walter

Hallo Walter,
auch ich habe mir ganz aktuell eine SRV 220 Baujahr 1976 gekauft.
Heute habe ich mal das hässliche Fell in der Schlupfkabine entfernt und dabei diverse Undichtigkeiten an der Bugluke und den Steuerbord- und Backbordfenstern entdeckt. Weißt Du ob man die Bugluke gegen ein entsprechendes Fenster ersetzen kann ? Das Maß habe ich bisher in keinem Katalog gefunden. Ebenso die beiden Seitenfenster, diese Stromlinienform finde ich nirgends. Hast Du Bezugsadressen für Sea Ray Ersatzteile ?
Würde mir sehr helfen.

Viele Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.02.2010, 18:59
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cbrinn Beitrag anzeigen
Hallo Walter,
auch ich habe mir ganz aktuell eine SRV 220 Baujahr 1976 gekauft.
Heute habe ich mal das hässliche Fell in der Schlupfkabine entfernt und dabei diverse Undichtigkeiten an der Bugluke und den Steuerbord- und Backbordfenstern entdeckt. Weißt Du ob man die Bugluke gegen ein entsprechendes Fenster ersetzen kann ? Das Maß habe ich bisher in keinem Katalog gefunden. Ebenso die beiden Seitenfenster, diese Stromlinienform finde ich nirgends. Hast Du Bezugsadressen für Sea Ray Ersatzteile ?
Würde mir sehr helfen.

Viele Grüße
Dieter
Hallo Dieter!

Bezugsadressen für SeaRay-Teile, insbesondere für diese älteren Modelle, habe ich nicht.

Ich helfe mir da immer als Bastler und stelle benötigte Teile selber her. Dauert zwar ein bischen länger, aber klappt auch.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.02.2010, 21:09
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.395
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.710 Danke in 12.132 Beiträgen
Standard

Hast du es schon mal bei Boote Pfister probiert?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.03.2010, 17:56
cbrinn cbrinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Südpfalz
Beiträge: 5
Boot: Sea Ray SRV 220
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Walter,

Na ja, Bastler bin ich auch.
Aber Einbaurahmen für die Seitenfenster selbst bauen ?
Stell ich mir schwierig vor.

viele Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.03.2010, 17:58
cbrinn cbrinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Südpfalz
Beiträge: 5
Boot: Sea Ray SRV 220
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja, habe ich.
Aber für so ein altes Modell gibt es auch bei boote Pfister nichts mehr.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.