boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2009, 21:12
Benutzerbild von Platscher
Platscher Platscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: hier und da (z.Zt.:56°57N 008°41E)
Beiträge: 208
Boot: IW 31
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard Weihnachts-Radiosendung gesucht

Moin

keine Panik, ich will hier keine verfrühte Weihnachtsstimmung mitten in der Saison verbreiten. Aber mir geht da gerade etwas durch den Kopf: Es gab, als ich noch der vielzitierte "Quarkbüddel" war, mal eine Radiosendung, bei der Höhrer anrufen und Seeleute in aller Welt grüßen konnten. Lief wohl irgendwie immer zu Weihnachten. Erinnert sich jemand an den genauen Titel? Vor allem, wann wurde das eingestellt?
Musste gerade daran denken, als ich hier im Limfjord dem pfeifen im Rigg lauschte und unter Deck im schein der Petroleumlaterne am Kurzwellenradio rumdrehte. Schade, dass es sowas heute nicht mehr gibt.

Danke für Tipps, Hinnerk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2009, 21:45
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Platscher Beitrag anzeigen
Moin

keine Panik, ich will hier keine verfrühte Weihnachtsstimmung mitten in der Saison verbreiten. Aber mir geht da gerade etwas durch den Kopf: Es gab, als ich noch der vielzitierte "Quarkbüddel" war, mal eine Radiosendung, bei der Höhrer anrufen und Seeleute in aller Welt grüßen konnten. Lief wohl irgendwie immer zu Weihnachten. Erinnert sich jemand an den genauen Titel? Vor allem, wann wurde das eingestellt?
Musste gerade daran denken, als ich hier im Limfjord dem pfeifen im Rigg lauschte und unter Deck im schein der Petroleumlaterne am Kurzwellenradio rumdrehte. Schade, dass es sowas heute nicht mehr gibt.

Danke für Tipps, Hinnerk
Aber natürlich, das war der "Gruß an Bord" in Zusammenarbeit mit Norddeich Radio, NDR und Deutsche Welle. Eingestellt wurde es, soweit ich mich erinnere, mit der Abschaltung von Norddeich Radio.
Es gab dann zumindestens bis zum vorletzten Jahr noch so einen halbherzigen Aufguss, der vorher aufgenommen wurde vom NDR, mit ein paar Angehörigen und ein paar Telefonaten und ein bißchen Musik, aber der Tränendrüsenfaktor war schon kleiner. Irgendwann hat - glaube ich - auch die Deutsche Welle nicht mehr mitgespielt und es wurde dann nur noch auf so einem regionalen Sender ausgestrahlt, ich konnte es hier in Bremen nicht mehr klar empfangen.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.09.2009, 15:35
Benutzerbild von Platscher
Platscher Platscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: hier und da (z.Zt.:56°57N 008°41E)
Beiträge: 208
Boot: IW 31
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Anneke, das war der Titel! ... und Google ist mein Freund

Zitat:
Zitat von http://www.ndrinfo.de/wir_ueber_uns/medienkooperationen/medienpartner130.html
Auch in diesem Jahr haben Seemannsfamilien die kostenlose Möglichkeit, für den 24. Dezember Weihnachtsgrüße selbst ins Mikrofon zu sprechen: am Sonntag, den 10. Dezember, von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Historischen Restaurant "Schoppenhauer". Wer nicht kommen kann, sollte seinen Weihnachtsgruß aufschreiben und per Post schicken an:
NDR Info
Redaktion "Gruß an Bord"
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg.
Oder faxen an: 040 / 4156-3533 bzw. mailen an h.fricke@ndr.de.
Wenn NDR Info das macht, müsste es doch auf deren Kurzwellensender auch in die Welt gepustet werden. Also nicht nur regional. Rein auf UKW würde es doch auch keinen Sinn machen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.09.2009, 16:22
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Platscher Beitrag anzeigen
Anneke, das war der Titel! ... und Google ist mein Freund



Wenn NDR Info das macht, müsste es doch auf deren Kurzwellensender auch in die Welt gepustet werden. Also nicht nur regional. Rein auf UKW würde es doch auch keinen Sinn machen.
Letztes Jahr war ich nicht zuhause, aber davor habe ich es nur relativ gestört hören können. Und es ist natürlich auch lange nicht mehr so wie früher. Wir haben an Bord der EUROPA mehrfach Grüße von Land bekommen und auch zurückgeschickt, der Tränendrüsenfaktor war reichlich hoch - aber das war auch noch zu Zeiten von Kurz- und Grenzwelle mit reichlich Störungen und direkt über Norddeich Radio - ganz was anderes eben. Genau so war es früher, wenn man über Norddeich zu hause angerufen hat und die Lieben daheim waren am Telefonieren - dann fragte der Funker mich vorher, ob er unterbrechen soll - und löste nicht selten Verstörung aus, wenn im Geschnatter zweier Frauen auf einmal eine Stimme ertönte: "Hier ist Norddeich Radio, wir haben ein Gespräch für Sie, legen Sie bitte auf!"

Heutzutage im Zeitalter von Internet und Satellitentelefon finde ich diese Sendung ziemlich überholt. Wahrscheinlich geht das noch so lange, bis Herr Fricke pensioniert wird .

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.09.2009, 17:16
Shorty 1 Shorty 1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 142
151 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Ich habe noch so einen Mitschnitt von so einer Sendung auf Schallplatte.Bei Interesse kann ich die auf CD brennen.
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.