boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2009, 21:07
audibirne audibirne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: hamburg
Beiträge: 25
Boot: quicksilver 380 HD
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard nochmal fragen über glastron

da ich mir eine glastron kaufen will und irgendwann werde ganz siche r
noch ein paar fragen
hauptsächlich bin ich an einer glastron v184 intresiert(kinderheitstraum bin bj 66)
da ich ja immer am suchen bin (kauf hat zeit mache mich erstmal schlau ,auch hier im forum)

mir ist aufgefallen das es wohl div motoeren in den v184 gab
welche waren es denn alles ?
4 zyl 6 zyl 8 zyl ????
wieviel ps hatten die motoren?
welche sind zu empfehlen?
ab wann und bis wann wurde die v184 gebaut?
ich habe eine mit ford v8 5l im auge
ist das ein guter motor ?
auf welche mängel muss ich noch achten bei dem alten boot ?

danke euch

gruss michael

ps . wenn ich noch mehr fragen habe werde ich euch schon nerven , könnt ihr mir glauben

Geändert von audibirne (11.09.2009 um 22:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2009, 21:16
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.346 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Moin Michael,

ehrliche Meinung von mir: Leistung kann man(n) nie genug haben, also gehört da ein V8 rein.
Ford? Sind glaube ich nicht ganz ohne Probleme in der Ersatzteilbeschaffung, besser wäre Mercruiser oder Volvo Penta (teurer), bei meiner ist ein 5,7l Mercr. verbaut.
Schau mal unter Classic-Glastron (Google) nach, da findest du einige Info´s über das Boot.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.

Geändert von lachshunter (11.09.2009 um 21:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.09.2009, 01:23
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.731
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.971 Danke in 4.223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Moin Michael,

ehrliche Meinung von mir: Leistung kann man(n) nie genug haben, also gehört da ein V8 rein.
Ford? Sind glaube ich nicht ganz ohne Probleme in der Ersatzteilbeschaffung, besser wäre Mercruiser oder Volvo Penta (teurer), bei meiner ist ein 5,7l Mercr. verbaut.
Schau mal unter Classic-Glastron (Google) nach, da findest du einige Info´s über das Boot.

Gruß, Frank.
Wasn mit dir los????
Ford hat nie komplette Antriebe gebaut, nur die Blöcke, die entweder GM oder Ford sind. Was ich dazu gelesen habe, besagt dass die GM-Blöcke besser sein sollen. Details unbekannt. Neben Merc und Volvo gab es auch noch Eigentriebe von "Glastron" gelabelt. Exotisch wie der elektrische Antrieb von OMC und BMW. Da kann die Ersatzteilbeschaffung für die Antriebe "etwas" problematisch und teuer sein.

Die genaue Seite ist: www.classicglastron.com

Wichtige Schwachstellen: Frostschaden am Motor! und rottes Holz.
Augen auf beim Bootekauf!!!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.09.2009, 19:20
audibirne audibirne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: hamburg
Beiträge: 25
Boot: quicksilver 380 HD
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

klar augen auf beim kauf
wenn ich mir eins kaufen sollte versuche ich jemanden evtl hier aus dem forum mitzunehmen ,wenn sie einer freiwillig stellt
aber rottes holz???
wo holz ?
fussboden oder seiten?????
kann man das holz denn sehen ??
danke euch

gruss michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.09.2009, 19:52
Yam Yam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 517
231 Danke in 178 Beiträgen
Standard

was spricht denn gegen eine Glastron neueren Bj´s ???
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.09.2009, 20:02
audibirne audibirne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: hamburg
Beiträge: 25
Boot: quicksilver 380 HD
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ich mag die alten dinger lieber als die neuen
ist bei autos auch so bei mir
früher war es noch richtige wertarbeit und haltbar
und den einheitsbrei von heute sehe wird mir schlecht (gerade bei autos)
meine meinung

gruss michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.