boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 856Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 856
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 10.09.2009, 15:17
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
945 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Interessant ist, dass die Verwechslung von "das" mit "dass" bzw. der alten Form "daß" in diesem thread der häufigste Fehler ist.
Auch der falsche Gebrauch der Neuregelung von "ss" und "ß" kommt sehr oft vor , z.B. "gross" statt "groß", "Gruss" statt "Gruß" oder "Strasse" statt "Straße".
Aber solche Fehler, ob durch Flüchtigkeit oder Unwissenheit entstanden, nerven mich kaum. Doch wenn jemand grundsätzlich alles klein schreibt und so ziemlich jedes 2. Wort falsch ist, dann lese ich höchstens weiter, wenn der Verfasser erkennbar Ausländer ist.
Mag sein, dass im Einzelfall der Schreiber tatsächlich die einfachsten Grundregeln der Rechtschreibung nicht beherrscht, aber wenn er den Meisterbrief besitzt oder einen anspruchsvollen Beruf ausübt, kann man einen einigermaßen fehlerfreien Text erwarten. Was hier aus Faulheit oft dreist geschrieben wird, ist eine Unverschämtheit.
In den Medien, weniger hier im Forum, nervt mich der ständige falsche Gebrauch des Dativs an Stelle des Genitivs, z.B. "wegen dem " statt "wegen des ". Gerade in Funk und Fernsehen und auch in angeblich seriösen Zeitungen hat sich diese Unsitte bereits fest etabliert. Neben völlig überflüssigen Anglizismen ist das einer der dümmsten Fehler, die ich kenne.
Gruß
Wepi
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 10.09.2009, 15:22
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.684 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Mensch, der Text ist ja fehlerfrei.
Da hast du vorher dreimal drübergelesen, oder?
top
  #153  
Alt 10.09.2009, 15:27
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
In den Medien, weniger hier im Forum, nervt mich der ständige falsche Gebrauch des Dativs an Stelle des Genitivs, z.B. "wegen dem " statt "wegen des ". Gerade in Funk und Fernsehen und auch in angeblich seriösen Zeitungen hat sich diese Unsitte bereits fest etabliert. Neben völlig überflüssigen Anglizismen ist das einer der dümmsten Fehler, die ich kenne.
Der Genitiv wird in 15 Jahren nur noch von der Elite benutzt werden...

Gruß
Mario
top
  #154  
Alt 10.09.2009, 15:33
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Der Genitiv wird in 15 Jahren nur noch von der Elite benutzt werden...

Gruß
Mario
Von mir aus...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


top
  #155  
Alt 10.09.2009, 15:49
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Billge - Bilge (Treffer: 5)

http://www.boote-forum.de/search.php?searchid=5486273
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
top
  #156  
Alt 10.09.2009, 16:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Mensch, der Text ist ja fehlerfrei.
Da hast du vorher dreimal drübergelesen, oder?
Ja, bis zur nächsten staatlich verordneten Rechtschreibreform.

Da bin ich lieber ein ewig Gestriger. Eine Zeitlang hatte man ja auch noch große Tageszeitungen im Rücken, die den Blödsinn nicht mitmachten, aber jetzt?

Nun, ich lese recht viel und sehr schnell. Aber bei manchen Schreibweisen bremsen die Augen den Lesefluss so rapide ab, dass es schon quietscht. (Z.B. Delfin...) Entwicklung der Sprache: "Ja, gerne!", aber aufgrund von Verordnungen ist das wohl einmalig und überflüssig wie ein Kropf.
__________________
gregor

top
  #157  
Alt 10.09.2009, 16:25
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Mensch, der Text ist ja fehlerfrei.
Da hast du vorher dreimal drübergelesen, oder?
Fast fehlerfrei.

"Interessant ist, dass die Verwechslung von "das" mit "dass" bzw. der alten Form "daß" in diesem thread der häufigste Fehler ist."

1. Thread [θrd], der; -s, -s [engl. thread, eigtl. = (Gesprächs)faden, aus dem Germ., verw. mit ...
http://www.duden-suche.de/suche/tref...hp?suchbegriff[AND]=thread&suche=homepage&treffer_pro_seite=10&modus= title&level=125&x=0&y=0
top
  #158  
Alt 10.09.2009, 16:40
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Also ich finde diesen Thread so richtig herzerfrischend.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=81574

Da gibt's für jeden was.
__________________
Gruß
Wolfgang
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 10.09.2009, 16:57
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaceka Beitrag anzeigen
Also ich finde diesen Thread so richtig herzerfrischend.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=81574

Da gibt's für jeden was.

Das Einzige was dort wirklich hart für mich ist, ist das in Beitrag 12, eine fette Donzi an spackigen, angefressenen Hebegurten hängt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 10.09.2009, 17:55
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.349 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Habe ich heute schon einmal eingestellt, passt aber hier doch besser...

Da haben wir doch gleich wieder Stoff für Wolfs Rechtschreib-Trööt!!
Gleich die Richtungsangaben auf der Startseite !
(Ich stell das nicht hier ein, das ist doch bestimmt wieder copy-right- gefährlich )

http://www.sbf-lehrgang.de/lehrgang/see01/see1_1.html

- Aber die Seiten sind schon gut! -
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
top
  #161  
Alt 10.09.2009, 18:14
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Mal unabhängig davon, dass es mir und auch diversen anderen BF' lern durchaus passiert, den einen oder anderen Rechtschreibfehler zu tätigen - ich finde die Beiträge, in denen, dass heutzutage, das ach so beliebte Denglish praktiziert wird, gepaart mit Imbissdeutsch, einfach nur unsäglig platt.

Damit outet sich der Verfasser genau passend zu seinem Stil!
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)

Geändert von hansenloewe (10.09.2009 um 18:21 Uhr)
top
  #162  
Alt 10.09.2009, 19:02
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
945 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Fast fehlerfrei.

"Interessant ist, dass die Verwechslung von "das" mit "dass" bzw. der alten Form "daß" in diesem thread der häufigste Fehler ist."

1. Thread [θrd], der; -s, -s [engl. thread, eigtl. = (Gesprächs)faden, aus dem Germ., verw. mit ...
http://www.duden-suche.de/suche/tref...hp?suchbegriff[AND]=thread&suche=homepage&treffer_pro_seite=10&modus= title&level=125&x=0&y=0
Das war kein versehentlicher Fehler, sondern ich habe bewußt die englische, also kleine, Schreibweise gewählt. Ich halte nichts vom Eindeutschen englischer Fachausdrücke, auch wenn der Duden dies offenbar akzeptiert.
Gruß
Wepi
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 11.09.2009, 04:15
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Kein Problem, Wepi, wollte nur darauf aufmerksam machen. Selber versuche ich auch Anglizismen zu vermeiden, vor allem, wenn sie in der Ursprungssprache etwas komplett anderes bedeuten: Bodybag, Wellness (das setzt sich aber auch schon langsam in der englischsprachigen Welt durch), etc. Manche Wörter sind aber eben schon so weit in der deutschen Sprache verankert, dass sie es sogar in den Duden geschafft haben (ist m.E. ein eher konservatives Nachschlagewerk).

Grüße,
Clemens
top
  #164  
Alt 11.09.2009, 06:40
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.836
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.031 Danke in 9.399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Der Genitiv wird in 15 Jahren nur noch von der Elite benutzt werden...

Gruß
Mario

der genitiv ist dem dativ sein tod
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
top
  #165  
Alt 11.09.2009, 06:45
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Genitiv ins Wasser weil es DATIV is ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
top
  #166  
Alt 11.09.2009, 06:53
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.556 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
....- ich finde die Beiträge, in denen, dass heutzutage, das ach so beliebte Denglish praktiziert wird, gepaart mit Imbissdeutsch, einfach nur unsäglig platt.

Damit outet sich der Verfasser genau passend zu seinem Stil!
Naja, das "outen" zeigt aber auch hier wieder die Nähe eines Glaskastens an.
Kommt doch auch darauf an wie eng man die sprachlichen Grenzen setzen möchte. Rein auf die Herkunft bezogen sind English und Deutsch als indogermanische Sprachen miteinander verwandt.

Technisch gesehen bedeutete das z.B. der Begriff "Keks" denglish ist, kommt nun mal von "Cakes".
Dies nur mal rein haarspalttechnisch angemerkt. Verstanden habe ich Dich schon: "Kickoffs" "Meetings" etc. nerven mich auch, aber unsere Nachfolgegeneration wird das nicht mehr so empfinden.
Mal sehen über welche Macken die sich dann aufregen


PS: Zum Thema:

"in keinster Weise"-------- "in keiner Weise"
Liest und hört man immer wieder, aber "keinster" gibt es nicht.
__________________
Gruß
Kai
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 11.09.2009, 07:00
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Gerade in einem Beitrag gelesen:
Falsch...............Richtig

Spühlanschluss -- Spülanschluss

noch öfter falsch geschrieben:

spühlen -- spülen
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
top
  #168  
Alt 11.09.2009, 09:24
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
945 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Ganz besonders übel: englische Verben, die deutsch gebeugt werden, wie z.B. "upgedatet" oder von von angeblichen Englischkennern: "upgedated". Wahrscheinlich entstanden bei einem "date" oder "meeting" am "Info-Point" der Bundesbahn, nachdem man vorher im "Basement" von Karstadt, wo gerade mal wieder alles "sale" war, ausgiebig "gebreakfasted" hatte.
Wir waren schon immer ein Volk von vielen nach fremdsprachlichen Ausdrücken lechzenden Idioten. Nach der Lateinisierungswelle kam die Französischwelle (jeder Müller nannte sich dann Meunier), und nun folgt die von Medien und vor allem Handel betriebene Denglisch-Welle. Dumme Konsumenten lassen sich ja von englisch oder pseudoenglisch (wie z.B. Handy) bezeichneten Waren eher zum Kauf verleiten. Da sind die Franzosen wesentlich widerstandsfähiger. Ach Herr, laß Hirn vom Himmel regnen!
Gruß
Wepi
top
  #169  
Alt 11.09.2009, 09:32
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Ganz besonders übel: englische Verben, die deutsch gebeugt werden, wie z.B. "upgedatet" oder von von angeblichen Englischkennern: "upgedated". Wahrscheinlich entstanden bei einem "date" oder "meeting" am "Info-Point" der Bundesbahn, nachdem man vorher im "Basement" von Karstadt, wo gerade mal wieder alles "sale" war, ausgiebig "gebreakfasted" hatte.
Wir waren schon immer ein Volk von vielen nach fremdsprachlichen Ausdrücken lechzenden Idioten. Nach der Lateinisierungswelle kam die Französischwelle (jeder Müller nannte sich dann Meunier), und nun folgt die von Medien und vor allem Handel betriebene Denglisch-Welle. Dumme Konsumenten lassen sich ja von englisch oder pseudoenglisch (wie z.B. Handy) bezeichneten Waren eher zum Kauf verleiten. Da sind die Franzosen wesentlich widerstandsfähiger. Ach Herr, laß Hirn vom Himmel regnen!
Gruß
Wepi

Gegooglet...gegoogled..äh, was muss ich jetzt schreiben?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
top
  #170  
Alt 11.09.2009, 09:36
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
567 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Temparatur - Temperatur (BF 60 Treffer, google 38.800 Treffer)
Reperatur - Reparatur (BF 386 Treffer, google 364.000)



PS: Ich spreche mich nicht frei von Rechtschreib-/Flüchtigkeitsfehlern.
__________________
Gruß
Benny
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 11.09.2009, 11:19
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.556 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Gegooglet...gegoogled..äh, was muss ich jetzt schreiben?
Ist doch ganz einfach auf deutsch: "Zum Zwecke des suchens nutzte ich eine dafür geeignete Hilfe namens Google"

Oder wie im Bergischen: "Kannste jujeln, eh!"
__________________
Gruß
Kai
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 11.09.2009, 12:02
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...gesehen soll ein prototüp sein...

..boah ey...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

top
  #173  
Alt 11.09.2009, 14:02
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ich gestern Mahagonie polliert.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 11.09.2009, 15:32
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.052
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.799 Danke in 639 Beiträgen
Standard

Herrlich was doch die Rechtschreibung für eine Welle der Aufmerksamkeit
auslöst. Richtig hin od. her. Im Vordergrund steht doch der Sinn des Textes.Oder ist jeder ohne Fehler ich für meine Person nicht.
Egal ob Fehler oder nicht .
Gruß Volker
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 11.09.2009, 15:49
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...gab es da nicht mal vor kurzem einen Fred, der alles in den Schatten stellte...


...im Forum ist es mir relativ egal. Bei Beschreibungen in Verkaufsplattformen finde ich es peinlich...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 856Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 856



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.