![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
habe vor 2 Jahren meinen Holzaufbau lackiert mit Schooner, nach Vorschrift und habe jedes Jahr zwei neue Lackschichten aufgebracht. Auf den zwei Bildern ist gut zu erkennen, wie sehr der Glanz nachgelassen und die Farbe ausgebleicht ist. Was kann man tun, damit das schöne Ergebnis ein bisschen länger hält? Vielleicht gibt ein paar Fachleute für Holzrefit, die mir weiterhelfen können. Gruß Burkhard http://www.myorplid.de/resources/_ws...139_holz07.jpg http://www.myorplid.de/resources/_ws...139_holz09.jpg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was den Farbton angeht kannst Du da nun nichts mehr machen, der bleibt so und wird jedes Jahr noch etwas heller.
Hättest vorher beizen müssen um das aufhellen zu vermeiden. Du könntest jetzt bei jeder Lackierung ein wenig Beize mit in den Lack tun (Interstain). Aber davon würde ich abraten. Es würde zwar wieder etwas dunkler werden allerdings würde die Holzmaserung mit der Zeit anfangen unnatürlich auszusehen da der Lack dann eben nicht mehr klar ist. Grüße Jan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das hätte man so kurz nicht besser schreiben können
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Burkhard, schau mal hier nach http://www.coelan.de/de/produkte/boo...ung/index.html . Laß Dir mal ein Probestück zuschicken. Haben die früher jedenfalls gemacht. Ansonsten gute Erfahrungen mit gemacht, sehr pflegeleicht und hält ewig. Allerdings wenns feucht wird ist s sehr glatt, für Deinen Aufbau aber wohl egal und mit viel Verdünnung arbeiten ist nämlich sehr ! zähflüssig.
Gruß Roger
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
abziehen, schleifen und 4 - 5 x 2K PU drauf und schön is und bleibt es! LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch damit wird es heller werden, jedes Jahr ein bisschen mehr. Ohne vorheriges beizen wird das Holz IMMER ausbleichen, mit Beize auch, aber es dauert einige Jahre länger. Ich kenne auch keine Werft die bei Neubauten oder bei Refitarbeiten mit Mahagoni aufs beizen verzichtet. Grüße Jan |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Pusteblümchen wird zwar wieder sagen, dass man Mahagoni nicht beizt ![]() ... ich hab mich eigentlich auf den verlorenen Glanz bezogen. Schoner wird wirklich mit der Zeit etwas "milchig" - deshalb habe auch ich überall dort wo bei mir Sperrholz verarbeitet ist, jetzt mit 2K gearbeitet. Ist schöner, besser und glänzt wie eine "Speckschwarte" ![]() LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für eure Beiträge. Bleibt mir wohl nicht anderes übrig, als nochmal alles abzuziehen und neu aufzubauen. Empfehlt ihr bestimmte Beize oder normale Beize aus dem Baumarkt?
Bei 2K Lack heist es immer, das Holz kann nicht mehr atmen. Gibt es sonst noch negative Eigenschaften? Gruß Burkhard |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte die vorstehenden Beiträge etwas relativieren.
Der wichtigste Schutz der Holzteile am Boot ist einen ordentliche Persenning. Die überwiegende Zeit liegt das Boot ja im Hafen. Unter einer Plane behält bdas Holz lange seine Farbe und der Lack den Glanz. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi Burkhard,
Ich habe hier mit http://www.letonkinois.com/(S(ghzjcj...)/Default.aspx sehr gute Erfahrungen gemacht. Ist etwas aufwändiger, aber immer ein tolles Ergebnis.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du auch Langzeiterfahrung mit Letonkinois bezüglich UV Schutz und Glanz Burkhard |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Burkhard, unsere Pusteblume hat recht!
Holzboote bzw. Holzaufbauten gehören mit einer Plane gegen die Witterung geschützt. zu deiner Frage: "Holz muss atmen...": Marinesperrholz, wasserfest, kochfest etc. atmet nicht! (oder nur sehr wenig) und arbeitet nicht (oder nur sehr wenig) deshalb würde ich auf Sperrholz im Aussenbereich nur 2K Lack pinseln. Auf genügend UV Schutz beim Lack achten und alle paar Jahre 2 neue Schichten drauf und gut is. Hast eine PN LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74490
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
![]() |
|
|