boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2009, 15:51
Scarto Scarto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 35
Boot: Leider noch keins
142 Danke in 77 Beiträgen
Standard Mikrowelle...die Qual der Wahl

Habe nach meiner Hochzeit einen Haushalt mit meiner Frau. so langsam entsteht alles und Möbel sind fast alle aufgebaut. Und jetzt kommen die Entscheidungen.

Zur Zeit stehen wir vor der Wahl einer Mikrowelle. Ich dachte nicht das soviel auf dem markt ist. Ünberrascht wurde ich von den Zusatzfunktionen und Kombigeräten. ich dachte Warmmachen reicht.

Und jetzt wollte ich mich schlau machen. Es geht um Fragen wie:

- Kombigerät ja oder nein?
- Welche Zusatzfunktionen?
- Welche Marken sind empfehlenswert?


Kennt ihr Seiten wo man sich schlau machen kann? Oder habt ihr Erfahrungen und Ratschläge?

Das Ding soll vor allem ein paar Jahre halten und im Preisbereich bei 100-200€ liegen. So wars angedacht. Der Rest ist erstmal offen...wie gesagt habe mit so einer Vielfalt nicht gerechnet... Es soll vor allem das tun was eine Mikrowelle tun soll: warm machen! Der Rest.. naja wenns praktisch und gut ist... wieso nicht?

Danke für helfende Ratschläge!
__________________
Grüße aus Unterfranken!!

Viktor
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2009, 16:04
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.494
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.614 Danke in 12.271 Beiträgen
Standard

Mikrowelle ist schon vor Jahren aus unserer Küche raus geflogen.
Wir erwärmen jetzt schonender mit einem Dampfgarer.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.09.2009, 16:08
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Ich kann kochen, habe so eine Strahlenschleuder nie gebraucht oder vermißt
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.09.2009, 16:41
Benutzerbild von F-M-W
F-M-W F-M-W ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Glücksburg
Beiträge: 9
Boot: Skibsplast VS460
79 Danke in 44 Beiträgen
F-M-W eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.idealo.de/preisvergleich/...7372K3508.html

Wir haben die Samsung gekauft und sind voll zufrieden. Einzig die Materialanmutung könnte hochwertiger sein. Ist eben viel Kunststoff dran.
__________________
-----------------------
Viele Grüße
Finn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.09.2009, 17:50
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.349 Danke in 518 Beiträgen
Standard

1. Na ja, die Strahlungsthematik würde locker einen 500-Beiträge-Trööt mit ganz viel Anmutungen und Wahrnehmungen hergeben, wollen wir wohl alle nicht, deshalb nur zwei Bemerkungen: Handy, DECT im ganzen Haus ist doch bei vielen von uns wohl Pflicht, und WLAN-Erreichbarkeit je nach Art der Hütte über drei Stockwerke setzen wir doch voraus, und das doch bitte rund um die Uhr - alles eine Frage der Gesamtdosis - und bis heute ziemlich ungeklärt, was es mit dem Menschen macht... (nicht falsch verstehen, ich bin für jede mögliche Einsparung gerade von unkalkulierbaren Belastungen!!) Aber sone Mikrowelle läuft, wenn sich alles eingespielt hat, 3 - 5 mal pro Woche für 3 - 5 min, und niemand beugt sich, wenn sie gerade läuft, drüber, um das Typenschild auf der Rückseite zu lesen.

2. und jetzt OnT:
Kombi-Features in der MW sind imho (und meiner Erfahrung nach!) immer ein Kompromiss, man geht ihn dann ein, wenn nicht Herd/Backofen genau diese Zusatzfunktionen viel besser können. In einer gut eingerichteten Küche sind sie ziemlich wertlos.
3. Wenn nicht energiebezogene Faktoren deutlich dagegen sprechen (das weiß ich nicht), finde ich das System "die MW-Antenne dreht sich, das, was erhitzt werden soll, steht ruhig" viel besser als die Sache mit dem Drehteller für die Suppe, den Auflauf oder was auch immer!
Gründe: hinterher sauber machen, die Kaffeetasse, das Milchbecherchen, was auch immer stehen gerade, die rechteckige Schale stößt nicht beim ersten Drehversuch des Tellers an und macht Randale.
(Kaffee in die Mikro: igitt, Milch würde ich nie so warm machen, - geschenkt, aber das Leben spielt anders: die Liebste (und ich bringe ihr bis heute gern den ersten Kaffee ans Bett) mag den nunmal mit fast 50% Milch - nehme ich die aus dem Kühlschrank, ist der (frische!!) Kaffee kalt, also kommt ein kleines Becherchen Milch in die Mikro, die Liebste ist glücklich..)
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.09.2009, 08:50
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...es gab letztens einen Test. Da schnitten die "reinen" Mikrowellen im unteren Preissegment am besten ab. Die Kombigeräte konnten zwar irgendwie alles, aber nicht richtig oder wirklich optimal, so daß der Mehrpreis eigentlich nicht gerechtfertigt war...

...mein Tipp: Nimm eine optisch ansprechende Mikrowelle aus dem unteren Preissegment...Garantie hast du überall nur 2 Jahre...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.09.2009, 09:33
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Ich koche ja gerne und nutze die Mw nicht nur zum Auftauen, sondern mache auch Pudding, Soßen, Hähnchen und sonstiges damit.
Sehr wichtig ist die Größe des Garraumes, die Geräte wirken oft riesig aber drinnen ist kaum Platz. Ist schon praktisch wenn 4 Pizzas gleichzeitig fertig werden.
Ich würde ein Kombigerät empfehlen. Das Auftauen kann man nicht vergeigen und eine MW Pizza oder Brathähnchen funktioniert damit auch tadellos.
Achte ein bisschen auf die Bedienbarkeit. Es gibt nichts schlimmeres, als ein Gerät das Zeit sparen soll, du aber 5 Knöpfe, 3 Regler für einfachste Aufgaben bedienen musst.

Markengeräte kosten zwischen 150 und 500Euro. Energiespareffizienz muss man sich in der Regel teuer erkaufen. Da entscheidet das Portemonnaie. Mir persönlich ist es schnuppe, ob es 8 sec länger dauert und 9 Watt mehr Strom verbraucht. Solche Haarspaltereien gibt unser Haushalt vom Zeitansatz nicht her.

Wir haben übrigens eine Sharp Großraummicrowelle mit Quarzgrill ( ca. 300€) und wir sind sehr zufrieden. Ob Edelstahl aber nochmal ins Hauskommt, wage ich wegen der Schmutzempfindlichkeit zu bezweifeln.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.