boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2009, 14:56
skyoptix skyoptix ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 98
Boot: noch keins
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard Tips für eine Herbst-Tour

Ein freundliches Hallo an alle!
Nach einer 1-wöchigen Charter-Tour (Müritz+MEW) im Sommer, bei der ich unter Aufsicht eines erfahrenen Kollegen als Rudergänger auf einem 11m-Boot meine ersten Erfahrungen sammeln durfte, ist es nun soweit. Am Wochenende beginnt die Bootsfahrschule und im Oktober sind die Prüfungen (11.10. See + 25.10. Binnen).
Ja und am 23.10 wird geheiratet.
So ich die Prüfungen bestehe und ich versichere alles zu geben und bin auch schon fleißig am lernen, dann wollen wir unsere Flitterwoche (ab 26.10.) natürlich auf dem Boot verbringen.
Wir scheuen uns nicht vor schlechtem Wetter und sind gewohnt unsere Urlaubstage berufsbedingt außerhalb der Sommersaison zu verbringen.
Ein paar Tips von "alten Haasen" könnten uns vieleicht helfen, eine für diese Jahreszeit passende Tour zu finden.
Ein Badeurlaub wird es ja sicherlich nicht mehr werden.
Wir wären jedensfalls sehr dankbar für einige Tips.
Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2009, 15:38
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
175 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Oktober gilt in der Karibik noch als Hurricane Season, danach sollte es aber wieder ruhig werden....

Spass beiseite wo in etwa willst Du denn fahren, wie lang, und was für ein Boot??
Wichtig ist im Oktober / November vor allem das Du geschützte Gewässer hast, also z.B., Bodden oder Schlei. Dann sitzt Du nicht auf gedeih und verderb in irgend einem Loch fest in dem noch nichtmal die Wurstbude geöffnet hat.
Herbsttour kann sehr schön sein, oder total sch...
Zumindest weisst Du danach, ob Deine angetraute die richtige ist.
Gruss Tim
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.09.2009, 15:51
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Moin,
da würde ich nach Friesland gehen, zB von Sneek nach Stavoren und zurück, evt. wenns Wetterpasst, ne kleine Ijsselmeeretappe einschieben, da hast Du alles, Kanäle, Seen und auch etwas draussen-Feeling. Und Du kannst wetterabhängig fahren und doch Spass haben.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2009, 15:54
skyoptix skyoptix ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 98
Boot: noch keins
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Na für den Anfang soll es wieder auf die Binnengewässer gehen. Wo ist eigentlich egal (Berliner Raum, Holland, ???). Zeitraum 1 Woche bis max. 10 Tage. Je nachdem wo es dann hingeht, würden wir wieder chartern, nur diesmal was kleineres, weil wir ja diesmal nur zu zweit sind. Zu dieser Jahreszeit sollte man bei fast jedem Vercharterer noch ein Boot bekommen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.09.2009, 09:06
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
175 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Wie währs denn mit der Flensburger Förde? Da kannst Du locker 1 Woche verbringen, mit Sonderborg und Alsen Sund. Und zum üben solten die Häfen auch ganz gut geeignet sein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.