boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2009, 10:29
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard Drehzahlmesser AB

Suche für meinen Suzuki DT 40 (2T, 2 Zyl.)einen passenden Drehzahlmesser, egal weche Marke und Maße, muss nur funktionieren.
__________________
gruß
Moritz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2009, 21:54
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

kenn mich mit Drehzhlmessern nicht aus, welche kann ich da im Prinzip anschließen?
Vl welche vom Mopet, oder auch von nem 4 Zyl, oder welche Bezeichnung/Eigenschaften muss der haben??
__________________
gruß
Moritz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.09.2009, 12:09
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

noch aktuell
__________________
gruß
Moritz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.09.2009, 12:14
bunnybuster66 bunnybuster66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Ahlerstedt
Beiträge: 23
Boot: z.Z. leider kein Boot
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

ich habe zu hause noch 2 Stück liegen, werde mal Bilder machen.
__________________
Schöne Grüße aus Ahlerstedt!

Eugen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.09.2009, 20:51
clemens clemens ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Wurzen bei Leipzig
Beiträge: 49
Boot: restauriertes Boot
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Guten Abend....

habe mirfürmeinen DT40 beim "IBAÄÄR" das Modell geholt. STAGE6 / KOSO DREHZAHLMESSER - UNIVERSAL EINSETZBAR

Geiles Teil und braucht keine sep.Spannung. Zudem ist der einstellbarundliefert weiter funktionen die nützlich sind. ( Temp. max-min Drehzahl, Alarme etc. )
Habe den mit dem mitgelieferten Klettband direkt unter dem Motor am Spiegel aufgesetzt. Dort stört er nicht und ist gut ablesbar.Im Cockpit ginge auch natürlich, hatte nur keine Lust ewig kabel zu fädeln


Grüße aus mtl - clemens
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.09.2009, 20:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Hallo und herzlich willkommen im Clemens!

Ist das Teil wasserdicht und wie funktioniert die Spannungsversorgung?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.09.2009, 21:13
Benutzerbild von Schlauchtreiber
Schlauchtreiber Schlauchtreiber ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: 84094
Beiträge: 50
Boot: Zeepter
72 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Hallo und herzlich willkommen im Clemens!

Ist das Teil wasserdicht und wie funktioniert die Spannungsversorgung?
Spannungsversorgung ist eine eingebaute Batterie.
Wasserdicht? Ist ein Teil vorwiegend für Mopeds, sollte also sein.
Technische Daten:
· Display (LCD) mit blauer Hintergrundbeleuchtung beim Anschluss an das Bordnetz

· Messbereich: 500 bis 22000 U/min, Einheit: 10 U/min

·Überdrehungswarnung: 500 bis 22000 U/min, einstellbar in 100 U/min Schritten

·Arbeitstakt: einstellbar 2 Takt oder 4 Takt Motoren, Anzahl der Zylinder: 1 bis 12 Zylinder

·Speicherung der Höchstdrehzahl: 0-22000 U/min

·Messbarer Temperaturbereich: 50 °C bis 110 °C

·Temperaturbereich umschaltbar von °C auf °F

·Überhitzungswarnung: 0 °C bis 110 °C, einstellbar in 1 °C Schritten

·Totale Motorlaufzeit: 00:00 bis 99:59 H, kann manuell zurückgesetzt werden

·Batterietyp: C2032, Spannung + 12 Volt wird für Displaybeleuchtung benötigt

·Einsetzbarer Temperaturbereich: -10 °C bis + 60 °C

·Abmessungen: B 87 mm x H 36 mm x T 15 mm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.09.2009, 12:48
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

hallo clemens,

das teil klingt ja gut, aber soweit ich weis brauchen wir doch eine Anzeige weit außerhalb der 2200 umdrehungen!?!
Für den DT40 brauchen wir schon bis 6000 touren..
__________________
gruß
Moritz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.09.2009, 12:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Da steht 22.000 U/min
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.09.2009, 08:47
clemens clemens ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Wurzen bei Leipzig
Beiträge: 49
Boot: restauriertes Boot
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Morning, sorry war dienstlich weg und konnte nicht antworten. Das Teil funzt ersrte sahne. Mit der internen Batterie und der einstellmöglichkeit 2 oder 4 Takter / 1-12 Zylinder und bis 22000 Umdrehungen für alles mögliche zu gebracuhen. Nur für Hintergrundbeleuchtung seperat müsste man 12 V abgreifen. Ansonsten leuchtet das Teil auch und bei Warnmeldungen blinkt das Diplay rot. Mann kann alles einstellen.

Dazu gibte es einen Temp. Fühler ( im Lieferumfang ), nur da habe ich das problem dass ich nicht weis wo und wie ich den an meinem DT 40 anbastle. Hab nur ein 17 mm Loch ohne Gewinde am Zyl. kopf und würde den dort einkleben???

vielleicht weis ja jemand wie das gehen könnte. Hab bei Mot. Technik ein Bild und ne Frage eingestellt.

In jedem Fall ist der Uni Digi Drehzahlmesser sein geld wert.

Grüsse Clemens
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.09.2009, 22:33
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Ist ja zu schön um Wahr zu sein

Den Stage 6 hab ich selber bei meinem Force Aussenborder(2Z.2 Takt) liefert der nur nicht plausieble Werte
CDI Zündung mag er nicht .
Im Leerlauf muß ich den auf 3 Zylinder 4Takt stellen das er
mir die 900 Standgas Umdrehungen anzeigt.
Sailor hat auch so ein Teil an seinem alten Yam 55AE gehabt der hat auch nur Mist angezeigt.

ICH BIN ENTÄUSCHT VON DEM UNAUSGEGORENEN TEUREN DING
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.09.2009, 22:38
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen

ICH BIN ENTÄUSCHT VON DEM UNAUSGEGORENEN TEUREN DING

Dann schicke das Teil doch einfach an Clemens zurück.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.09.2009, 22:47
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Grabbelkiste

Ach der kommt in die Grabbelkiste für wenn ich mal wieder eine LED brauch, den Rest hak ich unter Lehrgeld ab
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.09.2009, 07:43
clemens clemens ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Wurzen bei Leipzig
Beiträge: 49
Boot: restauriertes Boot
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

...muss mal was richtig stellen...
Von mir hat niemand so ein Teil erworben oder ähnliches. Ich meinte lediglich, dass ich mir den geholt habe und bin zufrieden damit.

....nicht das hier jemand denkt ich verticke im Board irgendwelchen Schrabbel...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.09.2009, 19:23
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clemens Beitrag anzeigen
...muss mal was richtig stellen...
Von mir hat niemand so ein Teil erworben oder ähnliches. Ich meinte lediglich, dass ich mir den geholt habe und bin zufrieden damit.

....nicht das hier jemand denkt ich verticke im Board irgendwelchen Schrabbel...
Nein sagt ja auch keiner
Das war nur ein Späßchen mit dem zurück geben.
Nur bei mir und anderen hat das Ding nicht zum erwünschten Erfolg geführt. Leider ist bei mir dieser Stage 6 Mini so genau wie eine Glaskugel.
Das hängt wohl mit der Hochleistungszündung zusammen
die hat eine so unsaubere Induktions -Spannung
das der Koso das nicht sauber trennen kann und Märchen erzählt.
Wenn er bei dir funktioniert ist das natürlich für dich OK.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.09.2009, 19:53
Benutzerbild von Schlauchtreiber
Schlauchtreiber Schlauchtreiber ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: 84094
Beiträge: 50
Boot: Zeepter
72 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lübecker Beitrag anzeigen
Suche für meinen Suzuki DT 40 (2T, 2 Zyl.)einen passenden Drehzahlmesser, egal weche Marke und Maße, muss nur funktionieren.
Hast du jetzt schon was passendes?
Hätte was zum testen, ist sehr genau, aber nicht Jedermanns Geschmack.
Digitalanzeige und ca.45x45mm Einbaumaß.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.09.2009, 20:20
Benutzerbild von teakkoto
teakkoto teakkoto ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: In NRW
Beiträge: 99
Boot: Hille Dixi 290 @ 25 PS; Sealine 255 @ 200 PS
29 Danke in 23 Beiträgen
teakkoto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Schlauchtreiber Beitrag anzeigen
Hast du jetzt schon was passendes?
Hätte was zum testen, ist sehr genau, aber nicht Jedermanns Geschmack.
Digitalanzeige und ca.45x45mm Einbaumaß.
Gruß Ralf
Geht doch auch bestimmt an einem Yamaha 2-Takt 2 Zylinder Bj. 1998 ???
__________________
MfG Martin

Mehr Geputzt als Genutzt
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.09.2009, 20:54
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Ja bin immer noch am suchen.
Digital oder Anna-Log ist mir egal. Was soll der Spaß kosten?
__________________
gruß
Moritz
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.09.2009, 21:08
Benutzerbild von Schlauchtreiber
Schlauchtreiber Schlauchtreiber ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: 84094
Beiträge: 50
Boot: Zeepter
72 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Habe dieses Teil:
http://www.hengstler.de/de/products/shop.php?catID=1071
Der Typ ist: Tico 732 - 2-kanaliger Multifunktionszähler
Wenn ihr Fragen dazu habt oder erst einmal probieren wollt PN an mich.
Der braucht nur 12V und einen Impuls pro Kurbelwellenumdrehung (2-Takt) von ca.5-12V.
Habe ihn direkt am Unterbrecher und das Funktioniert.
Wie das mit CDI ist, weiß ich nicht, deshalb probieren.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.09.2009, 10:35
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

hmm ich glaub so ein Teil ist nichts für mich - lieber etwas ohne Spannungsversorgung, und wenn dann direkt vom Motor(wenn sowas geht) oder mit Batterie. Das ganze sollte nicht über 30 Euro liegen
__________________
gruß
Moritz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.