boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.09.2009, 17:20
Benutzerbild von Allerhopser
Allerhopser Allerhopser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 370
Boot: SUP
1.768 Danke in 572 Beiträgen
Standard Slippen in Ortkaten bei NW

Hallo Hamburger,

kann bei NW in Ortkaten geslippt werden?

Oder ist es besser bei Stove am Campingplatz die Slipanlage zu
nutzen. Die Schreiben man wäre dort unabhängig von der Tide.

Wir wollen am Sonnabend eine Hafentörn machen und NW soll gegen
13.00 Uhr sein.

Kommen aus Richtung Hannover.
__________________
Gruß
Rebecca und Joachim

Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.09.2009, 17:48
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Moin,

prinzipiell ist das auch bei NW möglich, aber erfahrungsgemäß nicht empfehlenswert. Wenn z.B. noch Ostwind hinzukommt, fehlt entsprechend mehr Wasser am Slip.
Bei NW kommen am Ende der Slippe Schlamm und Steine zum Vorschein, irgendwann ein Absatz und das Boot schwimmt. Das Geröllfeld ist mit einem GW zu überwinden, ein Vectra scheitert daran...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.09.2009, 17:50
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Einfach früher aufstehen.... dann habt ihr auch mehr Zeit...

aber du hast ne PN, ruf mich mal an. Da gibt es Alternativen und eine schöne Hafenrundfahrtroute mit Karten habe ich auch als pdf...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.09.2009, 18:29
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.561
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.987 Danke in 2.368 Beiträgen
Standard

Am Ende der Slipbahn steht ein dicker Eisenpfeiler im Wasser. Wenn das Wasser in einer Flucht zum Pfeiler steht kannst Du da noch slippen. Kommt auch ein bischen auf das Boot an.wir haben auch schon ein 16 Fuß boot weit unter den Steinen geslippt,allerdings solltest Du dann über einen GW verfügen..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.09.2009, 19:07
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

alleshoppser: meine 20ft. maxum ist bei nw blöd zu slippen, da ich voll versenken muß. rein geht meistens abe raus ist schon schwieriger, da der trailer meist schief im wasser ist.

(@torben: wenn es auch nicht mit nen vectra geht, solange du mit dem benz auf der letzten betonrille reitest geht das auch, hinterradantriebs sei dank)

wenn du genau das nw triffst mußt du nur mal 40 min warten und alles geht wieder. übrigens: in der mitte vom hafen in ne ziemlich große untiefe. bei nw entweder immer eng am steg entlang, oder rechts der grünen tonnen ( von der slippe aus gesehen).

also wenn du bis 11:30 da bist sollte es kein problem sein. übrigens von st. pauli ist ok meist ca. 30 min später dran.
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.09.2009, 19:25
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen

(@torben: wenn es auch nicht mit nen vectra geht, solange du mit dem benz auf der letzten betonrille reitest geht das auch, hinterradantriebs sei dank)
Auf Beton kann jeder - ich schrieb was von Geröllfeld überwinden.
Mein Vectra lag damals auf den Steinen auf, da bist Du ohne GW machtlos.
Achja - bei NW konnte man ihn dann wieder sehen...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.09.2009, 19:55
Benutzerbild von Allerhopser
Allerhopser Allerhopser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 370
Boot: SUP
1.768 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Einfach früher aufstehen.... dann habt ihr auch mehr Zeit...

aber du hast ne PN, ruf mich mal an. Da gibt es Alternativen und eine schöne Hafenrundfahrtroute mit Karten habe ich auch als pdf...



Hallo Gregor,

vielen Dank für die schnelle Hilfe und die Unterlagen.
Die Slip sieht bei Google gut aus.
Ich werde berichten.
__________________
Gruß
Rebecca und Joachim

Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.09.2009, 19:58
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Auf Beton kann jeder - ich schrieb was von Geröllfeld überwinden.
Mein Vectra lag damals auf den Steinen auf, da bist Du ohne GW machtlos.
Achja - bei NW konnte man ihn dann wieder sehen...

Gruß Torben


nächstes jahr will ich auch in der 4wd liga spielen
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.09.2009, 19:59
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Die Tour sind dann exakt 80km (ohne rumkurven), das hatten wir abends auf dem gps.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.09.2009, 08:54
Benutzerbild von Allerhopser
Allerhopser Allerhopser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 370
Boot: SUP
1.768 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Mit einer Woche Verspätung (wegen Wetter) haben wir es geschafft unseren
Hamburger Hafentörn durchzuführen.
Der Tip mit der Slip bei Stade war gut (vielen Dank an Dicke Lippe). Beim Rausslippen hatten wir Glück und ich weiß jetzt, wo der Begriff 'Schlickrutscher' herkommt
Es war ein tolles Gefühl den Hamburger Hafen aus dieser Perspektive zu betrachten.
Kann ich jedem nur empfehlen.

VG

Joachim
__________________
Gruß
Rebecca und Joachim

Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden

Geändert von Allerhopser (11.12.2016 um 15:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.09.2009, 09:29
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Ja toll, wir sind gestern auch bei recht niedrigem Wasser raus und haben uns durch den Schlamm nicht abschrecken lassen. Als wir fertig waren (ist ja etwas aufwändiger das Schlauchi noch aufs Boot zu hieven und den AB zu verstauen) war das Wasser so hoch, dass wir wieder auf den trckenen Steinen standen. Das nächste Mal warten wir wieder.

Aber raus kommt man halt auch immer.... wenn auch dreckig.

Habt ihr die ganze Tour nachgefahren? Ist halt was ganz anderes als von einer Barkasse aus.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.09.2009, 13:24
Benutzerbild von Allerhopser
Allerhopser Allerhopser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 370
Boot: SUP
1.768 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Nein, wie immer war dafür die Zeit zu knapp.

Die nächste Tour wird kommen.

So konnte ich Erfahrung sammeln und die Örtlichkeiten kennenlernen.

Gruß

Joachim
__________________
Gruß
Rebecca und Joachim

Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.10.2013, 19:53
Holstenbuddel Holstenbuddel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2013
Ort: Hamburg Kirchwerder am Deich
Beiträge: 66
Boot: Mystral Weekender 480 cruiser
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Dicke Lippe, ist schon etwas älter der Trööt, aber ich hätte auch Interesse an den Karten und den Tourvorschlag. Danke.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.10.2013, 07:21
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Ich auch.

Gruß Henry
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.