![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsbauer!
Möchte mir auf mein Sturmboot eine Kleine Kajüte bauen. Die Höhe soll 1.40m über dem Holzboden betragen.Der Aufbau ab der Boardwand ist dann ca 88cm hoch. Meine frage ist ob es eine max. Höhe gesetzlich gibt? Mein Motor ist Pinnegesteuert ich müsste dann stehend über die Kajüte gucken und fahren! Ist das gesetzlich in Ordnung?? Das Boot wird an eine Selle gefahren und geankert. Also das Boot wird nicht viel bewegt.Strecke bis zum Angelplatz ca 3-4km dann bleiben wir mehrere Tage vor Anker. Zum Schleppen wird die Kajüte demontiert und ein entspanntes fahren ist möglich! Danke Jan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gibt keine gesetzliche Einschränkung. Wenn Du willst kannst Du ne 3-etagigen Aufbau draufsetzten
![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also bin ich allein als Bootsführer dafür verantwortlich, das boot sicher fahren zukönnen! Also ist es auch ok wenn ich nur im Stehen was sehen kann??
Geändert von Sturmbootjan (01.09.2009 um 19:58 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ja
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hauptsache du bekommst den Hintern hoch genug......
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Alternativ könntest Du auch gleich einen Innen-Steuerstand einbauen. Dann wird man auch nicht so naß, wenn man den Angelausflug wegen Regen vorzeitig beendet. ![]() mfg Martin |
![]() |
|
|