![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Von einer "plötzlich" auftretenden Sandbank hab ich ja noch nie etwas gehört:
http://www.nonstopnews.de/meldung/9609 Und auch das Wehr steht doch bestimmt schon länger dort. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zitat: "...auf einer plötzlich auftauenden Sandbank gestrandet..."
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten... mit Schnee und Frost? ![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein Gezeitengewässer
![]() Durch Ebbe und Flut bilden sich Schlickablagerungen, die eine Sandbank bilden, die auch langsam durch mehrere Gezeiten wächst.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Die Erfahrung durfte ich auch am Wochenende machen und Schwupps war sie plötzlich da und das Elend nahm seinen Lauf.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
an dieser Stelle mündet die Haaren in die Hunte, die hier noch Tidengewässer ist (logisch, sonst würde sich auch der Wasserstand nicht so schnell ändern ![]() Meine Vermutung: Der Wasserstand der Haaren war sehr hoch, bei einsetzender Ebbe öffneten sich die Tore und spülten durch Druck bzw. Gegendruck die Sandbank auf. Genau an dieser Stelle habe ich damals fleißig für meinen Bootsführerschein geübt und bin nie auf eine Sandbank gestoßen. Oder gibt es neuerdings "Wandersandbänke" (analog zu Wanderdüne) ![]() Oder es wurde zu viel gestreut ![]() Schöne Grüße Boris
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
"Die Kapitänsfrau war durch den Vorfall sehr aufgeregt und musste auf ihrem Schiff vom Rettungsdienst betreut werden."
Bestimmt weil nich richtig saubergemacht wurde ? ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren von 2 Wochen dort im Hafen. Die Stege reichen dort vom Stadthafen weit in den genannten Bereich hinein, am Ende sieht man die (kleinen) Sieltore. Uns war klar, daß es immer flacher wird, je weiter man fährt. Sieht man dann in diesem Hafenteil auch nur noch Ruderboote und Kleinstfahrzeuge, bleibt man da weg. Zumindest haben wir das so gemacht.
Normalerweise kommt man da von Elsfleth kommend mit der Tide an, etwas später ist dort dann HW. Also macht man sich schon mal Sorgen, wie es beim Ablaufen des Wassers aussehen könnte. Wir sind mit unseren 90 cm Tiefgang so weit wie möglich von der Stelle weggeblieben. Notfalls hätten wir ganz woanders angelegt. Das Boot auf den Bildern hat wohl nen ähnlichen Tiefgang, kann man aber nur so schätzen. Wenn überhaupt, fährt man damit nur dort entlang, wo auch andere schon gefahren sind, z.B. an den Stegen entlang. Und wenn man dann die Jollen der Stadtrundfahrt liegen sieht, macht man sich aus dem Staub!
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe dort letztes Jahr fleißig geübt - um überhaupt voranzukommen, haben wir uns zunächst entlang der Spundwand bewegen müssen. Aber unser Seebär kannte ja die Stelle ... Gruß Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..." |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Heißt der Seebär zufällig Gerd?
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir damals so um die 30cm Tiefe bei ablaufendem Wasser ![]() ![]() Schöne Grüße Boris |
#11
|
||||
|
||||
![]()
so sieht das aus
![]() Wir haben uns mit dem AB durch den Schlick gewühlt, bis der "Kühlprüfstrahl" weg war - hat dem Motor wohl nicht geschadet ... Gruß Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..." |
#12
|
||||
|
||||
![]()
"Daycruiser mit älterem Pärchen drohte umzukippen – Feuerwehr sichert Boot mit Seilen bis zur einsetzenden Flut"
mit Wattsützen wäre das nicht passiert !
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schöne Grüße Boris |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi Boris,
ja, genau das hat er noch! Für Fahrschüler perfekt, da absolut unproblematisches und entspanntes Fahrverhalten! Gut, der 2-Takter (wenn's doch ein 4-Takter war, gibt das bestimmt Ärger) sorgt manchmal für rauschähnliche Zustände, aber dafür hilft es die "harte Hand" von Gerd zu ertragen ![]() Nein, er ist schon ein Pfundskerl! Tut wirklich alles für seine Schüler - habe bei ihm schon den Autoführerschein gemacht ... Gruß Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..." Geändert von Stinobo (02.09.2009 um 22:08 Uhr) |
![]() |
|
|