boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2009, 15:58
Benutzerbild von Bayliner Charisma
Bayliner Charisma Bayliner Charisma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: BW - bei Stuttgart
Beiträge: 218
Boot: Bayliner 2052
48 Danke in 29 Beiträgen
Standard Welches Schlauchboot würdet ihr mir empfehlen

Hallo ,

habe vor mir ein Schlauchboot (so 2,3 m mit 4 PS) zuzulegen. Ein gutes gebrauchtes oder neu, mal sehen.

Nun gibt es ja verschiedene Varianten, mit Holzboden, Latten, Luftboden usw.... Da ich keine Lust mehr habe jedes Jahr mit meinem 2m Aufblasboot (Kinderspielzeug) zu rudern und jedes Jahr ein neues zu kaufen, da entweder der Boden durchbricht (ok, 40 ltr. Benzin, ein hund sind wohl zuviel) oder ein Loch drin ist weil ein blöder Stein im Weg war, würde ich jetzt gerne ein stabiles kaufen.

Ich brauche es hauptsächlich um vom Ufer zum Boot (ca. 75m) und vom Boot zum Ufer zu kommen. Habe eine Bayliner 2052 (6,2m) und würde das Schlauchi gerne auch mitnehmen, daher darf es nicht zu groß werden (kann mann hinter dem Sitz prima aufstellen).
Ich transportiere wie schon gesagt auch 2 Benzinkanister hin und her, da es keine Bootstanke in der nähe gibt.
Ausserdem haben wir einen Hund den man ab und an zum Austreten rausfahren muss. Bei unserem Biligschlauchboot habe ich immer einen Tepich ausgelegt, wegen den Krallen, aber meisten ist der Hund genau daneben getappt .
Brauche ich bei den "dicken" Schlauchis noch so einen Tepich, oder hält das Material das aus ? Der Hund ist etwa Knie hoch und wiegt 17kg.
Geht das mit Luftboden oder eher nicht zu empfehlen?

Das Schlauchboot und Motor muß ich dann (sofern wir zu Hause sind) abends immer nach Hause in die Garage bringen, da mir die Gegend da zu unsicher ist. Das sind ca. 50 m vom Strand, sollte also nicht zu schwer sein, trotzdem aber gut auf dem Wasser liegen, da meine Frau jedes mal ein riesen terraz macht und Angst hat es könnte umkippen. Sie kann nicht schwimmen , aber sobald sie auf unserem Boot ist, ist Sie glücklich .

Also ich hoffe ihr könnt mir ein par Tips geben auf was ich alles achten muss. Oder ihr habt vielleicht ein zu verkaufen. Wenn nicht, dann würde ich es auf der Interboot in Friedrichsahfen probieren.
Meint ihr so was lohnt sich auf der Messe zu kaufen ???

Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Mühe.
__________________
Grüßle Branko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2009, 16:14
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Wie wär's damit?
http://www.boatshop24.com/web/de/suc...totalcount=217
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.08.2009, 16:18
Kapitän3208 Kapitän3208 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Köln
Beiträge: 37
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,

aufjedenfall ein YAM nur gute Erfahrungen und bei deiner Interesse vieleicht ein 240STI, mit einem Yamaha 4PS.

Und die messe Preise sind teilweise nur auf den 2 blick billiger kauf liber das Boot in einem guten Boots laden mit einer Werkstat da kannst du auch die Inspektionen machen.
__________________
Mit Freundlichen Grüßen
Martin (Kapitän3208)

_______________________________________

TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, LEBE DEINEN TRAUM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.08.2009, 16:45
Benutzerbild von Bayliner Charisma
Bayliner Charisma Bayliner Charisma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: BW - bei Stuttgart
Beiträge: 218
Boot: Bayliner 2052
48 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Na ja, nicht schlecht, aber wie ist es nun mit diesem Boden ? Ist das gut oder schlecht, gerade mit Hund ?

Einen Tick größer und etwas jünger wäre auch nicht schlecht.
__________________
Grüßle Branko
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.08.2009, 22:23
Benutzerbild von Bayliner Charisma
Bayliner Charisma Bayliner Charisma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: BW - bei Stuttgart
Beiträge: 218
Boot: Bayliner 2052
48 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Was ist bei so einem "kleinen" Motor besser, 2 oder 4 Takter ?
Welche Vor und Nachteile gibt es da ?

Am liebsten wäre mir wenn ein kleiner Tank schon mit drin wäre, so 1-2 ltr.
__________________
Grüßle Branko
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.08.2009, 06:19
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

http://www.best-boats24.net/haendler...09.html#anfang

Auf jeden Fall ein Aluboden.
Da freut sich die Frau und der Hund!
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.