boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.08.2009, 21:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jetfish Beitrag anzeigen
Schön wäre ein Datenblatt o.Ä was er immer mitführen kann.
Das bei der Zulassungsstelle zu ändern sehe ich irgendwie nicht ein.

Gruß Jetfish
warum nicht,
dann hast du in Zukunft Ruhe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.08.2009, 21:43
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 768
1.133 Danke in 417 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
ich finde in diesem Falle, der WSP ein Fehlverhalten oder sonstiges vorzuwerfen mehr als anmaßend.
Die WSP kontrolliert den Jungen, auf dem Typenschild steht 3,7KW in den Papieren sogar 3,73KW. Das ist nach einfacher Mathematik nunmal mehr als 3,68KW. Daraufhin kündigen die an, sie würden eine entsprechende Anzeige schreiben.
Dies ist vollkommen korrekt, die Polizei hat Ordnungswidrigkeiten zu ermitteln und nach der dargestellten Sachlage stellt sich diese auch offensichtlich dar.

Die Anzeige geht an die Wasser- und Schifffahrtsdirektion (die Entscheidet über das Verfahren und nicht die WSP). Diese wird den Fall prüfen und sollte nach deren Auffassung ein Verstoß vorliegen, wird sie einen Bußgeldbescheid erlassen.
Dagegen kann er ja Widerspruch einlegen und darlegen, dass sein AB nicht über 3,68KW leistet.
Anschliessend würde ich mit den Unterlagen auch die Papiere abändern lassen um solchen Problemen zukünftig aus dem Weg zu gehen.

Aber bitte, der Fehler liegt doch nicht bei den Behörden. Ich bin doch als Eigner eines Fahrzeuges dafür verantwortlich, dass meine Papiere den Realitäten entsprechen und die Angaben darin korrekt sind.

Bis dann

Dominic
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 27.08.2009, 21:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dominic Beitrag anzeigen
Hallo,
ich finde in diesem Falle, der WSP ein Fehlverhalten oder sonstiges vorzuwerfen mehr als anmaßend.

In diesem Fall liegt die Schuld ganz klar beim Hersteller.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 28.08.2009, 13:22
Kapitän3208 Kapitän3208 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Köln
Beiträge: 37
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe mal eine frage nicht direkt zu diesem thema
wie sieht die Polizei am Rhein aus also ist das ein Rotes Schlauchboot Mit der aufschrift DLARG oder der ähnlichen.?
VG
Kapitän3208
__________________
Mit Freundlichen Grüßen
Martin (Kapitän3208)

_______________________________________

TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, LEBE DEINEN TRAUM
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 28.08.2009, 13:38
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Menschen sind nicht perfekt und auch bei der Wasserschutz arbeiten Menschen. Und wenn man an einem Tag schon 20 Unbelehrbare vor sich hatte, die dann auch noch im entsprechenden Ton auf eine Zurechtweisung reagieren, dann kann man auch mal als 21er, der in eben diesem Ton auftritt und dann auch noch den Anspruch vertritt, er müsse mich "erziehen" = einen entsprechenden pingeligen Beamten erwischen.
Gesetze durchsetzen ist ihr Job, und es ist ganz klar, dass die wenigsten kooperativ sind wenn sie erwischt werden und Geld in die Hand nehmen müssen. Als Polizist muss man damit einfach leben - meine Meinung.
Aber, und diese Erkenntnis setzt sich vielleicht auch mal bei anderen durch, wenn die Polizei Geld will, dann kriegt sie es auch. Man kann sich die unangenehme Situation also leicht machen indem man mit den Herren ordentlich und anständig umgeht oder man kann es sich schwer machen und rummosern.
Schlussendlich trifft der Satz "Menschen machen Fehler" eben auch auf Polizisten zu.
In meinem Leben hatte ich schon ein paar Begegnungen mit der Polizei, vom einen Extrem ins andere. Vor etwa 10 Jahren bin ich mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde gegen zwei Beamte durchgekommen (man kann sich also zur Wehr setzen) und vor ziemlich genau acht Wochen stand ich auf dem Polizeiposten und bedankte mich bei einem Beamten weil er mich aus einer äusserst unangenehmen wenn nicht gar gefährlichen Situation befreit hat. Der Beamte hatte übrigens eine Riesenfreude, ich war der erste in seiner Karriere der sich bei ihm nachträglich bedankt hat.

Wir sind eben alle nur Menschen...

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 28.08.2009, 13:49
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitän3208 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe mal eine frage nicht direkt zu diesem thema
wie sieht die Polizei am Rhein aus also ist das ein Rotes Schlauchboot Mit der aufschrift DLARG oder der ähnlichen.?
VG
Kapitän3208

DLRG

Deutsche Lebens Rettungsgesellschaft,

Polizei hat immer blaue Boote mit Aufschrift Polizei,
auch kleine Schlauchboote mit Aufschrift Polizei gibt es,
weisse Boote mit Aufschrift Polizei meine ich gäbe es auch.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 28.08.2009, 17:28
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Und dann gibt es sogar auf dem Wasser "Zivilstreifen" ohne Kennzeichnung......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 28.08.2009, 17:49
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.034
Boot: Jeanneau
896 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitän3208 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe mal eine frage nicht direkt zu diesem thema
wie sieht die Polizei am Rhein aus also ist das ein Rotes Schlauchboot Mit der aufschrift DLARG oder der ähnlichen.?
VG
Kapitän3208
Ich habe Dir vorhin in Deinem Nachtfahrt-tröt einen völlig
emotionsfreien Tip gegeben. Nachdem ich hier Deine nächste
Frage gelesen habe bekommst Du von mir den nächsten.
Mach den Binnenschein, dringend. Mit dem wenigen Wissen, welches
Du hier preisgibst, auf einer der Binnen-Hauptverkehrsadern Europas zu schippern-gefährdest Du zwangsläufig irgendwann Dich und andere.
So ein Schein kostet nicht die Welt.
Gruß Jürgen

Geändert von JOS (28.08.2009 um 17:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.