boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Langzeitfahrten



Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2009, 14:45
martinrab martinrab ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Barcelona
Beiträge: 92
Boot: Formosa 51 Owner´s Edition
57 Danke in 31 Beiträgen
Standard Einladun zur Ueberfahrt (Atlantik) im September mit Karibik danach

Hallo,

erstmal schoene Gruesse aus Bahia Redonda. Wir fahren wahrscheinlich bald wieder ueber den Teich nach Europa und bleiben da ein paar Monate dann zu hause in Barcelona.

Im September geht es dann wieder los mit meiner neuen (Boot nicht Frau). Dazu moechte ich herzlich einladen. Wir koennen 4-6 Mitsegler mitnehmen auf den Trip. Das Boot ist eine North Wind 435 Sloop vollausgestattet mit Generator, 2x Autopilot, Elektrischem vorsegel, Elektrisches Haupt (Ohne Rollreff), Lazys, Waschmaschine, Plotter, Radar, Funk, 1 Doppelkajuete achtern backbord, 1 Doppelkajuete mit Stockbetten achtern Steuerbord, 1 Doppelkajuete im Bug. 2 Badezimmer komplett mit Dusche und Warmwasser, 130 PS Volvo Penta, Watermaker, Klima, Heizung, etc. Also ein gut ausgeruestetes kleines Bötchen.
Ideal waere: 2 Paerchen + 2 Einzelpersonen des gleichen Geschlechts (Stockbetten). Wir schlafen generell im Wohnzimmer brauchen also die Kajueten nicht.

Trip wird sein:

1. Barcelona - Baleraren
2. Balearen - Canaren
3. Canaren - Cap Verde
4. Cap Verde - Trinidad (Kann sich noch aendern und kommt auf Sicherheit an)

Danach cruisen in der Karibik fuer 6 Monate ungefaehr. Mitreisende koennen gern an passenden Flugplaetzen abgesetzt werden oder aber auch gern wieder mit zurueck kommen und zwischendurch die Karibik kennenlernen. Definitive Reiseziele werden sein: St. Martin, Martinique, Trinidad, Venezuela, wahrscheinlich ein Abstecher nach Kuba (Sued) und der Rest ist flexibel.

Wer also mitkommen moechte sollte folgendes mitbringen: Er sollte sich mit Leuten unterschiedlichen Alters gut verstehen. Ich (Eigner) bin 28 und mein Mitsegler 42. Wir haben gern Spass und segeln viel und extrem. Wir sind nicht von schlechtem Wetter abgeschreckt und verlassen oftmals den Hafen wenn andere Schoenwettersegler reinkommen. Angsthasen sollten also aus eigenem Interesse nicht mitkommen. Wir machen gern Landgang aber sind keine Landratten. Wir stehen frueh auf und geniessen den Tag. Wir verlangen von Mitseglern nichts ausser gute Laune und wenn es moeglich ist anpacken. Skat und Schachpielkenntnisse sind von Vorteil aber kein Muss. Frausein kann auch von vorteil sein denn wir werden versuchen eine gemischte Truppe mitzunehmen und erfahrungsgemaess gibt es weniger weibliche Bewerber.

Wenn wir zuviele Bewerber haben, werden wir verlosen der Gerechtigkeit wegen.

Gruss,

Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.05.2009, 15:28
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Was soll der Spass kosten und wie lange wird es etwa dauern, das wären 2 Infos die interessenten vllt wissen wollten?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.05.2009, 17:35
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.957
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.987 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Nichts, ist doch eine Einladung.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2009, 18:21
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Schön das ihr im Wohnzimmer schlaft...da können die anderen noch länger im Salon bleiben bevor sie ins Schlafzimmer gehen
Habt ihr einen Terasse oder ist aus dem Cockpit ein Wintergarten mittels Tortenbude geworden?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.05.2009, 20:24
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

so eine überfahrt ist mir leider zu gefährlich wegen den ganzen piraten und so .

Zitat:
Zitat von martinrab Beitrag anzeigen
Hallo,

erstmal schoene Gruesse aus Bahia Redonda. Wir fahren wahrscheinlich bald wieder ueber den Teich nach Europa und bleiben da ein paar Monate dann zu hause in Barcelona.

Im September geht es dann wieder los mit meiner neuen (Boot nicht Frau). Dazu moechte ich herzlich einladen. Wir koennen 4-6 Mitsegler mitnehmen auf den Trip. Das Boot ist eine North Wind 435 Sloop vollausgestattet mit Generator, 2x Autopilot, Elektrischem vorsegel, Elektrisches Haupt (Ohne Rollreff), Lazys, Waschmaschine, Plotter, Radar, Funk, 1 Doppelkajuete achtern backbord, 1 Doppelkajuete mit Stockbetten achtern Steuerbord, 1 Doppelkajuete im Bug. 2 Badezimmer komplett mit Dusche und Warmwasser, 130 PS Volvo Penta, Watermaker, Klima, Heizung, etc. Also ein gut ausgeruestetes kleines Bötchen.
Ideal waere: 2 Paerchen + 2 Einzelpersonen des gleichen Geschlechts (Stockbetten). Wir schlafen generell im Wohnzimmer brauchen also die Kajueten nicht.

Trip wird sein:

1. Barcelona - Baleraren
2. Balearen - Canaren
3. Canaren - Cap Verde
4. Cap Verde - Trinidad (Kann sich noch aendern und kommt auf Sicherheit an)

Danach cruisen in der Karibik fuer 6 Monate ungefaehr. Mitreisende koennen gern an passenden Flugplaetzen abgesetzt werden oder aber auch gern wieder mit zurueck kommen und zwischendurch die Karibik kennenlernen. Definitive Reiseziele werden sein: St. Martin, Martinique, Trinidad, Venezuela, wahrscheinlich ein Abstecher nach Kuba (Sued) und der Rest ist flexibel.

Wer also mitkommen moechte sollte folgendes mitbringen: Er sollte sich mit Leuten unterschiedlichen Alters gut verstehen. Ich (Eigner) bin 28 und mein Mitsegler 42. Wir haben gern Spass und segeln viel und extrem. Wir sind nicht von schlechtem Wetter abgeschreckt und verlassen oftmals den Hafen wenn andere Schoenwettersegler reinkommen. Angsthasen sollten also aus eigenem Interesse nicht mitkommen. Wir machen gern Landgang aber sind keine Landratten. Wir stehen frueh auf und geniessen den Tag. Wir verlangen von Mitseglern nichts ausser gute Laune und wenn es moeglich ist anpacken. Skat und Schachpielkenntnisse sind von Vorteil aber kein Muss. Frausein kann auch von vorteil sein denn wir werden versuchen eine gemischte Truppe mitzunehmen und erfahrungsgemaess gibt es weniger weibliche Bewerber.

Wenn wir zuviele Bewerber haben, werden wir verlosen der Gerechtigkeit wegen.

Gruss,

Martin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.05.2009, 21:11
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Was soll der Spass kosten und wie lange wird es etwa dauern, das wären 2 Infos die interessenten vllt wissen wollten?
Kannst du nicht lesen

Zitat:
Zitat von martinrab Beitrag anzeigen
........
Danach cruisen in der Karibik fuer 6 Monate ungefaehr.
............
..........
Wir verlangen von Mitseglern nichts ausser gute Laune und wenn es moeglich ist anpacken. Skat und Schachpielkenntnisse sind von Vorteil aber kein Muss.
........
Jetzt suche nicht nach dem Haar in der Suppe

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.05.2009, 21:33
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Wieso hat unsereins nur so einen blöden Job mit festen Urlaubszeiten
und Karo hat fast gar keinen Urlaub
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.05.2009, 21:36
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Wieso hat unsereins nur so einen blöden Job mit festen Urlaubszeiten
und Karo hat fast gar keinen Urlaub
zu 1 + 2 = Kündige und wechsel

Du kannst nicht alles haben
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.05.2009, 21:50
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von martinrab Beitrag anzeigen
Hallo,

erstmal schoene Gruesse aus Bahia Redonda. Wir fahren wahrscheinlich bald wieder ueber den Teich nach Europa und bleiben da ein paar Monate dann zu hause in Barcelona.

Im September geht es dann wieder los mit meiner neuen (Boot nicht Frau). Dazu moechte ich herzlich einladen. Wir koennen 4-6 Mitsegler mitnehmen auf den Trip. Das Boot ist eine North Wind 435 Sloop vollausgestattet mit Generator, 2x Autopilot, Elektrischem vorsegel, Elektrisches Haupt (Ohne Rollreff), Lazys, Waschmaschine, Plotter, Radar, Funk, 1 Doppelkajuete achtern backbord, 1 Doppelkajuete mit Stockbetten achtern Steuerbord, 1 Doppelkajuete im Bug. 2 Badezimmer komplett mit Dusche und Warmwasser, 130 PS Volvo Penta, Watermaker, Klima, Heizung, etc. Also ein gut ausgeruestetes kleines Bötchen.
Ideal waere: 2 Paerchen + 2 Einzelpersonen des gleichen Geschlechts (Stockbetten). Wir schlafen generell im Wohnzimmer brauchen also die Kajueten nicht.

Trip wird sein:

1. Barcelona - Baleraren
2. Balearen - Canaren
3. Canaren - Cap Verde
4. Cap Verde - Trinidad (Kann sich noch aendern und kommt auf Sicherheit an)

Danach cruisen in der Karibik fuer 6 Monate ungefaehr. Mitreisende koennen gern an passenden Flugplaetzen abgesetzt werden oder aber auch gern wieder mit zurueck kommen und zwischendurch die Karibik kennenlernen. Definitive Reiseziele werden sein: St. Martin, Martinique, Trinidad, Venezuela, wahrscheinlich ein Abstecher nach Kuba (Sued) und der Rest ist flexibel.

Wer also mitkommen moechte sollte folgendes mitbringen: Er sollte sich mit Leuten unterschiedlichen Alters gut verstehen. Ich (Eigner) bin 28 und mein Mitsegler 42. Wir haben gern Spass und segeln viel und extrem. Wir sind nicht von schlechtem Wetter abgeschreckt und verlassen oftmals den Hafen wenn andere Schoenwettersegler reinkommen. Angsthasen sollten also aus eigenem Interesse nicht mitkommen. Wir machen gern Landgang aber sind keine Landratten. Wir stehen frueh auf und geniessen den Tag. Wir verlangen von Mitseglern nichts ausser gute Laune und wenn es moeglich ist anpacken. Skat und Schachpielkenntnisse sind von Vorteil aber kein Muss. Frausein kann auch von vorteil sein denn wir werden versuchen eine gemischte Truppe mitzunehmen und erfahrungsgemaess gibt es weniger weibliche Bewerber.

Wenn wir zuviele Bewerber haben, werden wir verlosen der Gerechtigkeit wegen.

Gruss,

Martin
Hallo Martin,
das hört sich ja mal richtig nach Erfahrung sammeln und Abenteuer an. Ich hätte große Lust einen Teil der Strecke mitzusegeln. Ein wenig Segelerfahrung habe ich, aber leider noch nicht auf längeren Touren. Zeit könnte ich mir auch nehmen. Gibt es eine Möglichkeit dich anzurufen, um mal ein paar Details zu erfragen? Wie gesschrieben, mein Interesse ist wirklich groß. Du kannst mir ja vielleicht ne PN mit deiner Tel.-Nr. schicken. Vielen Dank schon mal.
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.05.2009, 21:47
martinrab martinrab ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Barcelona
Beiträge: 92
Boot: Formosa 51 Owner´s Edition
57 Danke in 31 Beiträgen
Standard

OK, hatte das nicht gut ausgedrueckt. Ich brauche kein Geld und daher ist das natuerlich gratis. Es ist immer gern gesehen, wenn sich Gaeste beim Landgang an Restaurants und so beteiligen, etc aber sonst wollen wir eigentlich nur mit Leuten segeln und die Gelegenheit anbieten mal so richtig zu segeln fuer alle die Lust darauf haben. Da wir beide Deutsche sind und nicht viele Deutsche kennen aufgrund unserer Wohnortes dachten wir es wer doch ganz nett mal einfach Leute mitzunehmen, die wir noch nicht kennen. Also um Finanzen mal keine Sorge,.,...

Uebrigens noch zu den Piraten. Du hast recht, es gibt immer mehr Zwischenfaelle an der Sued- und Westseite von Trinidad aber da fahren wir nicht hin. Dann ist der Kuestenabschnitt oestlich von Cumana, Venezuela auch noch recht aktiv aber da halten wir einen sehr grossen Abstand. Wir sind viel hier unterwegs und kennen viele, die schon mal ueberfallen worden sind aber wenn mann sich an gewisse Regeln haelt passiert garnichts. Meist ist es eigene Dummheit oder aber totale Fehlinterpretation der Absichten eines sich naeherden Bootes. Ich kenne hier einen Amerikaner, der nachweislich auf ein Paar arme Fischer geschossen hat weil er zuviele Piratenfilme gesehen hat.

Zitat:
Schön das ihr im Wohnzimmer schlaft...da können die anderen noch länger im Salon bleiben bevor sie ins Schlafzimmer gehen
Habt ihr einen Terasse oder ist aus dem Cockpit ein Wintergarten mittels Tortenbude geworden?
? Verstehe ich nicht? Ich als Skipper schlafe IMMER im Salon einfach aus Gewohnheit. Ich sehe da die Verbindung zu Wintergarten und Torten nicht..... . Bist Du mit meinen Schlafgewohnheiten nicht einverstanden oder was meinst Du genau? *wundersich*

EDIT: Dicken, siehe PN
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.05.2009, 23:08
martinrab martinrab ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Barcelona
Beiträge: 92
Boot: Formosa 51 Owner´s Edition
57 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Dicken,

hast Du jetzt die PN?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.05.2009, 23:53
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von martinrab Beitrag anzeigen
Hallo Dicken,

hast Du jetzt die PN?
Alles angekommen. Besten Dank und bis dahin!
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.05.2009, 14:26
martinrab martinrab ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Barcelona
Beiträge: 92
Boot: Formosa 51 Owner´s Edition
57 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Picton,

hast Du meine Antwort bekommen? Ich habe den Eindruck, dass aufgrund der schlechten WIFI Verbindung manchmal nichts ankommt.
Gruss
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.05.2009, 14:32
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Ist sogar zweimal angekommen Antwort ist auch schon auf dem Weg
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.07.2009, 11:07
Thomas Amelung Thomas Amelung ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.07.2009
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Martin, ich heisse Thomas und bin vor zwei Tage im Forum auf deine eintrag gestossen.
Leider habe ich mal gar keine Ahnung vom segeln, aber es ist ein grosser Traum von mir mal einen laengere Tour zu machen bzw mit zusegeln.
Da ich seit einiger Zeit in Uruguay lebe habe ich mir gedacht mal nicht zu fliegen sondern via schiff zu reisen.
Da dein Eintrag schcon ne weille drinn steht neheme ich an das eure Kojen schon gefuehlt sind. wenn nicht haette ich ernsthaftes interesse.
Ansonsten waehre ich auch fuer Tips /Foren /Adressen dankbar ueber die ich mitreise Angebote finden kann.
ach ja hier nach meine Mail :thomasamelung@yahoo.com

Gruss Thomas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.07.2009, 12:45
Starboat B-31 Starboat B-31 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Konstanz
Beiträge: 17
Boot: Starboat B-31 Mark II
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe auch Interesse.

24, M, Seit 4 Jahren Segler, Student mit Zeit im Überfluss...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.07.2009, 13:35
kp kp ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 4
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Martin


bin gerade ein Boot am bauen und hab aus dem Grund wenig Zeit und Urlaub,

meine Frau und ich wären grundsätzlich daran interresiert ein Stück mitzufahren.
Wir haben die Tour Balearen - Kanaren schon einmal gemacht.
kann ich vieleicht noch ein paar Infos haben.
ich bin 54 meine Frau ist 47 und spricht perfekt spanisch
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.07.2009, 23:21
Walroß Walroß ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 427
200 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martinrab Beitrag anzeigen
...

Wer also mitkommen moechte sollte folgendes mitbringen: Er sollte sich mit Leuten unterschiedlichen Alters gut verstehen. Ich (Eigner) bin 28 und mein Mitsegler 42. Wir haben gern Spass und segeln viel und extrem. Wir sind nicht von schlechtem Wetter abgeschreckt und verlassen oftmals den Hafen wenn andere Schoenwettersegler reinkommen. Angsthasen sollten also aus eigenem Interesse nicht mitkommen. Wir machen gern Landgang aber sind keine Landratten. Wir stehen frueh auf und geniessen den Tag. Wir verlangen von Mitseglern nichts ausser gute Laune und wenn es moeglich ist anpacken. Skat und Schachpielkenntnisse sind von Vorteil aber kein Muss. Frausein kann auch von vorteil sein denn wir werden versuchen eine gemischte Truppe mitzunehmen und erfahrungsgemaess gibt es weniger weibliche Bewerber.
Ich bin an einem Mitsegeln interessiert.
Da ich in diesem Jahr keine Zeit mehr haben werde, hoffe ich auf eine nächste Gelegenheit.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.07.2009, 18:03
poeddl poeddl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Passt zwar hier nicht so recht rein, aber da ich ja so viel wie möglich lernen möchte hoffe ich, dass meine Frage gestattet ist.

Wozu benötigt man 2x Autopilot?
Ich kann mir das beim besten Willen einfach nicht vorstellen. Aber wahrscheinlich ist die Antwort total simpel.
Oder steht die 2 gar nicht für die Anzahl?! Wie gesagt, ich bin der totale Anfänger in solchen Sachen...

Gruß
Björn
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.07.2009, 03:34
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

2xAutopilot bedeutet normalerweise das man einen elektrischen Autopiloten hat und einen mechanischen Autopiloten, auch Windpilot genannt.
Wenn einer ausfällt dann hat man immer noch einen der funktioniert.
Und der elektrische arbeitet wesentlich besser wenn mal kein, oder zu wenig Wind ist. Aber er braucht halt Strom...
Wenn man 2xAutopilot hat bedeutet das praktisch, daß man nie gezwungen ist selber stundenlang am Steuer zu stehen - also sehr komfortabel (aber leider teuer).
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.07.2009, 07:29
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 230
278 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Also ich hatte sogar 3 mal Selbststeueranlage an Bord:
-1 Windfahnensteuerung: haelt das Boot immer in einem bestimmten Winkel zum Wind, braucht keinen Strom, gleicht selbstaendig Boeen aus, braucht allerdings je nach Boot mindestens 10 kn Wind, sonst geht nix

-1 elektrischen Autopilot: Haelt das Boot immer auf einem bestimmten Kurs, braucht keinen Wind, braucht Strom, praktisch wenn man in Landnaehe segelt

-1 identischer elektrischer Autopilot als Ersatz: da ich alleine unterwegs war hatte ich mir einen gebrauchten 2. Autopilot besorgt, sodass ich defekte Teile jederzeit austauschen haette koennen. Ausserdem hat ein Ersatzgeraet an Bord den Vorteil, dass dann das Erstgeraet nicht kaputt geht

Dressi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 30.07.2009, 12:28
poeddl poeddl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für eure Antworten, wieder was gelernt.
Und nun Back to Topic.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.08.2009, 10:36
andresg andresg ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo leute!bin interresiert.habe zeit ab 25.08 bis25.09,danach 1 monat arbeit,ab anfang november bis anfang märz fast durchgehend zeit.habe seglerschein,kleinen segler 26er rebell.möchte raus auf die grosse see. meine mail jacklive@tele2.at
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.08.2009, 17:50
martinrab martinrab ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Barcelona
Beiträge: 92
Boot: Formosa 51 Owner´s Edition
57 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poeddl Beitrag anzeigen
Passt zwar hier nicht so recht rein, aber da ich ja so viel wie möglich lernen möchte hoffe ich, dass meine Frage gestattet ist.

Wozu benötigt man 2x Autopilot?
Ich kann mir das beim besten Willen einfach nicht vorstellen. Aber wahrscheinlich ist die Antwort total simpel.
Oder steht die 2 gar nicht für die Anzahl?! Wie gesagt, ich bin der totale Anfänger in solchen Sachen...

Gruß
Björn

Ich meinte schon 2 Autopiloten die voneinander unabhaengig ueber komplett getrennte Hydrauliksysteme das Boot steuern koennen. Ergo 1 Autopilot an und der andere aus.... Hat eigentlich nur den Vorteil, dass wenn einer ausfaellt man den anderen nimmt.

Leider war ich schon laenger nicht mehr in der Lage hier im Forum vorbeizuschauen weil immer unterwegs. Ich habe aber alle Privatnachrichten beantwortet und hoffe es besteht noch Interesse. Es hat sich allerdings etwas an der Konfiguration geaendert. Das beschrieben Schiff ist im Refit jetzt und wir nehmen ein anderes.

Daten des Schiffs:

Formosa 51 Owners Edition
3 x Doppelkajuete, 2 Baeder mit Wanne
Generator, Autopilot (nur einer), Inverter, TV, DVD, Music, Ford Lehmann 122 PS, SB, VHF, Sattelitentelefon, Klima, viel Bierkapazitaet, 10 Diesel, 1000L Wasser, Watermaker, etc.

Also ebenfalls komplett ausgeruestet und sehr komfortabel. Bei weiterhin bestehendem Interesse bitte PN, ich schicke dann meine Nummer.

Gruss,

Martin
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.08.2009, 22:28
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

hy,

boah das klingt doch nach einer super tour! Da würde ich gerne mitkommen. leider muss ich ab 1.9. für nen halbes Jahr mein Praxissemester machen [?kann ich das nicht absagen und verschieben?], sonst wäre das für mich kein Problem (tja als Student mal bischen frei nehmen geht immer )

Wie sieht ungefähr die Planung aus, also Start September in Barcelona und dann? Etappen, Zieldatum?
Viel Glück und Spaß wünsch ich schonmal!
__________________
gruß
Moritz
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.