boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2009, 19:10
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard Gaszug justieren .. V8

ich habe das Problem, dass mein Gashebel bei minimalen Gas auf Null schnappt... wenn ich z.B. von 1200 auf 800 runterregeln möchte, dann "schnappt" er beim zurücknehmen in Leerlauf.... möchte ich das Gas ganz leicht erhöhen muss ich gaaaaaaaanz vorsichtig den Hebel nach vorne schieben um nicht über den Punkt zu kommen und wieder zu hoch einzustellen....


ich habe in der justierung (gewinde) sowohl am Vergaser als auch an der Schaltung noch viele Gewindegänge zum justieren (bin etwa bei beiden Stellen auf mittig).....

sehe ich das richtig, dass ich den Gaszug am Schalthebel etwas "kürzer" drehen muss, dass der zug beim Vergaser dann weiterschiebt, um damit etwas den Schnapppunkt des Hebels zu sein, d.h. besser im ganz unteren Bereich dosieren zu können.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2009, 19:24
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Willste da echt dranne rumfummeln????
Is bei meinem auch so....
Ich sag ma mit den Zügen is immer sone sache
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.08.2009, 19:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

sehe da kein Problem.... wenn man sich merkt wieviel umdrehungen man links oder rechts gedreht hat, kann man das Ganze ja sofort rückgängig machen
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.08.2009, 20:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Wenn am Vergaser noch genug Platz in dem Gewinde ist, mache es dort.
Ist kein Hexenwerk und eigentlich selbsterklärend
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.08.2009, 20:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

o.k. Platz ist genug, ich komm auch an beide Seiten gut ran ...
.... rausdrehen = Zug verlängern ... ist die Überlegung richtig, oder habe ich einen Denkfehler ?
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.08.2009, 20:19
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.712
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Wenn danach noch der Zug ganz auf LL losläßt und auch auf Vollgas geht ist alles richtig, ist eine Gefühlssache
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.08.2009, 20:31
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

hallo!

wenn es der zug erlaubt dann würde ich am vergaser den anschlagpunkt(vom boutenzug) am vergaser verlängern, läst sich schwer beschreiben !

hast du eine rückholfeder am vergaser!

oder eine bremse an der schaltung!




andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.08.2009, 20:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

muss ich morgen nachsehen...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.08.2009, 20:51
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

ja ,ich nochmal!

hast du (wirst bestimmt nachsehen müssen) an der schaltung (oben) die möglichkeit den zug anders einzuhängen ?



.....


du hast keinen leerweg zum einrastpunkt in der schaltung oder nur wenig, sehe ich das richtig?


andre


glaube einen denkfehler zusehen !
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !

Geändert von Andre Almstädt (24.08.2009 um 20:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.08.2009, 21:02
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

ja .. ich muss nachsehen.. (morgen gibts fotos)

vom einrastpunkt ist ein Stückchen Leerweg, und dann zieht er an...
Hauptproblem ist beim
Gas zurücknehmen... da geht er von ca. 1000 auf Leerlauf...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.08.2009, 21:21
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

dann verkürze den weg am vergaser ,damit der lerrweg länger wird und du über den ...punkt kommst!


andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.08.2009, 02:34
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich verstehe dein Problem nicht.

-Drückt dein Shift- Assembly den Hebel in neutral?
-Kannst du nicht feinfühlig genug mit dem Bowdenzug die Drosselklappe betätigen?
-Bewegt sich der Gaszug schon, obwohl das Getriebe noch nicht gerastet ist?

Kannst du nähere Angaben machen?

Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.08.2009, 08:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ich habe das Problem, dass mein Gashebel bei minimalen Gas auf Null schnappt... wenn ich z.B. von 1200 auf 800 runterregeln möchte, dann "schnappt" er beim zurücknehmen in Leerlauf.... möchte ich das Gas ganz leicht erhöhen muss ich gaaaaaaaanz vorsichtig den Hebel nach vorne schieben um nicht über den Punkt zu kommen und wieder zu hoch einzustellen....

wie soll ich es sonst beschreiben..
Frage 1 ja
Frage 2 (feinfühlig) trifft den Punkt...
Frage 3 nein
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.08.2009, 11:30
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.364
Boot: Windy 22 DC
3.044 Danke in 1.948 Beiträgen
Standard

warscheinlich geht die Schaltung zu leicht, deshalb springt die zurück. Sollte an der Schaltung aber einstellbar sein

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.08.2009, 17:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

hier ein Foto.... da ist wohl außer der Länge nichts einzustellen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schaltungx.jpg
Hits:	188
Größe:	41,9 KB
ID:	155204   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schaltung2.jpg
Hits:	188
Größe:	41,5 KB
ID:	155205  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.08.2009, 07:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

hat keiner mehr einen Hinweis dazu ?
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.08.2009, 07:43
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Hallo,

du hast ja geantwortet, daß dein Shift Assembly den Hebel in neutral drückt.
Da du aber nur den Gaszug betätigst, darf ja noch kein Druck auf den Schaltzug ausgeübt werden.
Probiere doch erstmal ohne dieses Teil aus.
Die Funktionen sind ja auch ohne gewährleistet.

Falls es dann funktioniert, überprüfe die Mittellage des Schiftasseblys mit der Neutrallage deines Getriebes.
Vielleicht stimmt ja die Grundeinstellung nicht.

Noch ne Idee, ist deine Schaltbox überhaupt dafür geeignet? Keine Ahnung.
Müßte aber, da Schaltzug zwangsgeführt ist.

Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.08.2009, 11:49
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

mmmh.. jetzt wirds kompliziert... nochmal... es passt alles vom zusammenspiel.. lediglich die Nullstellung/das Einschnappen auf den Nullpunkt ist zu knapp am "wenig Gas einstellen" ....

an der Schaltung möchte ich nichts verstellen, die ist gut justiert...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.08.2009, 18:56
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.502
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Vielleicht bringt die ganze Einstellerei überhaupt nichts weil der Mechanismus der Schaltbox verschlissen ist!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.08.2009, 19:26
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

hallo!

auf den bilder ist die schaltung jetzt aber im leerlauf und ohne gang zu sehen oder ?


hm.. ich denke ...................... hast du an deinem vergaser eine rückholfeder ?

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.08.2009, 19:29
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

hast du das beim rückwärtsfahren eigentlich auch ,die innere lauffläche von der schaltung sieht auf der einen seite ewas schärfer aus wie auf der anderen seite ?!




andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.08.2009, 19:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt Beitrag anzeigen
hallo!




hm.. ich denke ...................... hast du an deinem vergaser eine rückholfeder ?

andre
...sorry, hab ich vergessen nachzusehen, hole ich gleich morgen nach...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.08.2009, 19:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

..mmh. hab ein Foto gefunden, ist zwar der alte Holley ... aber wir haben ja gegen genau den gleichen ausgetauscht....

ist das eine Rückholfeder ? (rechts )


... Rückwärts... ist es mir zumindest noch nicht aufgefallen..... wobei das kleine Problem auch ohne Gang auftritt... (also Schalthebel herausgezogen - nur Gas)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild2.jpg
Hits:	118
Größe:	59,1 KB
ID:	155482  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.08.2009, 19:42
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

schaltung !



das dürfte die schleifbahn fürn vorwärtzgang sein ,

scharfe nocke !

da rutscht er rüber und geht in den leerlauf !?

andre


+ feder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schaltung2.jpg
Hits:	111
Größe:	35,2 KB
ID:	155484  
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.08.2009, 19:45
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.908
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

ok. dann wird nichts verstellt...
mit dem Problem kann man leben (fahren)....

..oder ich dreh die Schaltung einfach um
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.