boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2009, 21:56
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard An alle Berliner

Ich möchte gerne wissen, wie lange man vom äußersten Zipfel Berlins bis in die Stadtmitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln braucht.........
jaaa, bei google war ich schon.....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2009, 22:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

http://www.google.de/#hl=de&source=h...b9263434dbf689
Der erste Link
http://www.bvg.de/
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2009, 22:03
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Kommt drauf an, wo der Zipfel wohnt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2009, 22:07
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard


manno
Da war ich schon! Ich kenn Berlin aber nicht und war da noch nie und weiß nicht was gehört noch wirklich zu Berlin oder was ist schon Umland, aber noch an die Öffis angeschlossen und was ist am weitesten von der Innenstadt entfernt..........und das finde ich auf den Links auch nicht heraus.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.08.2009, 22:18
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Dazu müsste man erst mal wissen, welche " Mitte" Du meinst ?
Stadtbezirk Berlin/Mitte oder "Zentrum" und da wieder welches ?
Manche sehen das Zentrum am Ku-Damm, andere am Alex bzw.
Brandenburger Tor.

Stadtgrenze ist immer grob gerechnet 30 Minuten bis Mitte (Alex)
Da einige Verbindungen mit den Öffentlichen umständlicher sind,
muss man schon wissen, von Wo nach Wo man will

Umland ist z.Bsp. Potsdam, Teltow, Mahlow, Schönefeld,
Erkner,Bernau, Ahrensfelde, Oranienburg, Hennigsdorf, Falkensee...

Alles unmittelbar angrenzend und mit der S-Bahn verbunden und
erreichbar.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.08.2009, 22:23
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

http://www.landkartenindex.de/berlin.htm

Vielleicht kannst ja hier den Zipfel ausfindig machen und über die BVG Seite zum Ergebnis kommen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.08.2009, 22:40
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Ich suche keinen bestimmten Zipfel bzw. den, der am weitesten von der Innenstadt weg ist. Daß die da mehrere Innenstädte haben wußte ich nicht . Ist der Kudamm mitten drin?

Es muss eine Entfernung sein innerhalb Berlins, also nichts mit Umland.

Ich will einen Vergleich haben zu Bremen. Hier ist das leicht rauszufinden, weil ich ja weiß was am weitesten draussen ist, mit den Namen der Haltestellen konnte ich das dann rauskriegen. Aber die kenn ich ja in Berlin nicht.

Das heisst einen Anhaltspunkt hab ich doch. Wo ist die Charité, mitten in Berlin oder weiter draussen? Die Zeit vom am weitesten entfernten STadtrand bis dorthin wäre interessant.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2009, 22:52
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Also.... Charité befindet sich in Berlin/Mitte grob gesagt zwischen
Friedrichstr. und Hauptbahnhof. Also auf der Karte nördlich vom
Bundestag.

Habe Dir den Plan S-Bahn/U-Bahn Berlin beigefügt. Alles was dort
innerhalb der hellblauen Fläche liegt ist Berlin. Stadtgrenze ist da
immer die weisse Linie.
Wie ich schon das Umland genannt habe, findest Du dort schnell
den weitesten Bereich von der Charité innerhalb der Stadtgrenze.

Verkehrsplan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.08.2009, 23:03
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir den Plan mal so ansehen finde ich rein optisch
gesehen Wannsee (links unten) und Grünau (rechts unten)
am weitesten von der Charité entfernt.

Nun müsste man sich mal im BVG-Plan die Routen mit den
Fahrzeiten errechnen lassen um die Dauer der Fahrt zu
ermitteln.
Da kann durch schlechte Verbindungen ein näherer Bezirk
durchaus schlechter abschneiden.

Aber wozu braucht man das ? Willst Du wissen, ob
Bremen schneller zu durchqueren ist als Berlin ???

Das kann ich Dir auch so beantworten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.08.2009, 07:25
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

ca 30 min. bis berlin mitte
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.08.2009, 09:56
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

30 Minuten? Das schaffe ich gerade mit dem Motorrad, das geht höchstens, wenn du mit U- oder S-Bahn fahren kannst ohne umzusteigen. Und wenn du direkt neben dem Bahnhof wohnst
Ich habe in Bohnsdorf gewohnt, jetzt in Spandau, bis Zoo brauchst du schon rund eine Stunde. Der Spandauer braucht nur 20 Minuten in die Stadt, weil er die Spandauer Altstadt meint. Will er zum Zoo, Alex oder so, dann fährt er nach Berlin ))
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.08.2009, 10:00
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
30 Minuten? Das schaffe ich gerade mit dem Motorrad, das geht höchstens, wenn du mit U- oder S-Bahn fahren kannst ohne umzusteigen. Und wenn du direkt neben dem Bahnhof wohnst
Ich habe in Bohnsdorf gewohnt, jetzt in Spandau, bis Zoo brauchst du schon rund eine Stunde. Der Spandauer braucht nur 20 Minuten in die Stadt, weil er die Spandauer Altstadt meint. Will er zum Zoo, Alex oder so, dann fährt er nach Berlin ))
erstmal lesen......öffentliche verkehrsmittel sind gemeint und ja von ahrensfelde bis mitte 30 min
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.08.2009, 10:00
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.349 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Also ich brauche nach Berlin Mitte netto gut eineinhalb Stunden - von Köln aus
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.08.2009, 10:01
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Methusalix Beitrag anzeigen
Also ich brauche nach Berlin Mitte netto gut eineinhalb Stunden - von Köln aus

du bist gut mein bestes waren 3,5 std. ........ nachts
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.08.2009, 10:02
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
30 Minuten? Das schaffe ich gerade mit dem Motorrad, das geht höchstens, wenn du mit U- oder S-Bahn fahren kannst ohne umzusteigen. Und wenn du direkt neben dem Bahnhof wohnst
Ich habe in Bohnsdorf gewohnt, jetzt in Spandau, bis Zoo brauchst du schon rund eine Stunde. Der Spandauer braucht nur 20 Minuten in die Stadt, weil er die Spandauer Altstadt meint. Will er zum Zoo, Alex oder so, dann fährt er nach Berlin ))

Das sind ja gleich einige nicht haltbare Theorie in Deinem Posting
Ich wohne auch in Spandau und brauche zum Ku'Damm 15 Minuten, im Berufsverkehr 20.
Das liegt daran, dass Spandau größer ist als Bremen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.08.2009, 10:06
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

die 30 min schaffst du nur wenn du nicht Umsteigen musst

kann aber schonmal passieren daß du ein oder 2 mal umsteigen musst und schon werden aus den 30min 40 oder 50.

das so pauschal auszusagen ist hohl und sinnfrei.

bei ner kleinstadt wie bremen mag das gehen aber wie oben schon gesagt hat berlin etliche zentren (jeder bezirk hat ein oder mehrere) grade duch die lange teilung berlins gibt es nicht DAS Zentrum. Und bitte vergesst nicht das berlin über 900 !! km² groß ist.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.08.2009, 10:12
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

wie geil wieder einmal ein geiler Trööt von der Dame


wenn die sogar noch BRB aus Äußerliches Berlin betrachtest brauchst du mit den öffentlichen von BRB Hauptbahnhof bis Lehrter Stadtbahnhof 32min.. das ist schon relativ zentral ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.08.2009, 10:38
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen

bei ner kleinstadt wie bremen mag das gehen aber wie oben schon gesagt hat berlin etliche zentren (jeder bezirk hat ein oder mehrere) grade duch die lange teilung berlins gibt es nicht DAS Zentrum. Und bitte vergesst nicht das berlin über 900 !! km² groß ist.

was die Theorie untermauert das Berlin gar keine Stadt ist sondern eine Zusammenwürfelung von Dörfern
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.08.2009, 11:34
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Araldealer Beitrag anzeigen
Aber wozu braucht man das ? Willst Du wissen, ob
Bremen schneller zu durchqueren ist als Berlin ???

Im Gegenteil, ich will behaupten, dass man von der entlegentsten Ecke Berlins mit Öffis schneller in der Innenstadt ist als in Bremen......
bzw. z. B. die Charite schneller erreichen kann als ein Stadtmitte-Krankenhaus in Bremen.

Das scheint auch zu stimmen, nach Durchsicht der Fahrpläne braucht man in Bremen 1,5 Stunden - liegt daran, dass Bremen so ein langer Schlauch entlang der Weser ist.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.08.2009, 11:37
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

ist dein Fahrrad kaputt ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.08.2009, 11:53
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Im Gegenteil, ich will behaupten, dass man von der entlegentsten Ecke Berlins mit Öffis schneller in der Innenstadt ist als in Bremen......
bzw. z. B. die Charite schneller erreichen kann als ein Stadtmitte-Krankenhaus in Bremen.

Das scheint auch zu stimmen, nach Durchsicht der Fahrpläne braucht man in Bremen 1,5 Stunden - liegt daran, dass Bremen so ein langer Schlauch entlang der Weser ist.

Anneke
Die Welt erstickt in Gesprächen die zu nichts führen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.08.2009, 11:54
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

also 1,5h ist schon ziemlich heftig egal wie lang der Schlauch ist, kann mir nicht vorstellen das der Schlauch länger ist als berlin im Durchmesser.

wichtig ist: aber reden wir von Bus oder Tram (ohne eigenes gleisbett) die sich auch durch die verstopften Straßen drängeln müssen oder von einer Stadtbahn, Hochbahn, U-Bahn oder ähnlichem (k.A. ob bremen sowas hat) die unabhängig vom verkehrsaufkommen opperieren können.
Mit dem Bus von Erkner zum Hauptbahnhof /Alex Ku Dam kannste sicher auch 2h einplanen wals es so eine Busslinie überhaupt gibt (ich fahre was nie mit dem Bus sondern nur mit der Sbahn).
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 26.08.2009, 11:54
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Die Welt erstickt in Gesprächen die zu nichts führen.

Politiker eben
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.08.2009, 11:57
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
also 1,5h ist schon ziemlich heftig egal wie lang der Schlauch ist.

wichtig ist: aber reden wir von Bus oder Tram (ohne eigenes gleisbett) die sich auch durch die verstopften Straßen drängeln müssen oder von einer Stadtbahn, Hochbahn, U-Bahn oder ähnlichem (k.A. ob bremen sowas hat) die unabhängig vom verkehrsaufkommen opperieren können.
Mit dem Bus von Erkner zum Hauptbahnhof /Alex Ku Dam kannste sicher auch 2h einplanen wals es so eine Busslinie überhaupt gibt (ich fahre was nie mit dem Bus sondern nur mit der Sbahn).
Die Zeit tut sich merkwürdigerweise lt. Fahrplänen nicht viel, es gibt einen Zug, aber durch die Umsteigevorgänge braucht der genauso lange, es sind vier Minuten Unterschied.
Es geht einfach um die Möglichkeit mit Öffis. Hier sind es auch Preisunterschiede, die Nutzung des Zuges kostet mehr als wenn man bei Bus und Straßenbahn bleibt, ist das in Berlin auch so?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.08.2009, 12:01
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

In Berlin kauft du ein Ticket des VBB (Verbund Berlin-Brandenburg) Brandenburg weil die tarifzone C komplett in Brandenburg liegt (aber nur um Berlin rum)

damit kannst du sämlichen ÖPNV benutzen (Bus, Tram, SBahn, UBahn, Fähren) Ich weiß nich genau ob auch Regionalzüge (innerhalb des VBB).

das ticket und Tarifsystem selber ist aber aich leicht überarbeitungswürdig.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.