![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen!
Hab schon wieder ein neue "Baustelle! ![]() Würde gerne das Ruderblatt erneuern / reparieren. Es haben sich dicke Risse gebildet die wegstehen, ich hoffe man sieht das auf dem Foto... Wie würdet Ihr vorgehen? Kaufen ist erstmal keine Option, da ich keine 700 € für so ein neues Blatt zahlen möchte Ich würde die Geschichte abschleifen / reinigen. FiberClass Matten drauf Schleifen Grundieren Schleifen Farbe etc. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Iss ne Möglichkeit.
Wenn es nicht klappt, könntest Du Dir das mal ansehen und durchlesen. http://www.diabolo-klasse.de/ruder.htm Gruß Stefan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die I-Site kannte ich bereits, trotzdem tausend Dank. Leider bringt diese mich nicht weiter, da auf der Seite immer wieder auf ein Plan verwiesen wird den ich nicht finde. -> Bin einfach zu blöd dafür.
Nicht desto trotz ist die Anleitung um einen Klotz zu bauen nicht schlecht und mit anderen Anleitungen kombiniert sicher zielführend. Meine Angst bei der Anleitung; wird das Ruderblatt nicht brutal schwer. Auf einem Jollenkreuzer sicher nicht von Bedeutung, aber auf einem FD? Kann man diesen Klotz auch aus evtl. leichteren Material wie Balsa fertigen? Dananch ordentlich Glasfaser drüber um die Festigkeit zu bekommen. Bin ich hier auf einem Holzweg? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
... Du kannst diesen "Klotz" auch aus Schaum fertigen und in Form "shapen"
__________________
Gruß Uwe |
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]() Evtl kann ich den Bau via Photos dokumentieren, mal schauen wie es klappt! Danke für die Hilfe!! |
![]() |
|
|