boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2008, 14:51
atlas atlas ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Duisburg
Beiträge: 276
Boot: Fritz Behrens
277 Danke in 125 Beiträgen
Standard Hafenfest mit Feuerwerk in Duisburg-Ruhrort

Moin moin,
am Freitag, den 25.Juli 2008 ist ca. 22.30 Uhr ein grosses Feuerwerk an der Friedrich Ebert Brücke / Ruhrort Rhein km 780,7
Sportboote können sich in die Ruhrmündung oder unterhalb vom Rheinpreussenhafen vor Anker legen. Mindestabstand von der Rheinbrücke muß 300 Meter betragen. Zum Abschluss ein grosser Wasserfall von der Brücke. Das Feuerwerk ist einmalig groß und dauert ca. 35 Minuten.
Es lohnt sich nach Duisburg - Ruhrort zu kommen.
4 holländische 100 Jahre alte Dampfboote mit Kohlefeuerung sind zu besichtigen und gegen geringe Gebühr kann man mitfahren.
Das Hafenfest ist von Freitag bis Sonntag.
Noch Fragen?
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Karmineke
FGS "Rheinfels"
Tel. 0203/873054
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2009, 12:17
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Am 21.08 geht es wieder los. Wir sind bei schönen Wetter auf jeden Fall schon einmal mit 3 Booten in der Ruhrmündung. Wer noch? Die passende Musik zum Feuerwerk wird über Radio Duisburg unter 92.2 ausgestrahlt.

Sava
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.08.2009, 16:00
pillimaus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sollte ich mein neues Boot(liegt dann ab Freitag in der Marina) haben und das Wetter mitspielen komme ich auch.



Grüße Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.08.2009, 16:04
pillimaus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bin leider noch ohne Boot.Werde ich halt mit dem Auto hinfahren und schauen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.08.2009, 16:11
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.791 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Hi

passt leider nicht

wünsche allen Anderen viel Spass

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2009, 07:08
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Es war ein Hammer Feuerwerk!!!!

Sava
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2009, 10:06
pillimaus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kann ich nur bestätigen.Hat sich wirklich gelohnt.Leider nur vom Ufer aus zugeschaut.



Dirk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.08.2009, 10:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.318
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.415 Danke in 18.154 Beiträgen
Standard

Warum ist sowas nicht Samstags ???
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.08.2009, 19:59
filius filius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 176
Boot: Sealine 240
238 Danke in 77 Beiträgen
Standard

N´abend !

Ist diese Veranstaltung eine einmalige Angelegenheit gewesen oder gibts sowas jedes Jahr ?

Groetjes vom Niederrhein
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.08.2009, 07:19
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

jedes Jahr:
http://www.feuerwerk-kalender.de/dbf...nate/monat.php

Sava
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	21082009877.jpg
Hits:	150
Größe:	14,4 KB
ID:	155603   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	21082009873.jpg
Hits:	141
Größe:	11,3 KB
ID:	155604   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22082009881.jpg
Hits:	145
Größe:	18,2 KB
ID:	155605  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22082009883.jpg
Hits:	142
Größe:	26,5 KB
ID:	155606   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22082009884.jpg
Hits:	146
Größe:	9,5 KB
ID:	155607  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.08.2009, 08:04
filius filius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 176
Boot: Sealine 240
238 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Guten Morgen.

Danke für die schnelle Antwort. Ich denke, dass ich dann im nächsten Jahr den entsprechenden Termin mit einplanen werde. Bislang war das Feuerwerk Anfang August in Wesel (PPP-Tage) das einzige, von dem mir bekannt war, dass man da mit dem eigenen Schiffchen dabei sein darf.

In Emmerich beispielsweise ist beim Feuerwerk die gesamte Schifffahrt gesperrt, so dass vom Wasser aus für uns "Kleinbootfahrer" gar nix geht. Ausgenommen sind davon nur Fahrgastschiffe.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.09.2009, 13:48
atlas atlas ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Duisburg
Beiträge: 276
Boot: Fritz Behrens
277 Danke in 125 Beiträgen
Standard Feuerwerk in Ruhrort

Moin moin,
dieses Feuerwerk findet jedes Jahr zu Beginn des Hafenfestes statt.
Immer Freitagsabend 23.00 Uhr. Musik über 92,2 UKW Radio Duisburg.
Sportfahrzeuge dürfen im Sicherheitsabstand von 300 Meter teilnehmen.
Am besten in der Ruhrmündung, Hafenkanal oder unterhalb Rheinpreussenhafen auf Strom. Die Schiffahrt ist natürlich gesperrt.
Übernachten kann man im Ruhrorter Yachtclub oder Marina Innenhafen.
Wir hatten zum Hafenfest drei Dampfboote mit Kohlefeuerung aus Holland und den Seenotrettungskreuzer Fritz Behrends / Neustadt jetzt Friedrichsfeld. Tolles Fahrzeug.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Karmineke
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.