|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Merc 500 mag nicht :( 
			
			Hallo zusammen!  Mein oller 4 zyl merc dreht bei vollgas höchstens 1200 umdre.. Lief mal kurz normal dan wieder nur wie oben beschrieben  Also habe ich die zündkerzenstecker ab gemacht und gemerkt das der dritte von oben nicht zündet  neue zündkerze rein und   er lief wieder seidenweich auf allen 4 pötten  Leinen los und nach 200 metern dann hebel auf den tisch   wieder daas gleiche der 3. zündet nicht  Morgen tausch ich die zündspule aus und hoffe das ist der fehler  Wer hatte das schon mal oder weíß was es sein kann  Gruß Thomas 
				__________________ Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Selbst wenn dein 3. Zylinder nicht mitläuft dreht dein Motor mehr wie 1.200 rpm ! Gruß Karsten | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Drumm schreib ich ja   
				__________________ Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich denk mal wenn es immer der 3. Zylinder is der nicht zündet dann wird der Tausch der Zündspule wohl leider nicht viel helfen .... ich würd mal eher Richtung Kabel oder Verteiler tippen. Da du sehr wahrscheinlich nur 1 Zündspule an deiner Maschine hast würde sich so ein Defekt auf alle Töpfe auswirken. Wobei auch auf 3 Töpfen normalerweise Gleitfahrt gut möglich ist, zwar ruckelig, aber er sollte die Kraft für Gleitfahrt bringen. Wie sehen denn die Zündkerzen generell aus ? Vielleicht hast du ja ein ganz anderes (evtl. grundlegendes ) Problem ... Ventil oder so... Gruß, Maxi 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Kabel ist getauscht  Ventile !? 2 takter  Gruß Thomas 
				__________________ Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas 
 | |||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Kompression prüfen , wenn da was sein sollte, kann man sich viel arbeit sparen    Dann die Funkenstrecke prüfen. Zu oft ist es einfach nur irgendeine Verunreinigung in den Vergasern. 
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. 
 | |||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			ah so ich bin jetzt von nem merc 4-Zylinder Innerborder ausgegenen - sorry   Du könntest dann aber mal versuchen, die Zündspule des 3. Zyl. mit der des z.B. 4. Zyl. zu tauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert. Das wäre zumindest schon mal ne erste wichtige Eingrenzung ..... Maxi | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Werd noch irre 
			
			Nachdem ich das problem gefunden und beseitigt hatte,  "Blackbox"   Einige tankfüllungen verblasen habe und aufgrund fehlendem vertrauens ohne boot nach kroa bin..  Wollte ich gestern das erste mal wieder auf den main  Und  der dritte zyl läuft wieder nicht   Verdammte scheiße   Wie kann eine blackbox beim stehen kaputt gehen   Was kann es sein  Hilfeeeeeee   
				__________________ Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gibts den keinen schraubergott der vieleicht weiß ob etwas anderes die ursache für das abkaken meiner blackbox ist !??      
				__________________ Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, ich habe sehr wahrscheinlich das gleiche Problem. Meine beiden laufen auch nicht richtig. Einen hatte ich mit im Urlaub. Um auf wenigstens 35 Kmh zu kommen, musste ich einen 9-er Prop montieren. Mit dem 13-er kam er gar nicht ins Gleiten. Wir waren mit 4 Personen auf dem Boot. Das Boot wiegt dann insgesamt so ungefähr 900 Kg. Im Leerlauf drehte er freudig hoch. Ich muß jetzt bei beiden mal die Kompression prüfen und evtl. die Kerzen wechseln. Sind ja auch schon mindestens 23 Jahre drin. Gruß Peter | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das gemacht was „Ölfinger“ geschrieben? Stromversorgung der „Blackbox“ i.O.; Spannung messen? Stator?? CD-Zündung Auslösung, Triggerung des jeweiligen Zylinders? (=Ansteuerung der „Blackbox“); kann man je nach Model direkt messen, bzw. ich messe das mit nem Osziloskop, fehlende Angaben! Kenne den Merc nicht, Bilder, Baujahr? Nr?? „Zündtester“ anschließen, testen: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=69162&highlight=Funken -- CD-Zündung: nie Kerzenstecker abstecken!! Muss immer Kerze dran sein, Masseverbindung; bzw. über Funkenstrecke! Sonst CDI/ Blackbox hin! 
				__________________ Grüße von Herbert Geändert von Stingray 558 (19.08.2009 um 15:55 Uhr) Grund: Ergänzung | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dumme frage aber ein 4 Zylinder wo ein pott nur mit läuft merkt man das am laufverhalten oder wirklich nur durch abziehen des stecker? ich habe nen 40er 4 zylinder von merc und mit 600kg komme ich mit ach und krach in die gleitfahrt 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mann merkt es am wiederwilligem nicht schönen hochdrehen und bei fahrt an der nicht vorhandenen leistung!! Er lief nach dem blackboxtausch 1a und jetzt wieder das gleiche problem!?? 
				__________________ Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			beschreib mir das mal bitte genauer? leistung fehlt mir auf jedne fall die frage ist nur o die nur mir oder auch dem motor fehlt
		 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   
 | ||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Obwohl ich den 50 ps 4zyl habe denke ich das du den gleichen motor hast ,denn ab glaube ich  bj ca. 83 wurde die ami ps mit 45 angegeben. Ich habe drei von den 50gern und weiß wie schön sauber sie drehen und laufen. Mein boot mit 5 personen kommt locker ins gleiten und läuft gps 50 kmh Bei ca800 kg Was ich nicht verstehe ist die tatsache das die blackbox lief und nach einer zwei wochen pause der alte fehler wieder da ist   Schöne scheise. 
				__________________ Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			also transitiren sterben ja beim wechsel von kalt auf warm, durch den alaufstrom kann ja sein das du kriechströme oder überspannung hast die bei deiner etzten fahrt den transistor permanent verucht haben davon zu überzegen das er tod ist. und der hat das ert gemerkt als er wieder auwachsen sollte... *kleine weisheit aus meiner elektrowelt* danke für die gewichtsangaben. welchen Propeller verwendest du denn? ich schaffe mit gps gemessen 34kmh und das bei 5 meter länge und 700kg 
				__________________ Grüße der Thorsten ________________________________________   | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So bevor ich die letzte noch funktionierende box morgen montiere frag ich noch mal die elektro götter hier     Vieleicht war es nur pech das die gebrauchte blackbox nach ca 30 betriebsstunden den gleichen fehler (dritter topf zündet nicht) hat wie die erste , oder stimmt mit der stromzufuhr der box was nicht !?? Hat den noch niemand so ein problem gehabt           :h  elp:   
				__________________ Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Hab davon keine Unterlagen; stell doch mal Bild der Box ein! Schaltplan? CD-Zündung: Stromversorgung vom Stator: für jeden einzelnen Zylinder oder gesamt? Spannung(en messen bei Lauf (ca. 150V Wechselspannung) Zündzeitpunkt: über Triggerring (=Spule unterm Schwung, die kleinen Impuls an die CD-Zündung abgibt) Trennen, Widerstand messen. ( ev. anderer Geber, Hallgeber.) Zünd-Funkentester anschließen, laufen lassen, sicher an Masse! (Link gepostet) Zündspulen: einzeln? Untereinander tauschen, wandert der Fehler mit?? Alle mit Ohmmeter messen, ca. gleiche Werte? (primär: Kannst kaum messen, bei CD-Zündung: im Bereich 0,1 Ohm oder weniger. ) 
				__________________ Grüße von Herbert | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Alles rätsel für mich  Gibts den niemanden im raum kitzingen/würzburg der vor ort messen kann     
				__________________ Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas | 
|  | 
| 
 | 
 |