boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2009, 21:12
Benutzerbild von Mr.Magnum
Mr.Magnum Mr.Magnum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Reinheim
Beiträge: 14
Boot: Glastron 144
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Keine Papiere fürs Boot?

Wer kann mir helfen ?
Habe ein altes Sportboot ohne Papiere erworben,vermutlich der Marke Hammermeister,mit einem 50PS Mercury.
Habe keinerlei Unterlagen oder Papiere über das Boot!
Wie muss ich vorgehen, um das Boot registrieren zu lassen?
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2009, 21:17
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Magnum Beitrag anzeigen
Wer kann mir helfen ?
Habe ein altes Sportboot ohne Papiere erworben,vermutlich der Marke Hammermeister,mit einem 50PS Mercury.
Habe keinerlei Unterlagen oder Papiere über das Boot!
Wie muss ich vorgehen, um das Boot registrieren zu lassen?
Gruß Uwe
Hallo Uwe,

mit Eigentumsnachweis Antrag vom WSA, ADAC oder einer der Bootsverbände Antrag holen und Kennzeichen beantragen. Zumindest Haftpflichtversicherung halte nicht nur ich auch für Notwendig Und sei herzlichst begrüßt im Forum.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.08.2009, 21:27
Benutzerbild von 1viper
1viper 1viper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: HH
Beiträge: 140
Boot: Quicksilver 470 Cabin
110 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Magnum Beitrag anzeigen
Wer kann mir helfen ?
Habe ein altes Sportboot ohne Papiere erworben,vermutlich der Marke Hammermeister,mit einem 50PS Mercury.
Habe keinerlei Unterlagen oder Papiere über das Boot!
Wie muss ich vorgehen, um das Boot registrieren zu lassen?
Gruß Uwe
Hier kannst du in der Seite 2 nachlesen.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Antrag_auf_Zuteilung_eines_amtlichen_Kennzeichens.pdf (26,1 KB, 283x aufgerufen)
__________________
LG
Falko aus HH
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.08.2009, 21:29
Benutzerbild von Mr.Magnum
Mr.Magnum Mr.Magnum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Reinheim
Beiträge: 14
Boot: Glastron 144
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo..
Habe das Teil beim Schrottler endeckt und mit genommen,
jetzt haben wir es gereinigt und wollen es restaurieren.
Ich finde aber nirgend wo ein Typenschild oder ähnliches.
Ich denke das es von der Firma Hammermeister ist.
Habe ich in google auf Bildern herausgefunden.

Gibt es überhaupt ein Typenschild am Boot?.........habe keine Ahnung
ist mein erstes Boot!!!!

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2009, 21:45
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Magnum Beitrag anzeigen
Hallo..
Habe das Teil beim Schrottler endeckt und mit genommen,
jetzt haben wir es gereinigt und wollen es restaurieren.
Ich finde aber nirgend wo ein Typenschild oder ähnliches.
Ich denke das es von der Firma Hammermeister ist.
Habe ich in google auf Bildern herausgefunden.

Gibt es überhaupt ein Typenschild am Boot?.........habe keine Ahnung
ist mein erstes Boot!!!!

Gruß Uwe
Dann hast Du ja den Eigentumsnachweiss vom Schrotti , als Hersteller gibst Du Eigenbau an. Auch andere ältere Boote namhafter Hersteller haben sogenannte Ausbauschalen hergestellt. Die haben dann auch keine Rumpfnummer vom Hersteller und laufen meistens als Eigen(aus)bau.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.08.2009, 21:48
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Hi Magnum,
bei mir wollte das WSA noch ein aktuelles Bild von der Gesamtansicht.
Viele Grüße!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.08.2009, 21:49
Benutzerbild von Mr.Magnum
Mr.Magnum Mr.Magnum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Reinheim
Beiträge: 14
Boot: Glastron 144
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Komme ich über die alte registriernummer an die Bootsdaten,
die ist noch am Boot angebracht.

Danke
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.08.2009, 21:52
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Magnum Beitrag anzeigen
Komme ich über die alte registriernummer an die Bootsdaten,
die ist noch am Boot angebracht.

Danke
Gruß Uwe
Wenn Du Dir die Mühe machen willst
ist es zumindest einen Versuch wert.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.08.2009, 21:53
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winner Beitrag anzeigen
Hi Magnum,
bei mir wollte das WSA noch ein aktuelles Bild von der Gesamtansicht.
Viele Grüße!
Sicher ? WSA oder war das eher die Versicherung
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.08.2009, 21:59
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Dem WSA reicht der Eigentumnachweis .

Meine Hammermeister hat übrigens auch keine Rumpfnummer ,Kaufvertrag beim WSA vorgelegt und gut .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (18.08.2009 um 23:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.08.2009, 22:00
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Dem WSA reicht der Eigentumnachweiß .

Meine Hammermeister hat übrigens auch keine Rumpfnummer ,Kaufvertrag beim WSA vorgelegt und gut .

Siehste, nu los greif an
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.08.2009, 12:14
wulffino wulffino ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: langenhorn
Beiträge: 3
Boot: wegu h-s
Rufzeichen oder MMSI: wulffino
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

stimmt, kaufvertrag ,sowie schenkung ,oder oder,oder.---letzten eigner angeben,dann klappts.
gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.