boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2009, 21:05
stampes1 stampes1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Main KM 73,8
Beiträge: 124
Boot: Hellwig Taros Deluxe 60PS Mercury
37 Danke in 18 Beiträgen
Standard Welchen Anker?

Hallo, ich habe mir ein kleines Boot zugelegt. 4 Meter lang mit 60 PS Yamaha Motor.
Ich fahre auf dem Main. Jetzt suche ich einen Anker. Welchen würdet ihr empfehlen. (Gewicht und Design)

Vielen Dank

Gruß

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2009, 21:09
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stampes1 Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe mir ein kleines Boot zugelegt. 4 Meter lang mit 60 PS Yamaha Motor.
Ich fahre auf dem Main. Jetzt suche ich einen Anker. Welchen würdet ihr empfehlen. (Gewicht und Design)

Vielen Dank

Gruß

Christian
4 kg M- Anker mit bebleiter Leine oder Kettenvorläufer, würde ich nehmen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.08.2009, 21:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard Mach´s preiswert...

Nimm einen 4kg Klapp-Draggen, mache da einen 2m Kettenvorlauf und 20m Ankerleine (die, die nicht schwimmt ) dran, oder lies die 10.000 Trööts die es zu diesem Thema schon hier gibt.

Der hält auch auch, wenn die anderen halten und den kannst du schön auf deinem Riesenkahn verstauen ohne dauernd drüber zu stolpern.

Sollte er slippen, gibst du ein bisschen mehr Leine und das passt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.08.2009, 21:44
stampes1 stampes1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Main KM 73,8
Beiträge: 124
Boot: Hellwig Taros Deluxe 60PS Mercury
37 Danke in 18 Beiträgen
Standard

vielen dank für eure hilfe. ich schau mal wo ich jetzt was günstiges herbekomm. (ebay)

gruß

christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2009, 21:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Nimm einen 4kg Klapp-Draggen,
Das ist einer der schlechtestes Tipps die hier gelesen habe.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.08.2009, 22:08
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Bei 4m Bootslänge wäre natürlich auch ein 100kg Stockanker mit 60m Edelstahlkette im Main ideal...

Er wird entweder in einem Seitenarm liegen oder am Ufer, (jedenfalls kaum mitten im Fahrwasser), drauf übernachten wird er auch nicht. Ich kenne viele Boote (4-5,50m) da hält der Anker auf dem Main, Rhein, Weser und Elbe und in diversen Urlaubsgebieten.

Wenn er bei 1,5 - 3,50m Wassertiefe die komplette Leine nutzt, reicht der garantiert. Da würde sogar ein großer Stein halten.

Sollte er feststellen, dass der Anker (wider Erwarten) nicht hält, kann er ihn als Ersatzanker nutzen und sich einen tollen Danforth-, Bügel-, Bruce-, Pflugschar oder einen sonstigen High-Tech-Anker holen. Die Wahnsinns Investition von 7€ wird er locker verschmerzen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.08.2009, 17:54
stampes1 stampes1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Main KM 73,8
Beiträge: 124
Boot: Hellwig Taros Deluxe 60PS Mercury
37 Danke in 18 Beiträgen
Standard

ja was kostet denn sowas überhaupt. sorry für die vielen fragen. ist mein erstes boot. hab noch keine ahnung. hab bei ebay was gesehen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=&mfe=sidebar (PaidLink)

was meint ihr dazu?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.08.2009, 18:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Genau so einen würde ich nicht kaufen.
Fast alle Anker halten besser als Dieser.

Ich persönlich bevorzuge, auf Booten ohne Winden, Alu-Anker.

Er ist leicht, hält gut und hat sogar eine Modder-Stellung:

http://www.fortressanchors.com/Fortr.../GermanMF.html
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.08.2009, 19:08
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Ja, Cyrus! Ist def. besser, keine Frage.

Kostet aber das 10-20 fache, und wenn man den nicht vernünftig verstauen kann, bewegt sich am besten nicht mehr barfuß an Bord.

Ich habe einen ähnlichen Danforth-Anker mit 6 kg aus verzinktem Stahl im Carport hängen und ich verspreche dir, sobald mein Anker tatsächlich irgendwann mal slippen sollte, lege ich mir den auch sofort ins Boot. Aber bis dahin nutze ich meinen Klappdraggen. Der greift auch toll bei starkem Bewuchs...

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.08.2009, 19:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
und wenn man den nicht vernünftig verstauen kann, bewegt sich am besten nicht mehr barfuß an Bord.

Zwei Schrauben lösen und das Teil ist klitzeklein verstaut.

Es gibt auch klappbare M-Anker.
Das wäre in diesem Fall auch eine gute Wahl.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.08.2009, 19:32
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stampes1 Beitrag anzeigen
ja was kostet denn sowas überhaupt. sorry für die vielen fragen. ist mein erstes boot. hab noch keine ahnung. hab bei ebay was gesehen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=&mfe=sidebar (PaidLink)

was meint ihr dazu?
Den kannst Du getrost vergessen, hält gar nicht
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.08.2009, 19:35
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Aber bis dahin nutze ich meinen Klappdraggen. Der greift auch toll bei starkem Bewuchs...

Richtg müßte es heißen - greift nur bei starken Bewuchs
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.08.2009, 20:08
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Nö, mein Klappdraggen hatte recht breite Löffelflunken und eine Starke Verdickung (Gewicht) am oberen Schaft.

Der hält auch im Rhein (bei Koblenz) mein 500kg 4,5m Böötchen, und da haben wir weitaus mehr Strömung als hier.

In der Elbe ohnehin kein Problem. Selbst wenn die Strömung durch die Tide dreht, fasst er wieder direkt.

Wenn die so schlecht wären wie ihr es hier darstellt, würden die gar nicht mehr verkauft...

Den Draggen aus dem ebay Link halte ich auch für keine gute Lösung. Er sit oben zu leicht, da hilft dann auch das bisschen Kette nicht wirklich und die Flunken sind viel zu schmal. Ausserdem ist er nicht gerade ein Angebot, für den Preis bekommt man schon einen guten Danforth mit Kette und Leine.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.08.2009, 20:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stampes1 Beitrag anzeigen
ja was kostet denn sowas überhaupt. sorry für die vielen fragen. ist mein erstes boot. hab noch keine ahnung. hab bei ebay was gesehen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=&mfe=sidebar (PaidLink)

was meint ihr dazu?
Hallo stampes1,
genau so einen Anker würde ich wie dir schon empfohlen wurde auch benutzen,
alle anderen Anker sind auf weichen Untergründen um längen besser, aber auf einem 4 m Boot nicht unter zubringen
wenn du das Boot eh nie über Nacht oder unbeaufsichtigt liegen läßt ist der Dragon eine gut Wahl
der Anker koste alleine etwa 10-15 Euro, je nach dem was das für eine Leine in dem Link ist, dürfte der Preis bei Ebay nicht übermäßig zuhoch sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.08.2009, 20:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Ralf,

solchen einen Anker halte ich für sinnvoller:

http://www.byc.at/forum/Welcher-Anke...See--t1789-p1/
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.08.2009, 20:32
Roirey Roirey ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 62
24 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Richtg müßte es heißen - greift nur bei starken Bewuchs
Er hält auch hevorragend wenn man ein Flunke in eine Steinspalte steckt



@stampes1 was für untergrund hast du da? Achte Drauf das der Anker für deinen Untergrund geeingnet ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.08.2009, 21:18
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
311 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stampes1 Beitrag anzeigen
ja was kostet denn sowas überhaupt. sorry für die vielen fragen. ist mein erstes boot. hab noch keine ahnung. hab bei ebay was gesehen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=&mfe=sidebar (PaidLink)

was meint ihr dazu?

So einen benutze ich seit Jahren. Der hält hervorragend auf allen Untergründen.....mein 2,30 m Schlauchboot.
__________________
Schöne Grüße
Bodo
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.08.2009, 11:24
stampes1 stampes1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Main KM 73,8
Beiträge: 124
Boot: Hellwig Taros Deluxe 60PS Mercury
37 Danke in 18 Beiträgen
Standard

hallo leute,

viele dank für eure schnellen antworten. ich werd mal bei meinem bootshändler nachfragen. evtl. hat der ja noch einen rumliegen. also danke nochmal.

gruß

stampes1
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.08.2009, 20:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ralf,

solchen einen Anker halte ich für sinnvoller:

http://www.byc.at/forum/Welcher-Anke...See--t1789-p1/

ist sicher ok,
aber für ein 4 m Boot auch viel zu schwer

als Kaffee Anker habe ich mit einem Klappdragon noch keine schlechten Erfahrungen gemacht,
ist eben ein guter Kompromis zwischen Größe und Platzbedarf
gerade auf Kraut oder Kies ist der superschnell fest und hält auch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.08.2009, 08:20
Benutzerbild von burgberger
burgberger burgberger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: im Harz
Beiträge: 140
Boot: Ex-Hille Roda nun Terhi Fun
146 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Den kannst Du getrost vergessen, hält gar nicht
Das kann ich nur bestätigen. Am WE auf der Saale gewesen und er hat nirgends gehalten.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.08.2009, 09:05
Roirey Roirey ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 62
24 Danke in 23 Beiträgen
Standard

hab auch nen kleine klapdraggon an bord, den nutze ich fürs dingi, um es an land festzu machen, aber nen palstek um nen großen stein ist sicherer.
auf sandboden hält er nix, weil er sich nicht eingräbt.

außerdem kann man mit dem auch mal gut ankerleinen aufklaren. eine Eigenschaft die manchmal auch nicht zu verachten ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 19.08.2009, 09:25
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roirey Beitrag anzeigen
...
auf sandboden hält er nix, weil er sich nicht eingräbt.
...
Zitat:
Zitat von burgberger Beitrag anzeigen
Das kann ich nur bestätigen. Am WE auf der Saale gewesen und er hat nirgends gehalten.
Wassertiefe? Wieviel Leine hattest du denn gestreckt? Hast du wenigstens einen kurzen Kettenvorlauf dran?

Und wie schon gesagt es sollte schon diese Bauart sein (muß ja nicht unbedingt Edelstahl sein), mit der Verdickung oben am Schaft und den breiten Löffelflunken, der hält auch bei Schlick und Sand ganz passabel...

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 19.08.2009, 09:33
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 464
682 Danke in 353 Beiträgen
Standard Ankern - Baggersee Rhederlaag

so mal folgende Situation:

6 m Sportboot
Klappdragon-Anker ohne Kettervorlauf 30m Bleileine

Hier gibt es doch nur die Chance das Boot an Land auf Grund zu setzen oder den Anker an Land zu platzieren. So viel Leine oder Kette kann ich gar nicht auf meinem Bootchen lagern wie ich benötigen würde!

Also besten Dank an den Segler an dem ich mich festmachen durfte!

Welche Chancen gibt es noch wenn ich mein Boot nicht auf Grund setzen möchte?
__________________
Viele Grüße
Sebastian

Geändert von Rantanplan (25.03.2010 um 07:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.08.2009, 09:51
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Das ist richtig, aber da hilft dir auch ein anderer Anker nicht weiter...

So hat man es mal gelernt:



Mit Kette 3:1
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.08.2009, 20:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Rantanplan,
auffahren ist immer noch am sichersten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.