![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo wer von euch war den schon mal bei Wansee in Flammen, dies Jahr am 24-25.09. Lohnt es dort hin zufahren?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wenn es nur annähernd so ist wie bei Rhein in Flammen in Koblenz dann ist es bestimmt super. Christoph
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
war vor zwei jahren am wannse und schwer enttäuscht hab viel mehr erwartet. klick mal auf suche, dann eingabe wannsee AND flammen le loup ********** |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ja ich weiß da ist ein Artikel drin. Dachte das vieleicht schon mehr hier aus dem Forum dort waren. Na egal wenn das Wetter mit macht werde ich es mir wohl mal ansehen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also,
sich an den Wannsee vor Anker legen, sich volllaufen lassen, wie viele das machen und dann das Feuerwerk nicht mehr erleben, lohnt nicht. (Aber das war sicher nicht die Frage, denn zu den Spezies gehören wir ja alle nicht) Aber zum Beispiel zum "Seehasen" am Flensburger Löwen, Heckeshorn zu fahren, segeln, motoren, laufen,.... lohnte sich in den letzten drei Jahren immer. Die machen da immer Ihr extra Wannsee-in-Flammen-Fest. Mit der DLRG, Tombola, Tanz, Vorfeuerwerk, Grill,...na und mich triffste da auch. Ich lade mir immer besondere Freunde aufs Boot und dann feiern wir mit Tanz und guter Laune. Herzlich Lutz |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Würde am Wannsee auch gerne mal zum Essen gehen anlegen, nur gibt's da wohl keine geeigneten (öffentlichen) Möglichkeiten, oder ? Ansonsten waren wir auch schon 2 Mal bei "Wannsee in Flammen", hat uns immer gut gefallen: Vorher in Kladow noch kurz angelegt, beim Italiener ein paar Pizzas etc. geordert, und dann ab rüber und vor Heckeshorn geankert. War schon ein schönes Erlebnis ![]() btw.... letztes Wochenende (Sa) traumhaft schön an der Pfaueninsel übernachtet, wenn da nur nicht ewig lang ein ätzender "?Techno?"dampfer (Fahrgastschiff) in und um den Wannsee langsam rum geschippert wäre, der im Umkreis von mindestens 3 km das ansonsten ruhige Gewässer spät abends > 22 Uhr beschallt hätte....!! ![]() ![]() Ok, wenn's Wetter schön wird werden wir diesmal auch wieder zum flammenden Wannsee hinfahren. Fun_Sailor |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nun Seehaase hat 'nen Gästesteg-- und ich verdien nix daran!
![]() Und oft genug liegen Gäste an meinem Liegeplatz, wenn ich auf den letzten Drücker reinkomme ![]() Aber daß die Techno - Dampfer die Genemigung bekommen die ganze Stille zu beschallen, ist mir immerschon ein Rätsel, wie Ärgernis. Herzliche Grüße Lutz |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lutz,
Danke für die Info. Die Frage nach der offiziellen "Beschallungsgenehmigung" habe ich mir auch schon häufiger gestellt, insbesondere unter dem Aspekt der seit 1.9. tätigen neuen Ordnungsämter / Kiezpolizei, ob sowas nach 22 Uhr überhaupt rechtens ist. Es nervt schon sehr, wenn man stundenlang bis in die Nacht die Bässe und 180-Bps-Rythmen kilometerweit erdulden muss, zudem die Dampfer auch noch sehr langsam fahren. Gruß nach Wannsee Fun_Sailor |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Um 22:45 gings dann wieder (bei regem Seeverkehr) ab zum Heimathafen, übrigens ohne Motorprobleme... ![]() Leider heute dann in den TV-Nachrichten eine tragische Meldung gehört : siehe --> http://www.berlin.dlrg.de/Einsatztagebuch.831.0.html ...dass ein Segler nach dieser Veranstaltung "vermutlich ertrunken" ist, dessen Segelboot (mit "Segel oben") verlassen im Schilfgürtel an der Paueninsel gefunden worden ist. DLRG war zahlreich im Einsatz..... ![]() ![]() Mann-o-Mann, man kann garnicht genug aufpassen!! Allerdings würde ich nachts auch nicht unbedingt alleine segeln. Gruß Fun_Sailor |
#10
|
|||
|
|||
![]()
.. ich fand die Fahrt dorthin am schönsten. Das Feuerwerk hat mich nich wirklich von der Reeling gehauen. Aber für ein Grill-Ausflug mit Party an Bord ist es sicher ein " nettes Nebenbei" wobei es dieses Jahr etwas kühl war.
Zitat:
![]() Mit dem Segler das tut mir ja leid ![]() vorallen das das keiner mitbekahm, erst morgens. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben am Wannsee ja mit nem Kopfsteg (Heck zum offenen Wannsee) einen Logenplatz. Aber da es an diesem Tag lange geregnet hat, wir unter unserer Kuchenbude bis 20.00 Uhr ausgeharrt haben, wurde es uns dann doch zu kühl. Schließlich erwartet meine Kleene jeden Moment unseren Nachwuchs
![]() Das wäre doch mal ne Option, oder?
__________________
http://www.dehlerboote-forum.de - das Forum für klassische Dehler Yachten |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wir hatten eine Stelle gefunden, ich weis gar nich wo genau, allerdings Griff dort jeder Anker, nach 20 Versuchen im Sand endlich mal richtig sicher. Dort war eine Mauer so ca 8 meter breit, absolut Windstill und komischerweise wenig Wellengang. Dort lief auch ein Lifeconzert von so ner Schrummelband an Land. Das war recht angenehm dort. Zu dem Thema Gemeinsames Treffen: Tolle Option, sollten wa Festhalten, wäre dabei
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
gute Idee mit dem Päckchen.
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es war nachts trotz des zunehmenden Mondes wegen einiger Wolken nicht so besonders hell, und weil nach der Veranstaltung besonders reger Schiffsverkehr herrschte, musste man schon sehr genau Wahrschau halten, um alles (z.B. die unbeleuchteten Fahrwassertonnen) rechtzeitig zu erkennen. Zudem waren Richtung Spandau auch die zahlreichen Fahrgastschiffe unterwegs, da wurde es richtig eng.... Und in dem nur 16 Grad kalten Wasser wird man ohne Rettungsweste, zudem in nassen schweren Klamotten, nicht ewig schwimmen können. Außerdem war auch wegen den vielen Booten ein ordentlicher Wellengang, viele Kreuzseen, und nachts auf dem Deck war es auch schon sehr glitschig. weitere Infos: --> http://www.berlinonline.de/berliner-...095/index.html Hoffentlich hat er sich noch retten können ![]() So ein Unglücksfall erinnert einen doch wieder in Grenzsituationen prohylaktisch immer die Rettungsweste anzulegen ![]() Fun_Sailor |
![]() |
|
|