|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Passender Motor?? 
			
			Hallo! Ich weiß nicht, ob man meine Frage allgemein beantworten kann, aber..... ich probiers mal: Also - wir haben in Schweden ein kleines Boot (4,25 m lang, doppelter Kiel - äh... heißt das so? Ich meine, Regenwasser rinnt ab und lässt sich hinten rausschöpfen, Polyester, ziemlich alt). Darauf ist ein uralter Suzuki 9,9 DT. Wir wollen nun investieren und haben meine Verwandtschaft nach ihrer Meinung befragt. Mein Onkel meint, der 9,9-er sei in Wirklichkeit ein 15 PS Motor, da es damals eine Registrierungsfrage war. D. h. der Motor hat einen anderen Aufkleber bekommen. Nun ist es so, dass das Vorwärtskommen - gemütlich - natürlich geht, aber wir wollen gerne etwas schneller sein. Also lange Rede, kurzer Sinn: Kann man sagen, dass es eine vernünftige Stärke des Motors gibt? Ich meine, uns ist schon klar, dass 30 PS zuviel und der Motor wohl auch zu schwer ist. Aber spricht etwas gegen 20 PS? 4-Takter, 2-Takter? Ich weiß schon, Gemisch oder nicht. Aber sind die 4-Takter nicht schwerer? Ich freue mich, wenn sich jemand meiner Frage erbarmt. Danke! Anita, im Sommer auf Espholm  ! | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			sag uns doch lieber erstmal was es für ein Boot ist, am besten mit einem Foto
		 
				__________________ diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung  | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Espholm, 4 Takter sind deutlich schwerer, wenn das Boot kein Gleiter ist bringt der größere Motor nicht viel 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ja also hier ist unser Boot, ich hoffe, man kann es erkennen. Schönen Nachmittag! | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			für mich sieht das sehr ausgewogen aus ausserdem wird das nie ein rennboot   
				__________________ Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Da wäre wohl auch etwas "tuning" notwendig     ...... Nein, aber kann man "übermotorisieren"? Bis jetzt werden wir ja nur überholt und ein bissi flotter wäre schon toll. Espholm | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			9,9 PS Viertakt dürfte die richtige Motorisierung sein. Mehr halte ich für überflüssig.
		 
				__________________ gruß Micha aus dem schönen Vogtland 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 motorisieren kannst du solange du willst, entsprechenden spiegel vorausgesetzt musst nur aufpassen, dass sich das boot dann nicht um den prop dreht  spass bei seite, wenn du meinst, ist doch keine welle sich mal kurz probeweise einen 20pser auszuleihen 
				__________________ Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Espholm, das Boot ist ein Verdränger, wirklich schneller wird das Boot nicht 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 |