![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Kann man sich bei den Behörden Reisepässe holen, soviel mal will?
Ich kenne mindestens einen Fall, wo jemand einen Reisepass beantragt und bekommen hat, obwohl er noch einen gültigen Reisepass hat. Sind die nicht registriert und die alten werden dann entwertet?
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
u.U. kann ein zweiter Reisepass beantragt werden, wenn man begründen kann wieso dieser Nötig ist (z.B.) wiederholte Einreisen nach Indien und Pakistan...
Wenn die Behörden eines solchen Staates nicht mit bekommt, dass man gerade eben beim "Feind" zu Besuch war, kann das die Einreiseformalitäten extrem vereinfachen.
__________________
Gruß Christian
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nee, man kann aber sagen: ist verloren gegangen!
![]() So kann man dann auch 2 Bootsführerscheine haben! ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Soviel man will, bestimmt nicht. Aber zwei sind kein Problem. Werden beide registriert. Kommt schon mal vor, daß einer wg. eines Visas bei einer fremden Botschaft liegt, gleichzeitig willst Du aber in ein weiteres Land. Das Beispiel Indien/Pakistan ist gut, selbst so erlebt, da in beiden Ländern gelebt.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Oftmals haben auch Stewardessen und Piloten 2 Reisepässe eben wegen den gennanten Problemen der Einreise, wenn sie den Stempel des Feindes sehen. Ist bei denen meist Standart.
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]()
Na ja, kein Problem ist etwas salopp formuliert. Man muss schon einen Bedarf nachweisen...
Zitat:
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du...
![]() Ist aber langweilig, steht immer der gleiche Namen drinnen. ![]() Ne, normal werden die alten Reisepässe eingezogen, (außer bei den o.a. Ausnahmen) bzw. auf Wunsch auch aus sentimentalen Gründen nur entwertet, sofern man nicht versichert (ankreuzt), dass der alte Reisepass verloren / verschollen /... ist.
__________________
gregor ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dieser 2-fache Reisepass-Besitzer, den ich sehr gut kenne
![]() Keine Frage gab es da nach einem alten oder so. 2 Wochen später durfte er seinen Pass abholen und alles war gut. Niemand auf dem Amt hat nach dem noch lange gültigen Pass gefragt, ich nehme an, sie wissen auch nicht, das da noch einer existiert. Das verwunderte mich ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#10
|
||||
|
||||
![]()
öhm wenn du jetzt zwei hast (ähhh, natürlich ein sehr guter Bekannter von dir)
verkaufst den einen z.B. an mich ... du wirst dich wundern, auf welchen Fahndungslisten du plötzlich stehst ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Anderthalb Pässe waren in Ausnahmefällen -früher- z.B für USA nötig.
So hatte ich damals ein Visum auf "Lebenszeit" im Reisepass (Gibt es womöglich gar nicht mehr, keine Ahnung). Dies sollte jeweils "In Verbindung mit einem gültigen Reisepass mitgeführt werden". Der Alte Pass war bis auf das Visum entwertet, und so zog ich mit zweien los.
__________________
Gruß Kai |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meinst du, der Besitzer sollte seinen alten noch beim Amt entwerten lassen bevor er mit dem neuen nach Palma fliegt??? ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nö, er sollte besser nur den neuen nehmen, dann ist er auf der sicheren Seite.
Der alte läuft ja von alleine ab (dann aber nicht wegschmeissen). Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Man braucht auch 2 Pässe, wenn einer zB grad verlängert oder neu ausgestellt wird, man aber beruflich gleichzeitig reisen muß.
Die ganzen Golfstaaten lassen dich nicht ins Land, wenn sie nen Israel- Stempel drin finden. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir nicht vorstellen das die Länder Datenabgleich mit D. machen und wir unsere Einwohnerdaten Drittstaaten einfach so geben. Von daher könnte es nur gefährlich werden wenn man nacheinander in ein Land mit 2 Pässen ein und ausreist weil einige ja generell alle Reisebewegungen speichern. Im übrigen reicht nach Palma ja der Personalausweis.
Gruß Ingo |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und schwups bin ich in Dubai oder sonstwo ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du musst das Schiff aber doch da nicht verlassen... ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
für einen zweiten Reisepass lass Dir von der Reederei eine Bescheinigung ausstellen, dass ein zweiter Reisepass notwendig ist. Z.B.: mit folgendem Text: "...hiermit bestätigen wir, dass Herr XXX, geb. XXX als XXX auf unseren weltweit operierenden Kreuzfahrtschiffen eingesetzt wird. Auf Grund häufig zu stellender VISA-Anträge wird daher ein zweiter Reisepass notwendig..." Kleiner Tip: Lass Dir die Bestätigung geben, beantrage einen zweiten Reisepass, aber melde ihn nicht der Reederei. Wenn irgend etwas sein sollte, hast Du immer noch den zweiten Reisepass (fluchtartiges Abmustern z.B.) Wenn Du an Bord einsteigst, gibst Du normalerweise Deine Papiere ab (Reisepass, Seefahrtsbuch mit G-Karte, Impfausweis, SBT Bestätigung, Beilage zur Musterrolle). Diese bleiben in Verwahrung der Schiffsführung. Wird ein Hafen angelaufen, kommen die Behörden zur Einklarierung an Bord. Für die Besatzung werden Shorepässe ausgegeben. Diese berechtigen Dich, an Land zu gehen. Diese Shorepässe sind nicht einheitlich, jedes Land handhabt das anders. Mal langt der Shorepass alleine, mal wollen sie auch eine ID-Karte sehen (Perso, Plasikführerschein oder dergleichen) und andere Länder verlangen auch den Reisepass zusätzlich zum Shorepass. Wenn der Reisepass benötigt wird, werden die Reisepässe von der Schiffsführung für die Zeit des Hafenaudfenthalts wieder ausgegeben. Z.B. Australien, Neuseeland und Singapore verlangen den Reisepass. Ist dann immer ein blödes Gefühl, wenn man den Reisepass mit an Land nehmen muss. Wenn der weg kommt, hat man ein grösseres Problem. Bei der An- und Abreise solltest Du nur einen Reisepass verwenden. Manche Länder stellen sich sehr genau damit an. Die Behörden in Australien hatten uns mal vergessen auszuklarieren. Weiterfahrt nach Neuseeland und Einklarierung Neuseeland kein Problem. Als ich dann aber von Neuseeland zurück nach Deutschland fliegen wollte (über Australien), wollte die australischen Behörden mir keine Einreisegenehmigung für Australien geben. (Passierte alles am Flugschalter in Wellington/NZ). Hat über 20 min gedauert, bis sich die Sache geklärt hatte. Ein Kollege hatte mal sehr grosse Probleme am Flugschalter (auf dem Weg nach Manila), da ein Zahlendreher in der Reisepassnummer vorlag. Konnte zwar auch geklärt werden, hatte sich aber fast eine Stunde hingezogen. Jörg
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das ist Murcks. Da werden Daten ausgelesen und mit dem Melderegister verglichen, nicht die Anzahl der Pässe oder ob dieser Paß existiert.
__________________
![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
In der Zeit vor dem BM-Paß konnte man bis zu drei Pässe beantragen, aus vorgenannten Gründen (Israel-arabische Länder, Indien-Pakistan...) und tatsächlich einen zusätzlich wegen der Visa Wartezeiten. Ich hatte drei - berufsbedingt.
Inzwischen gibt es maximal 2, da die meisten Länder wie bspw. auch Kuba inzwischen nicht mehr "zwingend" stempeln sondern Dir so Einlageblätter geben, die man rückstandsfrei entfernen kann. Zu meinem Erstaunen hat man aber als ich ein Paß mit biometrischen Daten beantragt habe auch nicht gefragt, ob ich bereits Pässe habe... Nur zwei Pässe mit BM Daten soll man lt. der Dame nicht mehr so leicht bekommen, was aber anscheinend zumindest die Damen und Herren in Hamburg Eimsbüttel noch nicht wissen. In Afrika und Asien reise ich immer mit zwei Pässen. Notfalls eben mit einem zusätzlichem, vorläufigen. Sollte mal was passieren, habe ich immer noch ein Dokument in Reserve. Dreimal habe ich es schon gebraucht in Nigeria (korrupter Beamter, der heute noch denkt, ich komme mit 2000$ Schmiergeld, um mit Paß wieder ausreisen zu dürfen), China (mit Taiwan im Paß darf man nicht mehr in den Bereich Yantai) und Rußland (Hotelsafe geknackt)... Naja, inzwischen ist ja Schluß mit Reisen... Zitat:
__________________
![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch 2 Pässe und nehme aber nur den mit politisch passender Historie mit. Heftigste Probleme ein Spion zu sein hatte ich mal in Karachi mit 2 Pässen und seitdem sehe ich davon ab und würde es auch niemand dort empfehlen.
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Zu den Formalitäten gehört auf jeden Fall ein Businessvisum. Touris gibt es nur im Norden. Man kann beliebig oft von Indien nach Pakistan oder Afghanistan wechseln. Es sollte nur nicht z.B. Israel auf der Liste stehen. Die USA wissen übrigens sehr genau welche Flüge ich mit welchen Kreditkarten bezahlt habe.
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glaubst doch selbst net...
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() (ein häßliches Land - hier: nicht im Bezug auf die Landschaft ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Von geklautem Paß war hier nicht die Rede. Wenn Du zwei Pässe haßt, kannst Du die abwechselnd benutzen, völlig problemlos. Bei neuen Pässen mit biometrischen Daten geht wie o.g. nicht mehr.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|