boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2009, 09:15
Benutzerbild von Superwilly
Superwilly Superwilly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 31
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercruiser 4,3LX wird heiss

Hallo,

ich habe seit Samstag das Problem, das mein Motor ab 3000U/min heisser wird als sonst. Normal war er selbst bei Höchstdrehzahl nur knapp über die hälfter der Anzeige. Nun wird er ab 3000U/min schon 3/4 so heiss wie die Anzeige anzeigen kann. Wenn ich noch schneller fahre würde die Temperatur weiter steigen, wohl bis zum Kollaps, as ich natürlich nicht ausprobert habe!!

Die letzte Wochen hatte ich immer wieder Pocken (Ostseepocken) an den Einlass-Löchern am Antrieb, die ich dann mit nem Schraubenzieher abgemacht und die Löcher durchgestossen habe. Er war jedesmal vor dem säubern auch etwas zu heiss, nachdem säubern war immer wieder alles optimal.

Seit Samstag, habe ich natürlich auch wieder die Löcher gereinigt und durchgestossen, diesmal hat es aber nichts gebracht!

Hat jemand ne Idee? Können sich da Pocken weiter innen im Antrieb festsetzen und was verstopfen oder so?? Und wie bekomme ich die wieder weg?

Oder ist das was anderes und hat damit nichts zu tun??

Danke schon mal!!
__________________
Mehr Sonne bitte!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.08.2009, 10:04
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superwilly Beitrag anzeigen
...am Antrieb...
Moin

Wasn das fürn Antrieb

- Mercruiser (Alpha - Gen.I, - Gen.II, Bravo,...)
- Volvo,....
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.08.2009, 10:19
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

die Seepocken sitzen u.a. in dem gesamten Kühlkreis des Antriebs ab,
also auch im Impeller. Vorbeugen kannst du mit dem Spülanschluss:

http://www.boote-forum.de/showpost.p...0&postcount=34
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.08.2009, 12:22
Benutzerbild von Superwilly
Superwilly Superwilly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 31
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

weitere Daten:

Antrieb: Alpha one Gen. 2, Mercruiser


Wie bekomme ich aber die Pocken da wieder raus bzw. den Kühlkreislauf wieder sauber??
__________________
Mehr Sonne bitte!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.08.2009, 12:32
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superwilly Beitrag anzeigen
...Antrieb: Alpha one Gen. 2, Mercruiser

Hatte ich bereits vermutet

Als erstes mal das UWT abbauen und die WaPu checken. Wenn da alles i.O. ist könnte es noch am Trennsteg (Kunststoff), neben der Wapu zum Abgaskanal hin liegen. Muss alles schön dicht sein sonst gibs Probleme.

Scheint ein übliches Problem bei den Gen.II zu sein das dann Luft/Abgase mit dem Kühlwasser zusammen angesaugt werden und die Temperatur steigt.

Läßt sich allerdings gut abprüfen, wenn Du den schwarzen Ansaugschlauch kurzfristig gegen ein transparenten austauscht und schaust ob Luftblasen mitgefördert werden.

Pocken im Impellergehäuse und im Wasserkanal kannste ausschließen, is denen zu dunkel da drin
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.08.2009, 13:02
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Pocken im Impellergehäuse und im Wasserkanal kannste ausschließen, is denen zu dunkel da drin [/quote]


Das stimmt nicht immer.
Habe gerade bei diesen Antrieben schon Pocken im fortgeschrittenen Stadium im oberen Teil der Wasseransaugung gesehen.

Tipp:
Ohne gleich das Boot aus dem Wasser zu nehmen, habe ich immer eine Fahrradspeiche zweckentfremdet, um in den Wasserkanal zu kommen.
Mit dem Teil der Speiche, mit dem Gnubbel dran, kann man eigentlich nichts verkehrt machen.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.