boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.08.2009, 23:27
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Da würde ich Hula-Hupfdohlen mit Palmwedeln vorziehen

die haben dann auch beim Ankern was zu tun!



@ ...und Cyrus, wenns die LiMa war???
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.08.2009, 23:31
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
wenns die LiMa war???
Tja mit einer Marine LiMa hätte sich der Skipper nicht den Hintern verbrannt.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.08.2009, 00:42
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Also ich kenne kein richtiges Motorboot, das nicht im Innenraum wenigstens ein klein bisschen nach Benzin riecht. Gehört irgendwie dazu, nur zuviel kann eben wumm machen.

Gruß Ecki
Och menno Ecki,... und ich dachte ich hätte ein richtiges Motorboot. War wohl wieder nix. Bei mir richt da nix.

Schönen Start in die Woche
Chris
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.08.2009, 06:01
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Also ich kenne kein richtiges Motorboot, das nicht im Innenraum wenigstens ein klein bisschen nach Benzin riecht. Gehört irgendwie dazu, nur zuviel kann eben wumm machen.

Gruß Ecki
es soll da ja auch noch Welche geben die weder Benzin noch Gas an Bord haben und trotzdem ein "richtiges Motorboot" fahren. Vieleicht mit nem Turbodiesel oder so.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.08.2009, 08:06
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.975 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Könnt Ihr Euch an früher erinnern, als Autos noch Vergaser hatten? Da roch es im Innenraum auch ganz leicht nach Sprit, seitdem ich einen Einspritzer fahre ist das vorbei. Oder war das nur bei meinen alten Gölfen so? Obwohl der 353er meiner Eltern roch auch, Trabbis sowieso...
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.08.2009, 08:17
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... oder aussenborder fahren
... dann hast Du immer noch den Tank mit dem Ottokraftstoff in Deinem Boot und die Benzindämpfe in der Bilge. Ein echter Fortschritt ist das nicht.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 03.08.2009, 08:23
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
... kein richtiges Motorboot, das nicht im Innenraum wenigstens ein klein bisschen nach Benzin riecht ...
... bekommt man deshalb nicht immer Kopfschmerzen?
... oder schlimmer: Ist das nicht so etwas wie "schnüffeln", nur eben mit Benzin statt mit Uhu?

... den Kanister mit dem 2-Takt-Gemisch für meinen Außenborder habe ich jedenfalls nicht in der Backskiste, sondern im Cockpit, das ist nach hinten hin offen, da riecht gar nichts.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.08.2009, 08:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Kann man da nicht auch einfach 12V-PC-Lüfter nehmen??

PC Lüfter besitzen meistens "brushless" (bürstenlose) Motoren,
die keine Funken erzeugen.

Aber probieren würde ich das nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.08.2009, 09:00
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von reppiks Beitrag anzeigen
Och menno Ecki,... und ich dachte ich hätte ein richtiges Motorboot. War wohl wieder nix. Bei mir richt da nix.


Chris
Manche riechen das nicht, ich schon. Ein benzingetriebenes Motorboot riecht nach Benzin, schon alleine durch die Tankbelüftung. Selbst wenn die außenbords ist, wehen die Dämpfe ab und an in den Innenraum und bei geschlossener Persenning riecht es kurz nach Sprit, wenn man frisch an Bord kommt. Oder bei Innenbord-Vergasermotoren kommen die Dämpfe aus dem Vergaser durch den Flammschutz und verteilen sich im Motorraum und damit auch zwangsläufig im Cockpit.

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
es soll da ja auch noch Welche geben die weder Benzin noch Gas an Bord haben und trotzdem ein "richtiges Motorboot" fahren. Vieleicht mit nem Turbodiesel oder so.
Bei denen riechts dann nach Heizöl.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 03.08.2009, 09:03
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... bekommt man deshalb nicht immer Kopfschmerzen?
... oder schlimmer: Ist das nicht so etwas wie "schnüffeln", nur eben mit Benzin statt mit Uhu?
Nochmal: Das ist nur der Fall, wenn das Boot die Woche über zugeplant am Steg gelegen hat und man die Nase ins Innere steckt, danach ist das weg.

Aber genau für diese Staudämpfe ist der Blower da (um mal aufs Thema zurückzukommen).

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 03.08.2009, 09:09
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Bei uns hats am Sonnabend auch einen erwischt.

http://www.feuerwehr-grosskoeris.de/
Geht mal Auf Einsätze und schaut euch die Bilder an.

Ein Glück keine verlezten.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 03.08.2009, 09:10
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nochmal: Das ist nur der Fall, wenn das Boot die Woche über zugeplant am Steg gelegen hat und man die Nase ins Innere steckt, danach ist das weg.

Gruß Ecki
Das mag bei deinem Boot so sein
Mein Boot müffelt nicht nach Sprit und ich würde kein Boot betreten, das nach Sprit stinkt
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 03.08.2009, 10:40
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Man müsste es irgendwie hinbasteln können, dass - ähnlich wie bei alten Dieseln mit Vorglühen - das Starten erst nach einer gewissen Zeit möglich ist...
Wünschenswert wäre das, aber auch praktikabel?
Man stelle sich vor, man muß zB. in Gefahrensituation...schnell wohin.
Wer lässt da den Blower erst 5 Minuten laufen?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 03.08.2009, 10:45
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... dann hast Du immer noch den Tank mit dem Ottokraftstoff in Deinem Boot und die Benzindämpfe in der Bilge. Ein echter Fortschritt ist das nicht.
Wenn die Tankanlage fachgerecht installiert ist UND der Eigner beim Tanken nicht ständig rumsaut, riecht da nix.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 03.08.2009, 11:01
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.670
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Bei uns hats am Sonnabend auch einen erwischt.

http://www.feuerwehr-grosskoeris.de/
Geht mal Auf Einsätze und schaut euch die Bilder an.

Ein Glück keine verlezten.

Carsten
Was will er denn für die Badeplattform noch haben?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.08.2009, 11:05
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Was will er denn für die Badeplattform noch haben?
Leichenflederer
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.08.2009, 12:08
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Wenn die Tankanlage fachgerecht installiert ist UND der Eigner beim Tanken nicht ständig rumsaut, riecht da nix.
... zweimal "wenn". Ich habe schon genug "fachgerechte" Einbauten von Eignern gesehen ...
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.08.2009, 12:44
high_sky high_sky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 17
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ich gehöre zu den 10 Prozent.

Das Problem ist aber ein anderes, bzw 3:

1.) Die meisten wissen gar nicht, dass das Boot sowas hat und wofür man das braucht.
2.) Die meisten können kein englisch und fallen damit auch irgendwie unter 1.
3.) Das Ding ist kaputt.

Das habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt, sondern das ist eine Erfahrung, die ich mit Stegnachbarn gemacht habe, die mich beim Tanken fragten, was das wohl für ein Geräusch sei.

Gruß Ecki
Beim tanken, sollte dein Netzschalter eigentlich aus sein, also nix mit Blower!

Ist im Übrigen auch eine Prüfungsfrage!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.08.2009, 14:22
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Ist mein Boot kaputt, da richt nix. Auch nicht wenn es länger steht
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 03.08.2009, 15:11
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von high_sky Beitrag anzeigen
Beim tanken, sollte dein Netzschalter eigentlich aus sein, also nix mit Blower!

Ist im Übrigen auch eine Prüfungsfrage!
Dann darf man beim Tanken wohl auch nicht rauchen? Menno!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.08.2009, 15:11
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Ist mein Boot kaputt, da richt nix. Auch nicht wenn es länger steht
... nein, Dein Boot ist völlig in Ordnung. Du bist aber eben auch kein "Plünnenkerl", sondern Du hast Deinen Kram in Ordnung!

Ich mache mir immer wieder Sorgen, wenn ich hier Fragen lese, die von werdenden Bootfahrern gestellt und beantwortet werden. Ich weiß auch nicht alles und lerne jeden Tag dazu, aber bei manchen Dingen kann ich nur die Stirn in Falten legen.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.08.2009, 15:12
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Ist mein Boot kaputt, da richt nix. Auch nicht wenn es länger steht
Vielleicht mal tanken, das hilft oft.
Mal im Ernst: Wenn der Motor in einem abgeschotteten Raum und auch noch außen wie bei den großen Baylinern liegt, dann glaub ich das. Trotzdem riecht es dann im Motorraum nach Sprit, nicht viel, das schrieb ich ja schon, aber man riecht es, zumindest bei Vergasermotoren!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 03.08.2009, 15:15
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Dann darf man beim Tanken wohl auch nicht rauchen? Menno!

Gruß Ecki
Ecki, davon ist in der Prüfung meines Wissens nicht die Rede.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 03.08.2009, 15:22
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na, ein Glück. Dachte schon ich hätte einen Fehler gemacht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 03.08.2009, 15:31
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.199 Danke in 1.380 Beiträgen
Standard

Ich hab auch son Blower, aber benutzt wird er selten.
Sollte ich wohl mal ändern
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.