boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.08.2009, 07:45
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
3. Da ich im Boot nur eine Batterie habe , aber diese wohl nach einer Nacht leer sein wird, wie wird eine 2 Batterie geschaltet.
Du nimmst eine Verbraucher-Batterie (!) passender Größe: Schau mal auf dein Gerät, müsste die Stromaufnahme in Watt draufstehen. Die Watt geteilt durch 12 multipliziert mit der Anzahl Stunden (ich penne gern auch mal 9 Stunden) mal die Anzahl Tage, die die Batterie laufen soll (z.b. 3 Tage vor Anker) mal zwei (die Batterie sollte immer nur zur Hälfte entladen werden).

Zum Laden nimmst Du entweder ein gutes 230V-Ladegerät mit einer Leistung von 1 bis 3A pro 10Ah Batteriekapazität oder, wenn die Batterie auch unterwegs geladen werden soll, einen Batterie zu Batterie Lader.

Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.08.2009, 10:32
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Du nimmst eine Verbraucher-Batterie (!) passender Größe: Schau mal auf dein Gerät, müsste die Stromaufnahme in Watt draufstehen. Die Watt geteilt durch 12 multipliziert mit der Anzahl Stunden (ich penne gern auch mal 9 Stunden) mal die Anzahl Tage, die die Batterie laufen soll (z.b. 3 Tage vor Anker) mal zwei (die Batterie sollte immer nur zur Hälfte entladen werden).

Zum Laden nimmst Du entweder ein gutes 230V-Ladegerät mit einer Leistung von 1 bis 3A pro 10Ah Batteriekapazität oder, wenn die Batterie auch unterwegs geladen werden soll, einen Batterie zu Batterie Lader.

Gruß,

Jörg
Hallo Jörg,
das ist bestens erklärt , SUPER, nochmals Danke

Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.08.2009, 11:46
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

und wer nur eine verbesserte Nasenatmung benötigt - dafür gut geeignet:
Tetesept Schnupfenspray mit ätherrischen Ölen, grüner Verschlussdeckel.

Öko Test sehr gut, kann täglich auch über längere Zeiträume verwendet werden, gibts u.a. bei Schlecker.

http://www.idealo.de/preisvergleich/...en/380756.html

verwende ich seit ca. 6 Wochen
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 03.08.2009, 11:53
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Könnte man eigentlich diese Atemaussetzer auch akustisch wahrnehmen?
Das heißt, könnte ich mit einem normalen Tonaufnahmegerät, welches
natürlich die ganze Nacht läuft, erste Anzeichen erkennen??
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.08.2009, 12:20
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Könnte man eigentlich diese Atemaussetzer auch akustisch wahrnehmen?
Das heißt, könnte ich mit einem normalen Tonaufnahmegerät, welches
natürlich die ganze Nacht läuft, erste Anzeichen erkennen??
Hallo Akki,
im Prinzip ja, aber besser ist es zum Pneumatelogen ( Lungenarzt) zu gehen, der hat ein kleines Gerät für eine Nacht, dann weist Du bescheid.
Du kannst es auch so für Dich beantworten.
Ich gehe normal in s Bett und schlafe 7 h oder mehr.
Schlafe ich bleiern oder unruhig.
Wache ich müde auf, obwohl kein Grund dafür da ist ?
Fühle ich mich kaputt beim aufstehen, könnte gleich wieder weiter Schlafen , obwohl kein Grund dafür da ist.
Bin ich nach kurzer Zeit in der ich nicht arbeite, oder beschäftigt bin
müde.
Fallen mir beim Autofahren die Augen zu, ohne erkennbare Übermüdung.
Reagiert mein Körper anders als früher. - Sodbrennen, Kopfschmerzen usw.
Sagt Dein Partner, erst hörst Du zu Schnarchen auf, und dann holst Du nach einer Weile krampfhaft Luft.
Oder, wenn ich 10 mal - mehr oder weniger - atme, atmest Du 1 mal.
Oder, Du atmest nicht gleichmäßig
Schiebst Du alle Punkte die Dich betreffen auf den Stress in der Arbeit und zu Hause usw. zu.
Beantworte die Fragen für Dich, auch erlich.

Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.08.2009, 12:38
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ich habe auch so ne nervige Pustekiste neben meinem Bett stehen, seit gut einem Jahr jedoch ohne Betrieb - bei mir reichten 10 kg Fettabbau (durch Atkins), um das Schnarchen und damit verbundene Apnoe völlig verschwinden zu lassen.

Seither komme ich auch problemlos morgens hoch, und fühle mich entsprechend gut.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 03.08.2009, 13:55
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Mir hilft - nicht gegen das Schnarchen, aber gegen die von meinem Schatz beobachteten Apnoen - ein Nasenpflaster, wie es die Hochleistungssportler benutzen. Damit säge ich auch Hartholz schön gleichmässig und ohne Aussetzer, sagt die Süße.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 03.08.2009, 13:58
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Mir hilft - nicht gegen das Schnarchen, aber gegen die von meinem Schatz beobachteten Apnoen - ein Nasenpflaster, wie es die Hochleistungssportler benutzen. Damit säge ich auch Hartholz schön gleichmässig und ohne Aussetzer, sagt die Süße.
Gruß,

Jörg
Da würde ich mich nicht drauf verlassen.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.08.2009, 14:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

...ansonsten ist es der schönste Tod, den ich mir vorstellen könnte !!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.08.2009, 15:18
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.567 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
...ansonsten ist es der schönste Tod, den ich mir vorstellen könnte !!
....sich mit der Kettensäge den Hals durchzuschneiden?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.08.2009, 16:17
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ich habe auch so ne nervige Pustekiste neben meinem Bett stehen, seit gut einem Jahr jedoch ohne Betrieb - bei mir reichten 10 kg Fettabbau (durch Atkins), um das Schnarchen und damit verbundene Apnoe völlig verschwinden zu lassen.

Seither komme ich auch problemlos morgens hoch, und fühle mich entsprechend gut.
Was ist Atkins. Wen es unerlaubte Werbung ist schick mir ne PN, wir wollen keinen Ärger.

Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 03.08.2009, 16:38
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
...ansonsten ist es der schönste Tod, den ich mir vorstellen könnte !!
ja das habe ich auch immer gesagt, und die anderen als Spinner abgetan, bis auf den Tag wo ich aus dem OP nicht aufwachen wollte, und mich strickt geweigert habe zu Atmen. Was dann abgeht im Krankenhaus kann sich jeder Denken.

Von dort sofort ins Schlaflabor, hatte nur eine Miniskus OP.
Diagnose Arzt nach der ersten komplett Untersuchung.
Ihre Lebenserwartung wären 4 max 6 Monate noch gewesen, Ihr Körper ist kaputt, wir versuchen unser bestes usw.
Mir hat es die Sprache verschlagen, über den Rest meiner Gefühle nach der Visite möchte ich mich hier nicht auslassen.
Möchte mal sehen ob Du dann noch diesen Spruch auf den Lippen hättest.
Ich habe mich wieder regeniert mir geht es heute wieder gut.
Vieleicht verstehen einige jetzt warum ich mich zu diesem Tema so einsetze.

Achso alberne Sprüche über brisante Krankenthemen habe ich mir abgewöhnt, das Leben ist zu kostbar
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 03.08.2009, 17:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

so albern fand ich den garnicht....
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 03.08.2009, 20:17
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Was ist Atkins. Wen es unerlaubte Werbung ist schick mir ne PN, wir wollen keinen Ärger.
Ist keine Schleiwerbung !
Das ist Atkins.
Ich mache es abgewandelt, einfach ab Mittag so wenig Kohlenhydrate wie möglich. Da ich zu Hause der Koch bin und Pasta liebe, fällt das nicht immer leicht...
Wenn man sich ein wenig daran hält, klappt es hervorragend, hungerfrei und leicht !
Entgegen aller Unkerei haben sich bei mir die Blutwerte (nach 15kg Abnahme) massiv verbessert und das Schnarchen war bereits nach 10kg völlig verschwunden.
Kritik gegen Atkins (ich mache wie gesagt eh nur eine entschärfte Version mit mehr Kohlenhydrataufnahme, zB normalem Früstück und achte auf relativ wenig Fett, zB Schweinerücken statt -nacken) kommt meist von Diätpäpsten und Diätberatern, die bei konsequenter Anwendung von Atkins ihren Job verlieren würden... trotzdem ist (bei etwaigen organischen Problemen) die Überwachung der Blutwerte anzuraten.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 03.08.2009, 21:11
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Nach zweitägigem Aufenthalt in einem Schlaflabor kann ich aus eigener Erfahrung nur jedem, der unter Schnarchen leidet oder morgens schon "gerädert" aufsteht, dringenst empfehlen sich in ärztliche Behandlung zu begeben.

Oftmals wird die Schnarcherei unterschätzt.

Sehr oft kommt es zu nicht wahrgenommenen Atemaussetzern, die bis zu einer Minute dauern können und lebensbedrohlich sein können.

Sehr schnell kann ein solches Labor die Ursache erkennen und therapieren.
Moin ihr Schnarcher,
war auch im Labor. Schnarchen laut, Aussetzer keine, keineTherapie. Hab mal 2 Jahre nicht geraucht, war Schnarchen auch weg. Gewicht spielt auch ne Rolle. Hab mit der Reduzierung von beidem Probleme, daher fahr ich auf die Baustellen und meine Frau muss mich nur am WE aushalten.
Gruß vonne Malwine unn Hubert
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 08.08.2009, 16:28
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Nach einer Woche musste ich jetzt feststellen, dass mir das Pustefixgerät die Nasenschleimhäute komplett trocken legt.

Ergebnis Nase dicht, Maske nutzlos.

Ein Anruf in der Klinik und schon habe ich ein Zusatzgerät zur Luftbefeuchtung. ich hoffe es hilft.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 08.08.2009, 16:47
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

meine frau sagt, ich würde nur zu hause ganz schrecklich schnarchen
es wäre bei offener terrassentüre, um das haus herum, durch den vorgarten noch auf der strasse zu hören.

die 6 wochen auf dem boot bin ich für kein mal schnarchen sehr gelobt worden,
aber da war die nase auch ohne nasenspray immer frei
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.08.2009, 17:26
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Nach einer Woche musste ich jetzt feststellen, dass mir das Pustefixgerät die Nasenschleimhäute komplett trocken legt.

Ergebnis Nase dicht, Maske nutzlos.

Ein Anruf in der Klinik und schon habe ich ein Zusatzgerät zur Luftbefeuchtung. ich hoffe es hilft.
Jo Jo Jo hilft, mußt jetzt blos aupassen das die Luft nicht im Schlauch kondensiert, Raumtemperatur sollte um die 19° sein. Und peniebele Sauberkeit wegen Pilzbildung im Schlauch. Ich habe das Ding wieder weggelassen, nehme abens vor dem Schlafengehen eine Priese Meersalslösung in jedes Nasenloch und das geht auch.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 09.08.2009, 10:56
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Da ich ja auch ein wenig tauche und das Problem überlanger Schnorchel kenne, dazu mal eine Frage...

Mein Gerät hat ja einen Rüssel, der sehr dicht die Nase umschließt. In diesem ist ein kleines Loch, durch das überschüssige Luft entweicht und ein gewisser Luftaustausch stattfindet.

WENN sich nun dieses Loch verschließt (zB wenn sich das Loch von innen mit einem Styroporkügelchen verstopft oder ich mich mit dem Rüssel ins schwitzige Kopfkissen drehe, passiert folgendes :

Beim Ausatmen wird die Atemluft zu 100% wieder in den Schlauch gedrückt. Beim Einatmen atme ich zu nahezu 100% meine alte Atemluft ein - ein Austausch der Luft mit der frischen Überdruckluft ist de facto nicht mehr möglich. Nach einigen Atemzügen dürfte der Sauerstoffgehalt auf einen gefährlichen Wert gesunken sein (je Atemzug ca. 1 Prozentpunkt weniger O2 in der Atemluft). Da ich frei weiteratme, werde ich auch nicht aufwachen, anders wie zB jemand, dem man die Nase zuhält.
...das wäre tödlich, oder ?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 09.08.2009, 12:52
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Da ich ja auch ein wenig tauche und das Problem überlanger Schnorchel kenne, dazu mal eine Frage...

Mein Gerät hat ja einen Rüssel, der sehr dicht die Nase umschließt. In diesem ist ein kleines Loch, durch das überschüssige Luft entweicht und ein gewisser Luftaustausch stattfindet.

WENN sich nun dieses Loch verschließt (zB wenn sich das Loch von innen mit einem Styroporkügelchen oder Popel verstopft oder ich mich mit dem Rüssel ins schwitzige Kopfkissen drehe, passiert folgendes :

Beim Ausatmen wird die Atemluft zu 100% wieder in den Schlauch gedrückt. Beim Einatmen atme ich zu nahezu 100% meine alte Atemluft ein - ein Austausch der Luft mit der frischen Überdruckluft ist de facto nicht mehr möglich. Nach einigen Atemzügen dürfte der Sauerstoffgehalt auf einen gefährlichen Wert gesunken sein (je Atemzug ca. 1 Prozentpunkt weniger O2 in der Atemluft). Da ich frei weiteratme, werde ich auch nicht aufwachen, anders wie zB jemand, dem man die Nase zuhält.
...das wäre tödlich, oder ?!
Erst mal mein Rat: keine Styroporkügelchen in die Maske tun.

Die Auslassöffnung bei meiner Maske ist es so, dass zusätzlich zu der Öffnung am Oberteil mit Stirnstütze, rund um das Kugelgelenk, da wo der Schlauch ankommt auch etwas Luft austritt.

Ich weiss nicht welches Gerät du verwendest, aber bei meinem Gerät kann z.b. festtsellen, ob die Maske gut sitzt. Dann wird das Gerät auch merken, wenn der Druck zu hoch wird.

Geh mal davon aus, dass bei diesen technisch sehr komfortabelen Geräten auch solche Eventualitäten bedacht wurden.

Was die Kiste allerdings nicht kann, ist den Alkoholgehalt messen. Das wäre aber besser. Habe selbst schon die Erfahrung gemacht, bei Vollrausch besser drauf zu verzichten.

Hatte nachts den Schlauch nabelschnurähnlich um dem den Hals und die Maske sass irgendwo am Kinn

Schau mal hier:

www.forum-schlafapnoe.de

Geändert von rolopolo (09.08.2009 um 12:56 Uhr) Grund: Link hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 09.08.2009, 16:28
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

An Popel hab ich noch garnicht gedacht... Aber kann natürlich auch vorkommen !

Das Loch ist die einzige Austrittsöffnung, aufgrund des geringen Drucks (5 mbar) "zischt" es auch nirgendwo.

Auch bei ausgefallenem Gerät (Stromausfall...) wäre das Loch aufgrund des großen Schlauchvolumens (und des damit verbundenen geringen Druckunterschiesds) die einzige Frischluftquelle... und mit 1mm extrem klein !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 09.08.2009, 18:17
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
An Popel hab ich noch garnicht gedacht... Aber kann natürlich auch vorkommen !

Das Loch ist die einzige Austrittsöffnung, aufgrund des geringen Drucks (5 mbar) "zischt" es auch nirgendwo.

Auch bei ausgefallenem Gerät (Stromausfall...) wäre das Loch aufgrund des großen Schlauchvolumens (und des damit verbundenen geringen Druckunterschiesds) die einzige Frischluftquelle... und mit 1mm extrem klein !
Hallo
versuche mal die Kiste ohne Strom zu betreiben, das Atmen ist so als wenn Du durch einen Strohhalm atmest.
Mach mal nichts an das Ding, ist besser so.
Es zischt auch nicht bei einen Druck von 11 , ich habe den.
Besonders wichtig ist sollte sich ein Schnupfen oder Erkältung ankündigen nach jedem Schlafen Desinfizieren, sonst habt Ihr den Schnupfen 3 oder 4 mal.
ich habe mir eine Nasendusche von Emsa gekauft, und in der Erkältungszeit spühle ich morgens und abends mit Salzwasser. So werden die Keime gleich abgetötet. Sollte der Schnupfen doch kommen ist das das beste Mittel. Man braucht nur weniog Schupfenspray.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 10.08.2009, 12:44
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Thema Schnarchen ist bei uns auch eines.
Ich war wegen häufiger Schwindelanfälle und damit verbundenen Sehstörungen beim Hausarzt. Weier zu insgesamt 6 Ärzten mit diversen Untersuchungen. Ergebnis:
schnarche laut und bekomme zu wenig Luft/Sauerstoff durch die Nase. Dann Messgerät über Nacht von Pneumologen.
Ergebnis:
Seeehr laut (ca 90db) aber keine Aussetzer.
Nase zu schmal. Der HNO wollte gleich schneiden, aber das Nasanita (Nasenschmetterling) bzw. Nasenpflaster tun es auch.

Ergebnis jetzt nach über einem Jahr (von 4 Ärzten vorher angekündigt): bekomme gut Luft und habe kaum Schwindelanfälle, schnarche aber immer noch wie ein weltmeister. Ich muss noch etwas 15kg abnehmen und habe deswegen schon regelmäßigen Sport bgonnen. Leider esse ich zu oft in der Kantine und es sind erst 5 kg weg.

Der Schwindel kommt immer wieder, da sich das Gleichgewichtsorgan links nach einer verschleppten Erkältung vernarbt hat, ist aber seit ich besser atmen kann wesentlich weniger geworden.

Ach ja: jetzt im Urlaub im Wohni war es besonders für unsere Tochjter ärgerlich. Wegen kleiner Erkältung hat meine Frau auch geschnarcht und auch ich wurde öfter wach davon........
Zu Hause schlafe ich öfter im Gästezimmer oder auf der Couch in meinem Kellerbüro. Dort gern im Sommer, da ist es schön kühl *ggg*
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 12.03.2011, 07:42
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Schöner alter Thread, gibt's hier keine Scharcher mehr
Ich schnarche noch immer, nur lauter.

Gestern war ich in der Klinik zur Voruntersuchung (hab mich quasi selber eingewiesen ) und unter Vollnarkose eine kleine Hals-Hafen-Rundfahrt gemacht. War nicht schlimm, keine Schmerzen nur einen Kater.
(das ich halbnackt im OP lag, um mich rum nur grüne Frauen, empfand ich als schlimmer)

Als Ergebnis darf ich in drei Wochen unter das Laserskalpell und meine Mandeln hergeben sowie einer Korrektur des Gaumensegels beiwohnen.
Wenn's hilft......
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 12.03.2011, 07:50
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Wenn ich von meinem Geschnarche wach werde, gehe ich ins Wohnzimmer und schlafe auf dem Sofa weiter. Meist habe ich dann Ruhe.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.