![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich hab im Zuge meiner Rettungsschwimmerausbildung 1980 - ja, ja lang ist's her - meinen Bootsführerschein für Motor- und Segelboote, auf Binnengewässern und Seewasserstraßen gemacht. Wo darf ich mich damit überall rumtreiben und wo nicht? fragt gaaanz neugierig Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erstmal herzlich willkommen im ![]() Auch wenn deine Frage sicher schon 1000+ fach geklärt wurde, will ich sie gern noch einmal beantworten. Ist nämlich ganz einfach: Wenn du Binnen- UND Seeschein hast, kannst du weltweit überall mit allen Sportbooten fahren. Aber bedenke bitte, dass deine Ausbildung ja schon ein paar Tage her ist und du eventuell wieder ein bissl "trainieren" musst, um reinzukommen. Diddi ![]()
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
auch von mir ein Willkommen im Boote-Forum ![]() Eigentlich hast Du es ja schon selber geschrieben, siehe elwis.de (Elektronisches Wasserstraßen-Informationssystem): Binnenwasserstraßen, Seewasserstraßen Heute gibt es für Sportboote zwei Pflicht-Scheine (für private Fahrt): Den Sportbootführerschein Binnen und den Sportbootführerschein See. Grund sind teilw. abweichende Regeln auf den jeweiligen Gewässern. Gab es 1980 beide Scheine in einem? ![]() ![]() Gruß Ralph |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe meine Scheine auch so um die Zeit gemacht. Vor 3 Jahren wurde mir alles geklaut auch die Scheine. Habe dann vom Deutschen Motoryachtverband alles neu bekommen. Schöne kleine Scheine für Binnen und See. Sind wohl unbegrenzt gültig.
Gruß Oliver |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Soetwas hatte ich auch einmal. Habe den aber 1990 umschreiben lassen weil mir gesagt wurde das dieser
1. von einem Staat ausgestellt ist den es nicht mehr gibt 2. er ja nur in Verbindung des Personalausweises (der auch nicht mehr gültig ist) gültig war 3. ohne Lichtbild Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob du mit dem Teil z.B. in Kroatien zum Hafenmeister gehen kannst und er diesen akzeptiert. Wenn du vor hast, Boot zu fahren, so schreibt dir der DMYV und der DSV den Führerschein für 19€ + je ein Passbild um. Gruß Ralf |
#8
|
|||
|
|||
![]()
TIPP: Beim
Koordinierungsausschuss (KOA) des DSV und des DMYV Gründgensstr. 18 22309 Hamburg Tel. 040 - 63 20 09 0 oder 040 - 63 90 43 - 0 (Antrag gibt es auch im Internet) die Umschreibung in SBF See und SBF Binnen beantragen, weil auf den neuen Vordrucken auch das 'PCOC / pleasure craft operators certificate' - ein mehr oder weniger internationales Dokument, was in fast allen zivilisierten Ländern dieser Welt anerkannt wird - eingedruckt ist Gruss, Christian ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
hier zeigt sich mal wieder, was ein gutes Forum ausmacht: erst ein paar Stunden registriert und schon solch gute Tips bekommen! Danke und noch nen schönen Abend sagt ganz herzlich Andreas |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der Hafenmeister in Rab erkennt diese alten Scheine definitiv nicht an. Ich war dabei wie jemand mit Tränen in den Augen abgelehnt wurde und sich den Urlaub sicher anders vorgestellt hatte. Darum sofort umschreiben lassen.
|
![]() |
|
|