boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2004, 23:53
Benutzerbild von Mythe
Mythe Mythe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 30
Boot: Fiberline G 16
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Johnson 6 PS? wer hat Ahnung

Hallo

Wer kann mir helfen?
Ich habe von einen Bekannten einen Johnson Aussenborder bekommen.
Die Modellbezeichnung auf den Typenschild lautet 6BA77M.
Eigentlich müsste er 6 PS haben und Bj.77 sein.Ich hab schon gegoogelt,
aber noch nichts aussagekräftiges gefunden.Zb. wofür steht das M?

Ich habe die Vermutung das er viel mehr PS hat. 9,9 oder 15 Zum vergleichen habe ich mal bei ibai gesucht und einen identischen Motor gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT (PaidLink)
(die 6 PS Motoren die ich gefunden habe haben auch alle keinen Nabenauspuff).

Meine eigentlichen Fragen:
Welches Mischungverhältniss ?1:50 ?
Gibt es ausser dem Typenschild noch ne andere Kennzeichnung ? wenn ja wo?
Und zum schluss das wichtigste.Es ist ein Langschaftmotor.und da er an einen Vieser Moskito "hängen" soll,muss er zurückgebaut werden.(kurzschaft) muss ich dann eine neue Antriebswelle einbauen ,oder ist die zweiteilig?



gruss Mythe
__________________
Home is where the anchor drops!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2004, 02:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Johnson 6 PS? wer hat Ahnung

Hallo Mythe,
wenn dein 6 PS Motor ein 2 Zylindermodel ist, dann ist er sicherlich baugleich mit dem 10 und dem 15 PS Model, mit dem Umbau von Lang auf Kurzschaft ist das nicht so einfach, die Antriebswelle ist gewohnlich nicht teilbar, eine neue Antriebswelle würde den Wert des Motors sicher übersteigen, dann ist da noch das Schaltgestänge und das Wasserrohr, um so was preiswert zu lösen, gibt es noch die Möglichkeit den Motor höher anzubauen, entweder über einen Adapter aus dem Fachhandel oder was selbst gebautes
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2004, 11:50
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Hallöle !!!

Hatte mal den selben Motor, jedoch Bj. 78. Am Motorblock steht noch einmal die Typennummer.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2004, 23:49
Benutzerbild von Mythe
Mythe Mythe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 30
Boot: Fiberline G 16
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin

Besten Dank für die Antworten

Das mit dem Höherschrauben habe ich auch schon überlegt.
Das dumme ist nur die Seilzuglenkung liegt jetzt schon einiges tiefer,bei einer Erhöhung müsste dann der Hebel zum anlenken nach unten verlängert werden.und die Konstruktion müsste dann einiges aushalten.
(Biegung usw) ist zwar alles machbar aber auch komplizert.

Hatte mal den selben Motor, jedoch Bj. 78. Am Motorblock steht noch einmal die Typennummer. (Schmitzi)
Muss ich Morgen mal kucken
Hattest du den Motor mit 1:50 gefahren


gruss mythe
__________________
Home is where the anchor drops!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2004, 07:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Johnson 6 PS? wer hat Ahnung

Zitat:
Zitat von Mythe
Hallo

Wer kann mir helfen?
Ich habe von einen Bekannten einen Johnson Aussenborder bekommen.
Die Modellbezeichnung auf den Typenschild lautet 6BA77M.
Eigentlich müsste er 6 PS haben und Bj.77 sein.Ich hab schon gegoogelt,
aber noch nichts aussagekräftiges gefunden.Zb. wofür steht das M?

Ich habe die Vermutung das er viel mehr PS hat. 9,9 oder 15
Dein Motor hat auch 6 PS siehe ---> 6BA77M.
Oder es man hat ihn umgebaut auf 9,9 oder 15 PS.
Das würde mich allerdings nicht stören.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2004, 09:22
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Jau, 1:50.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.08.2004, 23:53
Benutzerbild von Mythe
Mythe Mythe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 30
Boot: Fiberline G 16
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin

Der (Lang)-schaft hat mir keine keine ruhe gelassen.
Hab ihn auseinander gebaut,6 Bzw.12 Schrauben am Schaft gelöst,Schaltgestänge am oberen Zwischenstück gelöst.Unterwasserteil rausgezogen.
Fazit: Welle ist einteilig.Um den Motor auf Kurzschaft zurück zu bauen ist eine kürzere Welle notwendig,auch das untere Schaltgestänge muss kleiner sein.Kühlwasserrohr ist Zweiteilig
Impeller kontrolliert/(sah aus wie neu)Gummidichtung am Impellerggehäuse wurde wohl vom Vorbesitzer beim einbauen zusammengequetscht.---
Alles wieder zusammen Gebaut.
Motor läuft wieder mit sattem Kühlwasserstrahl.

Hat jemand vielleicht ein Unterwasserteil (Kurzschaft mit Welle)???

gruss und danke
Mythe
__________________
Home is where the anchor drops!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.