boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.07.2009, 09:07
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...das wären 2000 - 2200 brutto...also ca. 1500 netto

...der Geselle in der Werkstatt nebenan geht mit 900 - 1000 nach hause
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 21.07.2009, 14:57
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.108 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Sorry, aber es stösst mir richtig sauer auf, wenn ich höre: "... aber doch nicht für 1700 € brutto..."

Ich bin selbständig, ok unsere Arbeit ist Büroarbeit und keine Werkstatttätigkeit und das Umfeld ist Italien, aber: wenn bei mir jemand anfängt, dann bekommt er k e i n e 1700€ sondern weniger! Wenn er sich bemüht und seine Leistung bringt, dann geht es aber rasch für ihn bergauf. Da braucht der gar nicht zu mir kommen, das geht dann automatisch.

In den ersten Monaten muss ich das Personal ja auch noch ausbilden. Auch wenn jemand gute Grundkenntnisse hat, braucht es mindestens 2 - 3 Monate bis derjenige halbwegs eigenständig arbeiten kann. Ja soll ich den noch belohnen, dass er lernwillig ist, aber nur Kosten verursacht?

So jetzt haut auf mich drauf.

Übrigens entlohne ich k e i n e n meiner Mitarbeiter nach dem KV. Und von den zusätzlichen freiwilligen Sozialleistungen will ich gar nicht sprechen.


LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 21.07.2009, 15:00
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
...nach dem KV....
Was heißt das?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 21.07.2009, 15:34
Ex-Bootsvermieter Ex-Bootsvermieter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 62
Boot: Sealine Conti 18
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

.....also jetzt mal ehrlich Leute....bei 1700€ Brutto und Steuerklasse eins, was soll da noch übrig bleiben???Zu was soll das reichen???Wir haben nun schon für berliner Verhältnisse eine preiswerte Wohnung, aber es würde halt hinten und vorne nicht reichen!
Aber solche Mensche, die halt für 2,50€ arbeiten gehen, die machen halt die Gehaltspolitik in Deutschland und sonst wo kaputt! Würdes solche Leute nicht mehr geben, dann würde es auch solch einen Lohndumping nicht geben!
Ich habe ja meine gehaltsansprüche gegenüber meinem alten Job schon arg runter geschraubt! Aber das ich halt ein Bruttogehalt von 1700€ annheme für eine 40Std. Woche+8.....das fältt auf jeden fall aus!
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 21.07.2009, 15:40
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.336 Danke in 7.810 Beiträgen
Standard

Es ist für mich unbegreiflich, dass es in einem hochtechnisierten Land möglich ist, dass EIN Vollzeitjob nicht ausreicht, um seine Familie über Wasser zu halten...mit 1700,-€ brutto könnte ich nicht klarkommen. Und das hat nichts mit Luxus zu tun.
Aber ehe das hier gleich politisch wird, halt ich mich lieber raus.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 21.07.2009, 15:50
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.108 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Was heißt das?

Gruß
Mario

sorry: KV = Kollektivvertrag

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 21.07.2009, 17:10
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Es ist für mich unbegreiflich, dass es in einem hochtechnisierten Land möglich ist, dass EIN Vollzeitjob nicht ausreicht, um seine Familie über Wasser zu halten...
Über Wasser halten und gut leben sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Ich kenne das eigentlich nicht anders, als dass die Partnerin mit arbeiten geht. Das war in der DDR Usus. Nicht nur des Geldes wegen, sondern damit die Weibchen auch eine richtige Aufgabe haben und nicht ihr Leben lang zum Dreck wegmachen und Kinderärsche putzen verdammt sind.

Und so ist es heute so, dass auch meine Frau eine gutdotierte Position bekleidet und ich mich im Gegenzug auch viel mit um Haushalt und Kinder kümmere.

Was ist daran so schlimm?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 21.07.2009, 17:25
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.336 Danke in 7.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Über Wasser halten und gut leben sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Ich kenne das eigentlich nicht anders, als dass die Partnerin mit arbeiten geht. Das war in der DDR Usus. Nicht nur des Geldes wegen, sondern damit die Weibchen auch eine richtige Aufgabe haben und nicht ihr Leben lang zum Dreck wegmachen und Kinderärsche putzen verdammt sind.

Und so ist es heute so, dass auch meine Frau eine gutdotierte Position bekleidet und ich mich im Gegenzug auch viel mit um Haushalt und Kinder kümmere.

Was ist daran so schlimm?

Gruß Ecki
Da ist garnichts dran schlimm, Ecki. Meine Frau hatte grad ihr 25jähriges "Bühnenjubiläum" bei ihrem Arbeitgeber, somit wissen wir was es heisst, wenn beide berufstätig sind.
Trotzdem gibt es manchmal (familiäre) Situationen, in denen es nicht möglich ist, dass beide Partner arbeiten. Und wenn dann der Alleinverdiener nicht grade einen hochdotierten Job hat, sonden als "normaler" Arbeiter losziehen muss, dann wird das schnell eng in der Kasse. Und das dürfte meiner Meinung nach nicht sein...über Wasser halten sollte doch wohl mindestens möglich sein.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 21.07.2009, 17:30
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Zeiten ändern sich eben, Frank. Ich kenne auch noch die Geräusche unserer Westverwandschaft aus den Siebzigern, die meine Mutter bedauerten, dass "sie arbeiten muss". Und sie sich selber regelmäßig zum Shoppen und Kaffekränzchen treffen konnten (und mit dem Goldenen Blatt verblödeten).

Aber heutzutage sind auch in den Altbundesländern die meisten Ehefrauen werktätig. Und wenn es nur ein schlechbezahlter Aushilfsjob ist, das Geld wird aber benötigt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 21.07.2009, 17:37
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem Zweitjob ... fürs WE.



Zum Kotzen !!
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 21.07.2009, 17:38
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ex-Bootsvermieter Beitrag anzeigen
Aber solche Mensche, die halt für 2,50€ arbeiten gehen, die machen halt die Gehaltspolitik in Deutschland ...
Wer macht die Gehaltspolitik in D. ?

Zitat:
Zitat von Ex-Bootsvermieter Beitrag anzeigen
Würdes solche Leute nicht mehr geben, dann würde es auch solch einen Lohndumping nicht geben!
Wo nicht geben ?, in D. oder
Zitat:
Zitat von Ex-Bootsvermieter Beitrag anzeigen
und sonst wo ... ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 21.07.2009, 17:41
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.336 Danke in 7.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
...die meine Mutter bedauerten, dass "sie arbeiten muss".
Meine Frau "muss" nicht arbeiten, aber sie will (und ich will das auch). Aber ich glaube, du weißt, wie ich das meine.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 21.07.2009, 19:26
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Ich finde es ganz schön "großspurig" (selbst zensiert) als AL einen 1700 EUR Job abzulehnen,
dass das nicht viel Geld ist weiß ich selber nur allzu gut..
Ist aber immernoch um Welten besser als jemanden auf der Tasche zu liegen!
Sowas hat man als Arbeitsloser mit Handkuss zu nehmen, weitersuchen kann man dann ja trotzdem noch...
Meine Meinung.
Und es soll sogar Leute geben die würden sich über ein geregeltes Einkommen in dieser Höhe ein zweites Löchlein freuen.

Und wo wir grad bei WWK sind...
Der Traditionsschuppen Safari aufm Kiez steht nach fast 50 Jahren nun auch kurz vor der Insolvenz.
Ist noch garnicht so lange her da hab ich mir gedacht DEN Laden wird es sicher EWIG geben.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 21.07.2009, 21:15
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.785 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Nett gesagt.

Wenn du vorher 5000€ verdient hast, dann nimmst du den Job direkt an? Macht natürlich jeder ehemalige Abteilungs- und Bereichsleiter, gell. Der verkauft sein Häuschen direkt, da er ja niemanden auf der Tasche liegen will?

Das ist wie ein Traumtänzer. Er hat feste Ausgaben. Wenn er die mit ALG bezahlen kann, dann nimmt er einen Job an mit dem er die nicht mehr bezahlen kann?

Jahrzehnte in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt, aber wenn der Versicherungsfall eintritt, muß er nehmen was er angeboten bekommt?

Das ist mit Verlaub gesagt Blödsinn! Er hat Anspruch auf die Leistung und er muß kein schlechtes Gewissen haben, wenn er eine Leistung, für die er Jahre einbezahlt hat, auch in Anspruch nimmt. Seit wann liegt ein Versicherungsnehmer im Schadensfall anderen auf der Tasche? Für die Höhe der Jobs die er annehmen muß gibt es zeitlich gestaffelte Zumutbarkeitsregelungen und das ist auch gut so! Und diese sind schon für die Meisten hart genug. Ich bin sogar bereit jenseits dieser Regelungen anzunehmen, aber selbst das ist z.Zt. mehr wie schwierig. Ich werde aber keine Arbeit annehmen, wo ich mir finanziell direkt die Kugel geben kann und meine Familie nicht mehr satt bekomme.

Hoffentlich kommst du nicht auch mal in eine solche Situation.... aber vielleicht nimmst du dann jeden Job über 1500€ ggf. auch noch in Frankfurt / Oder an, gell? Willst ja niemandem auf der Tasche liegen...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 21.07.2009, 21:42
Ex-Bootsvermieter Ex-Bootsvermieter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 62
Boot: Sealine Conti 18
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

....ich denke mal schon, das jeder bereit ist gewisse Abstriche im Leben zu machen,aber wenn man dann schon beim Einkaufen im Supermarkt machen muss, dann sollte doch eine grenze gesetzt werden oder wenn es an das Wohl der Kinder geht....
Wir haben 2 Kinder eines muß wegen einer Krankheit in einem Internat betreut werden und wenn dies dann nicht mehr finanzierbar ist, wie soll es dann weitergehen???Wenn ich das dann vom Staat finanzieren lasse, dann liege ich dem Staat auf der Tasche....aber doch nicht wenn ich meine eingezahlte Leistung in Anspruch nehme!
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 21.07.2009, 21:47
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
.... aber vielleicht nimmst du dann jeden Job über 1500€ ...Willst ja niemandem auf der Tasche liegen...
Da kannst du deinen Arsch drauf verwetten!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.

Geändert von PderSkipper (21.07.2009 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 21.07.2009, 23:55
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Verhungern muss doch keiner hier in Deutschland, wer nicht genug verdient bekommt Wohngeld oder kann schlimmstenfalls mit ALGII aufstocken. In sofern ist die Existenz doch gesichert. Ein/e Alleinerziehende/r mit drei Kinder ist da locker mit 1.800 € incl. Wohngeld (netto) dabei und Zuschläge für Schule etc. gibt es auch noch. Und wenn jemand knapp bei Kasse ist, muss das Boot auch mal stehenbleiben ! (Nur nicht verraten das mans hat)
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 22.07.2009, 00:24
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Nett gesagt.

Der verkauft sein Häuschen direkt, da er ja niemanden auf der Tasche liegen will?

Das ist wie ein Traumtänzer. Er hat feste Ausgaben. Wenn er die mit ALG bezahlen kann, dann nimmt er einen Job an mit dem er die nicht mehr bezahlen kann?

Jahrzehnte in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt, aber wenn der Versicherungsfall eintritt, muß er nehmen was er angeboten bekommt?

...
Das ist so gesehen nicht ganz richtig.ALGI ist doch eine Versicherungsleistung. ALGI orientiert sich nach dem letzten Gehalt, bei ALGII gibt es ein Jahr einen ALGI-Zuschlag, der sich sich nach dem ALGI+Wohngeld richtet. Darüber hinaus übernimmt ALGII auch z.B. die Zinsen für ein angemessenes Eigenheim in voller Höhe. Und wie gesagt, nur wenn ich mal für weniger Geld arbeite, ALGII stockt auf, wobei der neue Job vielleicht der neue Einstieg ist, damit ich mal wieder viel Geld verdiene.
Und wieso muss das Kind ins Internat, wenn beide? nicht berufstätig sind Sollten da schwerwiegende Gründe vorliegen, Behinderung etc. wird das doch auch übernommen bzw. unterstützt...
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 22.07.2009, 01:28
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.785 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Es geht hier doch hier um ALG I, oder. Und diese Leistung stellt u.a. sicher, daß man einen adäquaten Job erhält. Da muß man ja wohl kein schlechtes Gewissen haben.

Nur P.der Skipper bekommt 2100€ ALG I und nimmt dann aber schon im ersten Monat einen Job für 1500€ brutto an, weil er niemandem auf der Tasche liegen will.

Wer´s glaubt ....

Selten so einen Blödsinn gelesen,... egal wie nett jemand ist.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 22.07.2009, 16:57
Ex-Bootsvermieter Ex-Bootsvermieter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 62
Boot: Sealine Conti 18
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Das ist so gesehen nicht ganz richtig.ALGI ist doch eine Versicherungsleistung. ALGI orientiert sich nach dem letzten Gehalt, bei ALGII gibt es ein Jahr einen ALGI-Zuschlag, der sich sich nach dem ALGI+Wohngeld richtet. Darüber hinaus übernimmt ALGII auch z.B. die Zinsen für ein angemessenes Eigenheim in voller Höhe. Und wie gesagt, nur wenn ich mal für weniger Geld arbeite, ALGII stockt auf, wobei der neue Job vielleicht der neue Einstieg ist, damit ich mal wieder viel Geld verdiene.
Und wieso muss das Kind ins Internat, wenn beide? nicht berufstätig sind Sollten da schwerwiegende Gründe vorliegen, Behinderung etc. wird das doch auch übernommen bzw. unterstützt...

....eine Behinderung in diesem Sinne hat das Kind nicht, aber er hat ADHS gekoppelt überdurchnittlich IQ....damit kam in Berlin keine normale Schule zurecht und es wurde eine passende Schule für ihn im gesammten Bundesgebiet gesucht. Es wird zwar einiges von Vater Staat übernommen, aber trotzdem bleiben so einige Kosten an uns hängen!
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 22.07.2009, 17:50
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

War gerade auf der OUTDOOR in Friedrichshafen - einer Messe für Berg- und Freizeitbekleidung und -Utensilien. Reine Händlermesse - kommt kein Normalsterblicher rein.

Überschrift der Insiderzeitung SAZ zum Messeschluss:

Von Wirtschaftskrise keine Spur!
Die Händler haben so gut geordnet, dass man von einer der besten Messen seit Bestehen (ca. 15 Jahre) spricht!

Nur so am Rande...

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 22.07.2009, 19:01
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
War gerade auf der OUTDOOR in Friedrichshafen - einer Messe für Berg- und Freizeitbekleidung und -Utensilien. Reine Händlermesse - kommt kein Normalsterblicher rein.

Überschrift der Insiderzeitung SAZ zum Messeschluss:

Von Wirtschaftskrise keine Spur!
Die Händler haben so gut geordnet, dass man von einer der besten Messen seit Bestehen (ca. 15 Jahre) spricht!

Nur so am Rande...

Gruß

Volker
Na ja, das ist dann ja eher der Markt für die Rentner und Pensionäre, da läuft gut was, die haben eher konservativ festverzinslich angelegt
Aber wie kommst Du denn da rein
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 22.07.2009, 20:30
Ex-Bootsvermieter Ex-Bootsvermieter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 62
Boot: Sealine Conti 18
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

...nur schade, das es auf dem Arbeitsmarkt anders aussieht....könnte ja gute Jobs erhalten, nur fehlt mir leider der Lehrgang des Kälttechnikers....mal sehen, am 06.08. habe ich einen Termin beim Jobcenter vielleicht gibt es die Möglichkeit einen Kurs übers Amt zu bekommen....den so als NORMALSTERBLICHER kommt man da schlecht ran....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.