boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 212Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 212
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 20.07.2009, 13:30
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

http://www.myvideo.de/watch/6609953/...scht_Radfahrer


Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 20.07.2009, 13:35
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

http://www.myvideo.de/watch/6609953/...scht_Radfahrer
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 20.07.2009, 14:30
Yoo Yoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 142
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Wieso Dich ansprechen?
kannst Du den beiden einen ernsthaften Diskussionspartner vermitteln?
Oder meinst Du etwa DICH? - aber , wenn ich mich recht entsinne, hatten wir diese Diskussion schon mal!-und auch da kam deine aggressive und unsachliche Art nicht gut an!

Andere als "komische Vögel"bezeichnen und selber auf einem Liegerad durch die Gegend gurken!

Digger
Hi Digger,

Liegeradfahren entspannt - solltest du mal versuchen ich glaub du hast das bitter nötig. Warum schreibst du mir eigentlich? Wenn ich die 50+ erreicht hätte würde ich meine Zeit weder mit jungen argressiven - noch im Boote-Forum verschwenden. Das du dich auf so einen wie mich überhaupt wieder einlässt - du hast echt keinen Stil Mann Ich bin für dich gerne ein komischer Vogel auf einem Liegerad - was besseres gibts kaum fürs Bauchtraining - ich wette auch das hast du bitter nötig
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 20.07.2009, 14:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi. Beitrag anzeigen

Körperverletzung durch Unterlassen?

Unterlassen stehen zu bleiben.....
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 20.07.2009, 14:44
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yoo Beitrag anzeigen
Hi Digger,

Liegeradfahren entspannt - solltest du mal versuchen ich glaub du hast das bitter nötig. Warum schreibst du mir eigentlich? Wenn ich die 50+ erreicht hätte würde ich meine Zeit weder mit jungen argressiven - noch im Boote-Forum verschwenden. Das du dich auf so einen wie mich überhaupt wieder einlässt - du hast echt keinen Stil Mann Ich bin für dich gerne ein komischer Vogel auf einem Liegerad - was besseres gibts kaum fürs Bauchtraining - ich wette auch das hast du bitter nötig
Ich glaube es sind Pappnasen wie Du daran schuld, dass sich überhaupt ein Radfahrer hier unter uns Boots-Kollegen rechtfertigen muss.

Ich glaube weiterhin, dass ich nicht der einzige Radler hier bin, der Deine Beiträge für wenig ausgewogen und überflüssig hält.
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 20.07.2009, 19:55
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
269 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yoo Beitrag anzeigen
Ich meine ein Liegerad-Trike, ich hab vor 2 Monaten meinen Wagen verkauft weil ich kein Auto brauche. Das hat nichts mit deiner Vermutung zu tun (wie niedlich) Mit einem Fahrrad ist man einfach flexibler.

Gebts doch auf solche Radfahrer wirds ewig geben und bei eurer intolleranten Haltung werdet ihr auch so behandelt

Muttis die zwei Fahrbahnen belegen hab ich noch nie erlebt, das halte ich für dummes Gequatsche.
Du sagst doch das du mit deinem komischen liegerollstuhl die straße benutzt weil nicht einspurig
also gehört der kinderwagen doch auch .......
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 20.07.2009, 20:12
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
269 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Interessantes und sehr emotionales Thema, zu dem ich (Rennrad/MTB) hier auch "ein Lied singen" kann.

Grundsätzlich sind die Fronten häufig verhärtet; ich bringe einmal einige "tolle" Erlebnisse zum Besten:

- Regenwetter, auf der Landstraße, mein Kumpel und ich fuhren versetzt hinter-/nebeneinander auf einer Landstraße (wenig Verkehr, ca. 20 Uhr), wir wollten nicht den Straßendreck durch den anderen abbekommen. Von hintern näherte sich ein PKW und fuhr mit ca. 0,3 (!) m an mir vorbei (kein Gegenverkehr, weit und breit kein anderer PKW). Was ich erst spät bemerkte: das A... hatte noch einen überstehenden Anhänger hinten dran und hätte mich fast rasiert!! Mit letzer Not konnte ich mein Leben retten, um im nächsten Kreisel von dem Pis... angeschnautzt zu werden - wir hätten nicht nebeneinander zu fahren! Es war ein Fahrlehrer mit seinem Fahrschulwagen auf Ausbildungsfahrt, Fahrschüler auf dem Beifahrersitz.

- Mein Bruder befuhr zusammen mit seinem Kumpel einen Kreisel. Ein PKW wollte sich dort vorbeiquetschen. Der Kumpel klopfte an das Seitenfenster, um auf sich aufmerksam zu mache. Der PKW-Fahrer ging in die Eisen, sprang raus und schlug dem Bekannten direkt die Faust ins Gesicht - Zähne weg, schwer verletzt! Der PKW-Fahrer fährt jetzt keinen PKW mehr, Strafe/Schmerzensgeld deutlich > € 10 T!

Problem: Viele Autofahren meinen, durch "Draufhalten" irgendwelchen Frust abzubauen. Nur, ein PKW ist im Vergleich zum Rad eine Waffe und hat extremes Tötungspotential. Ein Rad ist erheblich ungefährlicher!

Mein Fazit: Ich befahre Radwege, wo es sinnvoll ist, bevorzuge das MTB, weil entschiedend sicherer. Versucht es bei mir ein PKW-Fahrer mit der Brechstange, ohne Zusammenhänge zu kennen (unbefahrbare Radwege), kann er schon mal Pech haben!
Da fängts schon an Warum den dreck vom anderen abbekommen Kein schutzblech Ich kann nicht mehr ihr armen .......
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 20.07.2009, 20:37
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mabuse Beitrag anzeigen
Da fängts schon an Warum den dreck vom anderen abbekommen Kein schutzblech Ich kann nicht mehr ihr armen .......
Du armer was?

Man sieht, emotional. Sorry, aber so einem Spacken kann man wohl kaum die Technik eines Rennrades erklären.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 20.07.2009, 20:45
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Heute Nachmittag = Rennradfahrer auf der Strasse, obwohl der Radweg über 2 Km im besseren Zustand ist als die Strasse.
Und immer schön ein Trikot an, damit es nach Training aussieht
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 20.07.2009, 21:15
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

Vielleicht tragen wir die bunten Trikots einfach nur um zwischen all den
schwarzen SUV´s und Limos aufzufallen.
Ist ein Sicherheitsfaktor, denn mit Licht fahren geht kaum.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 20.07.2009, 21:17
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Vielleicht tragen wir die bunten Trikots einfach nur um zwischen all den
schwarzen SUV´s und Limos aufzufallen.
Ist ein Sicherheitsfaktor, denn mit Licht fahren geht kaum.
Ist schon richtig, aber warum geht´s nicht mit Licht ?
Habt ihr etwa ein nicht verkehrstüchtiges Rad im Strassenverkehr in Betrieb
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 20.07.2009, 21:19
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Wißt Du, boyco, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 21.07.2009, 01:40
Yoo Yoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 142
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Ich glaube es sind Pappnasen wie Du daran schuld, dass sich überhaupt ein Radfahrer hier unter uns Boots-Kollegen rechtfertigen muss.

Ich glaube weiterhin, dass ich nicht der einzige Radler hier bin, der Deine Beiträge für wenig ausgewogen und überflüssig hält.
Ah die Schuldfrage und alle Doofen drücken auf Danke
Boote-Forum live, ich liebe euch Leute
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 21.07.2009, 01:48
Yoo Yoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 142
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boyco69 Beitrag anzeigen
Heute Nachmittag = Rennradfahrer auf der Strasse, obwohl der Radweg über 2 Km im besseren Zustand ist als die Strasse.
Und immer schön ein Trikot an, damit es nach Training aussieht
HAHAHAHAHAHAHAHH ich kann nich mehr - was sind denn 2 km ??????

*schwubs* vorbei...

dafür lohnt nichmal das Auf- und Abfahren an passenden Stellen wo die Straße auf den Radweg übergeht, wenn man da bremst is das ne klare Minusbilanz Musstest du etwa bremsen? War es hart nachzugeben?
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 21.07.2009, 02:51
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Boh eh - zum Glück werde ich nicht gezwungen alles hier im zu lesen.

Wie wir alle irgendwann sicher auch hat meine Tochter bereits im 4ten Schuljahr bei der Fahrradprüfung gelernt, daß man sich im Straßenverkehr vorausschauend und defensiv zu verhalten hat.
Und das man die Gefahr früh erkennen und minimieren soll und entsprechend reagieren muß.
Das gilt für LKW, 4-räder, 3-räder, 2-räder, 1-räder und Fußgänger. Ja selbst für Kombinationen dessen (geschobene Kinderwagen).

Alle die das nicht leben wollen und sich daran nicht halten möchten sollen zuhause bleiben.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 21.07.2009, 03:16
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So.

Dieses ganze persönliche Geplänkel hier habe ich nicht gelesen, interessiert mich auch nicht.

Zitieren wir mal die StVO, §2, Abs.4, Satz 2:
"Sie [Radfahrer] müssen Radwege benutzen, wenn die jeweilige Fahrtrichtung mit Zeichen 237, 240 oder 241 gekennzeichnet ist". Die Zeichen sind die, die der Freibeuter-Jörg hier schon ausgegraben hatte.
Klartext: Blaues, rundes Schild = Fahrrad auf Radweg -> Radwegbenutzungspflicht. Diese gilt auch für Liegeräder (Urteil vom BVerwG vom 31.05.2001).
Diese 11kg - Regelung für Rennräder bezieht sich lediglich auf die Beleuchtung.

"Yoo", dein Text muss jetzt mal leider etwas herhalten:
Zitat:
Zitat von yoo Beitrag anzeigen
Die meisten Radwege haben zu hohe Kanten an Straßenübergängen. Räder die keine Federung haben fahre ich an solchen Radwegen in ca 3 Wochen kaputt (Felgenschäden)
[Arxxxlochmodus AN] Tja. Dann fahr halt langsamer, oder kauf dir ein richtiges Fahrrad. [Arxxxlochmodus AUS] Ich hatte da ja neulich mal eins im Angebot, aber das war dir ja zu teuer.
Ich habe ein Rad ohne Federung und ohne Felgenschaden.

Zitat:
Zitat von yoo Beitrag anzeigen
...da die Radwegbenutzungpflicht nur für Einspurer gilt. Mutti mit Kinderanhänger hat auch keine Radwegbenutzungpflicht mehr.
Was? Die Quelle, bitte. Ich bin lernwillig und offen für Neues.

Zitat:
Zitat von yoo Beitrag anzeigen
Wenn ich zügig fahre geht nur die Straße, sonst bin ich an jeder Ecke wieder der blöde, Ampelschaltungen sind kontra Radfahrer und Fußgänger. Es ist kein Verkehrsfluß gewährleistet für Radler.
Pfff. Damit hast du dir jetzt aber selbst ins Knie geschossen. Mich nervt die Ampelschaltung für Pkw in Oldenburg auch tierisch. Man steht an JEDER Ampel. Kürze ich deswegen über Tankstellen, Parkplätze, Spielplätze und Radwege ab? Nein. Die Regeln gelten für ALLE.

Zitat:
Zitat von yoo Beitrag anzeigen
Es fahren nicht alle vollgefederte Mountainbikes mit dicken Reifen damit Radwege befahrbar sind. Mein 28 Zoll Trekkingbike ist ungefedert, da fahre ich knallhart Straße, die Stadt zahlt mir keine Schäden an meinem Rad.
Ich fahre auch ohne Federung. Jedes normale Fahrrad übersteht einen Radweg schadlos. Wie tief muss ein Schlagloch sein, damit man sich eine 08/15 - Felge verbeult? Ist mir noch nicht passiert.

Ich habe einige Rennradfahrer in der Familie und weiß, dass die Dinger sehr empfindlich sind. Darum kann ich auch nachvollziehen, wenn bei wirklich miesen Radwegen auf der Straße gefahren wird. Alles kein Problem.
Absolut nicht navollziehen kann ich es, wenn neue, ebene Radwege längsseits von vielbefahrenen Landstraßen ignoriert werden, die in einem besseren Zustand sind, als die Straße. Und das kommt leider sehr oft vor.

Als ich hier nach Oldenburg gezogen bin, musste ich feststellen, dass hier viele Radfahrer (nicht nur die Sportler) erschreckend leichtsinnig und militant sind. Würden sich einige von denen in meinen Geburtsort Gütersloh verirren, gäbe es dort jeden Tag 5 Verkehrstote mehr.
Und obwohl die Autofahrer hier in OL recht gut auf die Radler eingestellt sind, reicht es vielen noch immer nicht. Es kommt wohl auch immer auf den Standpunkt an.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 21.07.2009, 13:35
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boyco69 Beitrag anzeigen
Ist schon richtig, aber warum geht´s nicht mit Licht ?
Habt ihr etwa ein nicht verkehrstüchtiges Rad im Strassenverkehr in Betrieb

Für Rennräder unter 11kg Gewicht gibt es eine Sonderregelung.

...ebenso wie für das Radfahren auf der Fahrbahn.
Wikipedia beschreibt das sehr ausführlich und richtig.
Daraus geht deutlich hervor, dass kein Radfahrer bis auf wenige Ausnahmen auf einen Radweg verwiesen werden kann.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 21.07.2009, 13:45
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
...Wikipedia beschreibt das sehr ausführlich und richtig...
Stimmt:

Zitat:
Rennräder sind als normale Fahrräder zu betrachten und dürfen nach den geltenden Bestimmungen nur mit den vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen benutzt werden. Rennräder dürfen mit zugelassenen Batterielichtern fahren. Alle anderen Fahrradtypen (wie z. B. Mountainbikes) müssen mit einem Dynamo ausgestattet sein, dann sind Batterielichter als Zusatzbeleuchtung erlaubt. Lediglich für Rennen sind Rennräder hiervon ausdrücklich befreit. Dasselbe gilt für die in Deutschland vorgeschriebenen Reflektoren, die im Training mitgeführt werden müssten. Hier ergibt sich jedoch das ungelöste Problem, dass Rennpedale nicht mit derartigen Reflektoren ausgestattet werden können.
Quelle: wikipedia.de

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 21.07.2009, 14:12
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yoo Beitrag anzeigen
Hi Digger,

Liegeradfahren entspannt - solltest du mal versuchen ich glaub du hast das bitter nötig. Warum schreibst du mir eigentlich? Wenn ich die 50+ erreicht hätte würde ich meine Zeit weder mit jungen argressiven - noch im Boote-Forum verschwenden. Das du dich auf so einen wie mich überhaupt wieder einlässt - du hast echt keinen Stil Mann Ich bin für dich gerne ein komischer Vogel auf einem Liegerad - was besseres gibts kaum fürs Bauchtraining - ich wette auch das hast du bitter nötig
Na, da ist es ja wieder!
Wenn die Argumente ausgehen, wirst du unsachlich !
Aber beruhigend, daß ich noch immer alleine entscheiden kann, in welchem Forum ich meine Zeit verbringe !-unabhängig von Gewicht und Alter!
Und glaube mir, ich würde mich nicht mal Probeweise auf so ein albernes
Gefährt legen, selbst wenn es das in meiner Gewichtsklasse geben würde
Löst bei mir nur Lachanfälle aus!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 21.07.2009, 14:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Jo,

lieber zu dick als ein Kasper....

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 21.07.2009, 15:05
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Jo,

lieber zu dick als ein Kasper....

Willy
So kurz hätte ich es auch schreiben können
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 21.07.2009, 15:08
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Zitat:
Alle anderen Fahrradtypen (wie z. B. Mountainbikes) müssen mit einem Dynamo ausgestattet sein, dann sind Batterielichter als Zusatzbeleuchtung erlaubt.
Quelle: wikipedia.de
Wenn das so stimmt, sind aber alle Mountainbikes, die ich so kenne nicht verkehrssicher.
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 21.07.2009, 15:09
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi. Beitrag anzeigen
einfach nur geil

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 21.07.2009, 15:14
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

jepp
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 21.07.2009, 15:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.329
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.382 Danke in 18.129 Beiträgen
Standard

Wie gut, dass ich hier nicht mitschreibe....
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 212Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 212



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.