![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei so vielen Grisus kann das aber ja mal passieren ![]()
__________________
Gruß Jürgen |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Ahso, ja. Hoppla ![]() Sorry - aber die Namen sind schon sehr gleich, da darf man mal verwechseln. ![]() Gruss, Jörg |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
hätte ja nicht gedacht das ich bei diesen Trööt soviele Reaktionen und Meinungen in kürzester Zeit bekomme,mein Ziel ist es eigentlich bei solchen Situationen zu helfen und nicht die Augen zu verschliessen und wenn das klappt sind wir ALLE ein Stückchen weiter Wolle
__________________
VG Wolle ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte zwei Tierunfälle in 20 Jahren - in beiden Fällen kann ich über das Tier nichts sagen, weil es nach dem Unfall einfach nicht mehr da war. Das kann bei Eurer Katze genauso gelaufen sein.
Was mir nicht gefällt, ist das Zusammenwürfeln von Unfällen mit Tieren und Menschen. Egal wie man es formuliert, sowas gehört nicht in einen Satz, auch wenn ich ganz sicher weiss, dass Du nichts böses meintest. Lieber 1000 Tote Hunde/Katzen, als 1 verletzter Mensch ! LG von einem absoluten Katzenfan, in dessen verkehrsberuhigten Bereich schon mit 62 km/h um spielende Kinder gekurvt wurde...
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#31
|
|||||
|
|||||
![]()
Netter Versuch, Peter, aber ganz anderer Zusammenhang !
![]() Hättest Du Dich an Deine eigene Zitiermoral aus Beitrag #12 gehalten, stände da: Zitat:
![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Nicht ärgern, bin ganz bei Dir!
Biggi hat übrigens auch ne Muschi, würde mir wirklich fehlen das Biest...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]()
Ärgern ? Ich ? Nie nicht !
![]() Ich wollte wieder eine Katze (Maine-Coone, brit. Kurzhaar oder Ragdoll) und wir bekamen Meerschweinchen ... grrrrrr ! Zitat:
![]() ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Im Sommer 2001 war ich mit meiner altgedientenn 400er Suzuki auf dem Heimweg.
War so abends um neun und es regnete leicht. Knapp einen Kilometer vor zu hause kam eine Katze aus dem Busch, quer über die Straße und mir genau unters Vorderrad, was dazu führte, das ich mich samt Motorrad im Zaun einer Viehweide neben der Straße wiederfand. Nachdem ich mich überzeugt hatte, das an mir soweit alles wichtige halbwegs heil war machte ich mich auf die Suche nach meinem Unfallgegner, welcher inzwischen im Garten auf der anderen Straßenseite alle seine Leben ausgehaucht hatte. Das Vieh hatte ein Adressenschild am Halsband und die Eigentümer habe ich dann auch umgehend aufgesucht ( war nicht weit weg). Da steht nun also ein Typ vor der Haustür ( ich ) , dreckig wie die Sau, auf der linken Seite Hose und Jacke zerrissen ( vom Stacheldraht ) und blutend , der versucht der Dame des Hauses zu erklären das es mit ihrer Katze einen Unfall gegeben hätte und der erste Satz der dieser Dame einfällt war " Du Schwein hast meinen Paul ermordet...? " Das hysterische Geschrei und die üblen Beleidigungen die diese Frau ( und ihre drei oder vier inzwischen herbeitelefonierten Freundinnen ) noch von sich gegeben haben bis die Polizei da war zu beschreiben spare ich mir. Die nächsten Monate waren dann gespickt mit Zankereien wegen meines Schadens ( irgendwas um die 2500 DM damals ) , ergänzt durch zerstochene Reifen, zugeklebte Haustüren, dutzende Zettel die in meinem Heimatdorf an sämtliche Bäume gepinnt waren und vor dem " ständig zugekifften Raser auf dem roten Motorrad " warnten und noch weitere solcher Spielchen ( Frauen sind da sehr einfallsreich ).
__________________
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Tut mir leid um dein Haustier, ich weiß das man sehr dran hängt aber...
...wer sein Tier frei rumlaufen läßt geht das Risiko ein, das an- oder überfahren wird, egal ob nun Hund, Katze, Pferd, Kuh oder Huhn. Das liegt daran, das diese Tiere ohne zu gucken die Strassen überqueren ![]() Es werden jedes Jahr auch viele Menschen verletzt, weil Haustiere über die Strassen huschen, darunter auch mitfahrende Kinder ![]() Zum Anhalten nach einem Zusammenstoß: Es muß nicht immer "Unfallflucht" sein. Der Kater kann auch seitlich ans Auto gekommen sein, ohne das es der Fahrer bemerkt hat...es kann auch sein, das er gesehen hat, das er weggelaufen ist also für den Fahrer alles ok. Oder es war kein Auto sondern ein Bus oder LKW. Und noch was...wo soll man die Grenze ziehen? Bei einer Katze, einem Igel, einer Feldmaus, einem Frosch, oder gar bei bei den vielen Insekten, die mir heute wieder vor die Scheibe geklatscht sind?
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
merkwürdiges recht ![]() trotzdem ( oder erstrecht ) sollte man aussteigen und schauen was man da an oder überfahren hat. zur hilfeleistung oder zum schutz nachfolgender autofahrer. leider ist es so wie oben schon geschrieben. ne katze hat sieben leben und schleppt ( oder fliegt ) sich noch weiter. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich kannte mal einen - der war möchtegern Landwirt und Pferdewirt im Westerwald.
Eine seiner Katzen wurde schwer angefahren. Das hintere Drittel des Tieres war quasi platt. Aber sie lebte noch. Und was hat der möchtegern Landwirt und Pferdewirt gemacht? Nix - hat sich versteckt und heimlich beobachtet was passiert. Hat die Katze auf dem rechten Drittel der Straße liegengelassen. Wohl damit eins der nächsten Autos ihm die Tierarztrechnung für's Einschläfern erspart. Der gleiche Herr hat auch seinen fast 20 Jahre alten Collie (Hund) immer frei rumlaufen lassen. Die Gegend war direkt hinter einer extremen Straßenkuppe zwischen 2 Ortschaften (also erlaubten 100km/h). Der Hund war fast blind und humpelte und konnte nichts mehr hören. Irgendwann hat dann ein Renault-Fahrer (mit Frau und Sohn im Auto) die Tierarzt-Rechnung für's Einschläfern übernommen. Die Rechnung für meinen sehr soliden Gartenzaun und die Rechnung für den neuen Renault hat die Hundeversicherung übernommen, nachdem mich der möchtegern Landwirt und Pferdewirt - unter Zuhilfename seiner sehr adretten Frau - inständig gebeten hat in den Unfallbericht zu schreiben der Hund wäre "eigentlich immer angekettet gewesen und ich könnte gar nicht verstehen wieso er sich an diesem Tag irgendwie losmachen konnte." Leute gibt's ... ne ne ne ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Willy
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du hast wirklich nicht richtig gelesen Der erste Beitrag war von Grisu 1959, der zitierte von Grisu 1965 ![]() ![]() Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich möchte dein Geschrei hier mal hören, wenn du dich wegen eines Tieres mit einem deiner Kräder geschmissen hättest! Dann weht die Fahne plötzlich wieder inne ganz andere Richtung.... ![]()
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es geht darum, was man danach macht. Man ist gesetzlich verpflichtet, anzuhalten und zu schauen, ob und was für einen Schaden man angerichtet hat, darum geht es. Und es geht um den Anstand, ein verletztes Tier, wenn irgend möglich, nicht seinem Schicksal zu überlassen. Tierarzt rufen, Förster rufen, Polizei vom Unfall verständigen. Und das so etwas ein Unfall ist, dürfte unstreitig sein. Gruß Willy |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Frage ist doch... was hat die Katze auf der Straße zu suchen?? War sie wenigstens versichert oder muß der Fahrzeugführer nun zusehen wie er seinen Schaden am PKW ersetzt bekommt? Wenn mir eine Katze über den Weg läuft bremse ich natürlich sofern es der Verkehr zuläßt ansonsten wird auch drauf gehalten.
Solch Katze welche angefahren wurde die bleibt nunmal nicht auf der Stelle sitzen und wartet bis sie eingefangen wird.... schön wäre es auf jeden Fall damit man nicht auf den PKW-Schaden sitzen bleibt. P.S.: Ich habe auch einige Tiere aber die laufen nicht auf der Straße rum.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Komische Frage....über die vielen Esel auf unseren Straßen regt sich keiner auf.....außer, sie sind bunt gewandet und radeln....
Willy |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Die finde ich auch viel schlimmer.... gerade wenn es auch Radfahrwege gibt.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Sollten wir die beiden Themen jetzt zusammenführen
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Dann könnte ich mal die Story posten, als mir ein Schäferhund ins Rennrad gelaufen ist (auf dem Radweg). Ratet mal, um wen sich die Passanten gekümmert haben... Richtig, den Köter
![]()
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Kann sich ein Köter den Notarzt rufen oder eine Flunke verbinden?
Nein! Na also.... Willy
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...eindeutig die Nominierung zum Schenkelklopfer des Jahres... ![]() Ich kann beide Seiten, Tierhalter und Autofahrer verstehen. Eine pauschale einzig richtige Antwort gibt es nicht. Aber wir sollten uns alle verantwortungsvoll nach den Gegebenheiten verhalten. Problematisch ist es allerdings, ein angefahrenes Tier zu verarzten, da diese üblicherweise flüchten.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hundebesitzer sind schadenersatzpflichtig, Katzenbesitzer afaik nicht ![]() @ giligan Bist Du schizophren oder änderst Du Deine Meinung grundsätzlich binnen weniger Minuten ![]() Zitat Dein Beitrag Heute 10:34: Darum gehts nicht Eckaat, es geht darum, was man danach macht. Man ist gesetzlich verpflichtet, anzuhalten und zu schauen, ob und was für einen Schaden man angerichtet hat, darum geht es. Und es geht um den Anstand, ein verletztes Tier, wenn irgend möglich, nicht seinem Schicksal zu überlassen. Tierarzt rufen, Förster rufen, Polizei vom Unfall verständigen. Und das so etwas ein Unfall ist, dürfte unstreitig sein. Zitat Dein Beitrag Heute 11:14: Hier antwortest Du auf einen Beitrag von Larson, der beschreibt, daß sich die Passanten um den Hund gekümmert haben und ihn verletzt liegen ließen: Kann sich ein Köter den Notarzt rufen oder eine Flunke verbinden? Nein! Na also.... Giligan, Deine letzten Beiträge in diesem Thread sind IMHO völlig daneben ![]() ![]() Wegen einer verletzten Katze Tierarzt, Förster und Polizei rufen, aber ein (von einem Schäferhund) verletzter Radfahrer kann sich selber helfen ![]() ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Also anhalten und Tier zum Tierarzt bringen, ist vielleicht richtig, kann aber auch für den, der das Tier anfährt, teuer werden.
Vor fast 20 Jahren ist mir mal ein Hund vor das Auto gelaufen, meine Freundin und ich haben ihn direkt in den Kofferraum gelegt und zum Tierarzt gebracht. Er wurde dort operiert, gut versorgt, und hat auch überlebt! Die Rechnung dafür habe ich nachher bekommen, weil er keine Hundemarke hatte, und auch nach mehreren aufrufen in der lokalen Tageszeitung/Sonntagzeitung, hat sich kein Halter geoutet. Der Hund ging danach ins Tierheim, vielleicht wäre es für ihn besser gewesen, wenn er am Straßenrand an der Folgen gestorben wäre, für mich wäre es auf jeden Fall günstiger gewesen! Für mich ist seit dem klar, dass ich so etwas nie wieder machen werde! Ich liebe Tiere, und wir haben auch einen Kater, aber sollte mir noch einmal ein herrenloser Hund vor das Auto laufen, werde ich maximal beim Notruf die 'Unfallstelle' durchgeben und ansonsten weiter fahren.
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
![]() |
|
|