boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2009, 20:07
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Urlaub steht bevor und die Propellerwelle ist krumm

Moinsen,

jetzt hats mich scheinbar auch erwischt.
Mein Mercury 50PS ELPT BJ.99 verursacht bei 2000 upm tierische Vibrationen. Als ich aus dem Wasser war habe ich den Prop von Hand gedreht und gesehen das die Welle bestimmt 1mm Unwucht hat. Ich kann mich zwar nicht erinnern irgendwo drauf gekommen zu sein, is halt passiert.
Nun bin ich auch noch auf Besuch in Norddeutschland, sprich Bremervörde-Stade und hab keine Ahnung wer hier im Umkreis Mercury reparieren kann.
Daher meine Fragen, wer kennt einen zuverlässigen Händler im Umkreis Stade-Bremervörde (100km) der so etwas schnell wieder hinbekommt und wer von euch hat eine Ahnung, was der Spaß, d.h. tausch der Welle, so in etwa kosten wird.

Und nächste Woche Freitag gehts nach Holland, daher

Danke Leute
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2009, 21:07
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Beim 70 er Johnson haben wir die Welle richten lassen ,wieder eingebaut .Hat 60 Eoro für das richten gekostet .Läuft seit 2 Jahren einwandfrei
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.07.2009, 21:07
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Jörg,

wie hast Du das gesehen?

Spalt zwischen Prop ind Gehäse hat sich verändert?
Das kannste vergessen, das haben bei mir alle Mercurypropeller gemacht.

Testen kannst das nur mit einem Draht, den Du an der Kaviplatte fixierst und dann schaust, ob sich die Welle bewegt.
Wenn Du Dir Welle zerlegt hast, dann müsste Dein Propeller sehr deutliche Kampfspuren haben.

Ruf mal den hier an www.pewi-hamburg.de

Geändert von TomHH (15.07.2009 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.07.2009, 09:03
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Tom,

Kampfspuren am Propeller sind keine zu sehen. Aber wenn man den Prop von Hand dreht und von hinten draufschaut, eiert die Welle etwas. Ich habe aber gerade bei Pewi angerufen, die haben Zeit und warscheinlich sogar eine gebrauchte Welle liegen.
Ich fahr da gleich mal eben hin und dann sehen wir weiter.

Vielen Dank nochmal
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.07.2009, 18:55
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moinsen, hier der Endbericht.

Donnerstag habe ich das Boot zu Pewi gebracht. Freitag Mittag kam der Anruf alles in Ordnung, er hatte sogar noch eine gebrauchte Welle liegen und die hat er dann gleich eingebaut.
Neu kostet die sagenhafte 460€.

Fazit: Top Schrauber

@Tom: Danke noch mal für den Tipp, hat meinen Urlaub gerettet. Und schöne Grüße noch von Hr. Kramersmeyer.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.